Beiträge von PFITS

    Nachdem ich hier fleißig gelesen habe, dass es wohl ohne Werkstatt möglich ist möchte ich hier auch meine Erfahrung teilen:

    BYD Atto3 MY2025

    Software V2.0

    Winterreifen beim Händler abgeholt und selbst umgesteckt, Luftdruck lt. analoger Messung am Schlauch auf 2,5bar. Die Sommerreifen liegen nur 2m entfernt ebenfalls in der Garage.

    Nach dem Wechsel bin ich ca. 2km gefahren, dann geparkt, ausgeschaltet - eingeschaltet, wieder 2km zurück in die Garage gefahren => nach wie vor die Werte Sommerreifen angezeigt.

    2 Stunden später wieder losgefahren, Werte (Temperaturen) der Reifen waren anders, aber immer noch von den Sommerreifen.

    ca. 15km gefahren (hatte den Weg sowieso) und bei Ankunft am Ziel wurden schon die Werte der Winterreifen angezeigt. Rundum 2,8bar und ca. 20 Grad.

    Scheinbar funktioniert mein Druckmesser am Kompressor nicht ganz so genau ;)
    Dann wieder nach Hause gefahren, in der Garage das Auto Ein und auf P gelassen, den Druck auf 2,5 bar angepasst und dabei kann man live im Display den aktuellen Druck mitverfolgen. Finde ich recht praktisch, da man so auch gleich sieht ob die Zuordnung passt.


    Somit alles bestens!


    In der Werkstatt wollten sie übrigens €35 nur fürs Anlernen und behaupteten, dass man das bei jedem Umstecken (nicht nur bei neuen Reifen) machen muss. Aber vielleicht war es bei älterer Software oder anderen Modellen auch anders.