Beiträge von Koshii2

    Hallo, seit dem Update , jedesmal wenn das Auto neu gestartet wird steht bei mir ISA Status, der rote Punkt verschwindet auch nicht, draufklicken auf ISA Working funktioniert auch nicht, bekomme den roten Punkt nur gelöscht, wenn ich unter notification die APP ausschalte und dann wieder einschalte, hat noch jemand dieses Problem?
    Ausserdem bekomme ich über Bluetooth Android Auto einfach nicht gestartet...

    MfG

    ISA ist bei mir auch so


    Android Auto nur über USB Anschluss. Das kenne ich aber auch nicht anders von meinem alten Fahrzeug


    Das Navi läuft jetzt nicht mehr flüssig, die Position "hüpft" in kurzen Abständen

    Hallo, wenn unterwegs dann nach Möglichkeit Aldi 39Cent oder ENBW/ADAC e-Charge für 51Cent.

    In meinem Augen leider beides zu teuer, um mehr E-Autos auf die Straße zu bringen, da nicht jeder die Möglichkeit hat zu Hause zu laden.

    Sehe ich auch so.

    Im Moment lassen sich die Anbieter ihre Installationen noch gut bezahlen was sich später hoffentlich noch ändert. Die Kalkulation muss bei denen natürlich aber auch stimmen u wir wollen ja auch überall möglichst viele Ladepunkte.

    Die Pioniere sind hier halt immer diejenigen, welche für einen Ausbau tiefer in die Tasche greifen, aber dafür geht es voran.

    Ich verwende bisher nur EnBW -> mobility+ App da man als Kunde vergünstigte Konditionen bekommt. Das sind die gleichen Konditionen wie bei der ADAC e-Charge da der ADAC dafür die mobility+ App nutzt


    Die App ist OK, es sind aber nicht alle möglichen Ladesäulen aufgeführt. Google Maps ist hier schneller, aktueller.


    Grüße Koshii

    So ist es auch bei mir gelaufen. 2 Tage später war die SIM Karte und die App freigeschaltet.


    Danke für den Hinweis wegen der Freischaltung SIM Karte.

    Das war vermutlich der Grund warum anfänglich "instable network" gemeldet wird.

    Nachdem i mein Smartphone verbunden hatte war das Problem natürlich behoben, aber man will ja möglichst die interne SIM Karte und Mobile Verbindung nutzen

    Hallo zusammen


    Seit dem Update auf V1.3 muss ich ein Problem mit dem DAB+ Widget auf der Home Seite feststellen. Das Widget reagiert nicht mehr.

    DAB+ lässt sich nur noch über das App Icon aufrufen u funktioniert dann aber problemlos.


    Alle Apps schließen hat leider nichts gebracht.

    Die App für das Widget in den Einstellungen unter Apps zu beenden u dann neu zu starten hat auch nicht geholfen.


    Hat hier vielleicht noch jemand das Problem?


    Grüße Koshii

    Hallo, war mein Auto vor 2 Wochen in Mannheim abholen, da hat man mir dies aber alles gesagt, vielleicht hat der Verkäufer es einfach nur vergessen zu erwähnen.

    Ich hatte bei der Abholung extra danach gefragt... u zu diesem Zeitpunkt war der Mitarbeiter leider völlig überrascht u wusste nicht was zu tun ist. Ich hatte ihm auch die Meldung in der App gezeigt.

    Nun jaaa, auf Nachfrage ist nun wohl der Service dran u i bin mal vorsichtig zuversichtlich

    Bei mir war es Herr U. Vielleicht dort mal Druck machen. Die Hauptzentrale ist Kaiserslautern.

    Bei uns ist es Herr S. aber deine Infos sind sehr hilfreich, damit weiß ich wenigstens dass vor Ort jemand die Lösung kennt. Ich werde morgen mal telefonieren müssen...