An hansholger
Sorry
Damit hätte ich nicht gerechnet
Vielleicht findet sich ja doch noch was passendes
VG
An hansholger
Sorry
Damit hätte ich nicht gerechnet
Vielleicht findet sich ja doch noch was passendes
VG
Hallo zusammen
Als ich heute nach dem Einkaufen meinen ATTO gestartet habe, blieben beide Displays dunkel.
Nach ca. 30sek. fuhr das Betriebssystem hoch, genauso als hätte ich einen manuellen Neustart gemacht.
Danach funktionierte alles wieder normal.
Ich habe auch die 2.0.0 Version drauf
VG aus dem Rheinland
Hallo hansholger
Such mal in der Bucht nach Artikelnummer 226831636656
Einfach in das Suchfenster eintippen
VG
Hallo zusammen
Habe jetzt auch die 2.0 Version.
Was mir aufgefallen Ist:
Wenn ich die Schildererkennung im Menü deaktiviere
ist diese Funktion nach einem Neustart des Fahrzeugs
immer noch deaktiviert.
Bisher musste die Schildererkennung nach jedem Neustart manuell deaktivieren.
Vor der 2.0 hatte ich die 1.8.2 installiert.
Hallo zusammen
Als ich heute Vormittag vom Discounter zu meinem Auto zurück kam, erschien nach dem Start die Meldung, das ein Softwareupdate OTA zur Verfügung steht.
Nachdem ich wieder zu Hause war, habe ich das Update gestartet.
Nach ca. 75 Minuten war alles erledigt.
Ich habe jetzt die Version 1.8.2 (siehe Bild 04)
Was an Neuerungen dabei ist, habe ich noch nicht weiter erkundet.
Offensichtlich war für mich aber die Bedienleiste am unteren Displayrand (siehe Bild 02)
VG aus dem Rheinland
Hallo zusammen
Ich habe am Dienstag meine originalen Sommerreifen montiert.
Ich habe bis jetzt (ca. 200km) keine Fehlermeldung, und auch der Luftdruck wird meines Erachtens korrekt angezeigt.
Die Winterreifen habe ich bei der Auslieferung in meiner Werkstatt montieren lasse.
Inklusive Anlernen der RDKS Sensoren.
Ich sage jetzt einfach mal, das der Atto3 also mindestens 2 RDKS - Sätze speichern kann.
Sollte ich da falsch liegen, korrigiert mich bitte.
VG
Hallo zusammen
Ich hatte die gleiche Frage. Deswegen habe ich mich in meiner Werkstatt erkundigt.
Dort bekam ich die Auskunft, das die Laschen (siehe Bild) die Wagenheber Aufnahme sind.
Hat bei mir problemlos funktioniert.
VG
Hallo
Ist immer noch viel Geld.
Ist das mit oder ohne Einbau?
Und musst du noch zum TÜV?
VG
Hallo nach Nordhessen
Das wäre mir sogar zu teuer wenn Anhängerbetrieb möglich wäre
Hast du schon mal bei Rameder.de geschaut?
Die sind , so wie ich das sehe, doch etwas günstiger.
Und falls du dich wunderst: Ich habe mich bisher nicht so mit dem Thema beschäftigt, weil mein ATTO3 keine Anhängerfreigabe hat
VG aus dem Rheinland
Hallo Marcus
Das war für mich bisher kein Thema.
Wenn ich eine Anhängerkupplung in meine bisherigen (alles Verbrenner) Autos eingebaut habe, dann immer um auch meinen Anhänger ziehen zu können.
Was die Stützlast angeht, habe ich diese Seite gefunden:
https://www.kupplung-vor-ort.com/kupplungen/anhängerkupplung-für-den-byd-atto-3
Vielleicht kann man dir da weiterhelfen
VG