Beiträge von bjoern2410

    Ich packe das Thema mal hier rein auch um evtl. andere leute vorzuwarnen.


    Am WE hatten wir einen Wildunfall mit unserem Atto 3. Der Unfall ist nachts um 00:30 auf einer Landstrasse passiert.

    ich habe daraughin die Polizei und ich die BYD-Assistance kontaktiert. Leider war es aufgrund mangelder Deutschkenntnisse des Mitarbeiters von BYD nicht möglich unseren Standort zu lokalisieren.

    Ich habe, da es schon nach 01:30 Uhr war, dann den ADAC kontaktiert und dieser hat unseren Standort problemlos gefunden und unser Auto abgeschleppt.


    Unser Atto ist mittlerweile in der BYD-Werkstatt in Minden angekommen und der Schaden beläuft sich auf ca. 4700€. Da die Teile aus Übersee kommen und noch lackiert werden müssen wird die Reparatur ca. 2 - Wochen in Anspruch nehmen. Jetzt der Hammer: Normalerwiese hätten wir Anspruch auf einen Ersatzwagen von BYD. Da der Wagen aber nicht von BYD abgeschleppt worden ist, sondern vom ADAC haben diesen Anspruch nicht. Und das alles nur, weil der Mitarbeiter, aufgrund mangeldern Sprachkenntnisse nicht in in Lage war unseren Standort zu finden.


    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Bei mir ist eine SIM-Karte verbaut mit 1GB Datenvolumen im Monat. Zwischendurch waren es mal 2GB. Warum das wieder abgesenkt worden ist, weiß ich nicht.

    Fürs Navigieren und ein bisschen Musik hören sollte es reichen. Du kannst dein restliches Datenvolumen über die APP Datenströme im ATTO kontrollieren.

    Ich habe ja dasselbe Problem und war vor zwei Wochen in Minden bei meinem BYD Händler. Problem ist bekannt. Tritt aber nur bei Temparaturen von über 30 Grad auf.

    Arbeitsanweisung von BYD an die Händler:


    Schritt 1: Lenksäule raus und Teil fetten

    Schritt 2, wenn Schritt 1 nicht hilft: Teil tauschen


    Die Lenkung soll lt. meinem Serviceberater nicht beeinträchtigt sein. Ich werde das ganze machen lassen, wenn ich mal Zeit habe, da mein Händler ca. 80 Kilometer entfernt ist.

    Hallo allseits,

    hat etwas gedauert, aber hier ein Update: die Werkstatt musste auf die Bestätigung zur Reparatur von BYD warten, darum die Verzögerung. Mittlerweile gibt es eine offizielle Dokumentation über diesen Fehler von BYD für alle Werkstätten. Erste Maßnahme ist ein schmieren des betreffenden Teils. Falls das nicht hilft, muss das Teil ausgetauscht werden. Meine Werkstatt hat jetzt mal geschmiert, aber gleichzeitig das Ersatzteil bestellt. Sobald das da ist, wird es ausgetauscht. Es besteht keine Gefahr, dass die Lenkung nicht funktioniert.

    Hast du hierfür evtl. eine Nummer der Reparaturmaßnahme oder ähnliches? Bei meiner Werkstatt wussten Sie von nichts, Das Problem ist dort nicht bekannt. Habe nächsten Donnerstag einen Termin.

    Bei mir ist das Problem am Dienstag bei Temparaturen von über 30 Grad aufgetreten. Heute ist es wieder normal.

    ja, genau. Habe gestern noch die Bestätigung von meiner HUK-Versicherung bekommen. Das war mir auch so irgendwie bekannt. Ich verstehe nur nicht warum du sie dann mit 7,08€ in deiner Service-Rate aufführst. Das würde ja bedeuten, dass du bei 36 Monaten über 250€ für etwas bezahlst, was du bereits in deiner Vollkasko bezahlst - Oder stehe ich gerade im Wald?

    Die GAP-Deckung ist in der Vollkasko optional und kostet separaten Beitrag. Man müsste schauen was günstiger ist. BYD (Santander) oder Versicherer.