VW setzt wieder auf Trommelbremse bei Stromern. Kommt das bei BYD auch?

  • Hallo „Attisti“,


    dass die Scheibenbremsen an den Stromern wegen Rekuperation vergammeln, ist kein Geheimnis und schon länger bekannt. (verrostete Scheiben, klemmende Hydraulikzylinder in den Bremssatteln usw.)

    VW verbaut jetzt in einige Stromer wieder die unkaputtbare und gefühlt 100 Jahre haltende, wartungsarme Trommelbremse ein.


    Im Rech der Mitte ist man ja bekannterweise auch sehr fix mit solchen Sachen.

    Kennt jemand Bestrebungen bei unserer Lieblingsmarke? Wenn ja, welches Modell darf die Bremse ab wann ggf. wieder haben?


    Nette Grüße vom Interessierten

  • Hallo "Der_Interessierte"

    Ob sich bei BYD da was ändern wird, weiß ich nicht.

    Aber soweit mir bekannt ist, ist bei der MEB - Plattform von VW an der Hinterachse immer eine Trommelbremse verbaut.

    Deswegen haben der Ford Explorer und der Ford Capri ja auch Trommelbremsen hinten, da beide Modelle auf der MEB - Plattform aufgebaut sind.

    VG