Letzten Freitag Abgabe beim TÜV. Termin wurde vorher online ausgemacht. Jedes, aber auch wirklich jedes Kratzerchen oder Dellchen wird notiert und es erfolgt eine Einstufung durch den Prüfer, ob "Gebrauchsspur" (wird nicht in Rechnung gestellt) oder "Beschädigung" (wird in Rechnung gestellt). Bei mir wurden Dellen in den Türen (mittels Gegenlicht und Streifenfolie) entdeckt, die hätte ich so im Leben nicht gesehen. Wurden aber Gott sei Dank nur als "Gebrauchsspur" eingestuft.
Ich kann jedem nur eindringlich raten, vorab das Fahrzeug genau anzuschauen und Beschädigungen vorab reparieren zu lassen. Der TÜV bietet auch ein Vorabcheck mit Empfehlung für Reparaturen (rund 100€) an. So vermeidet man unangenehme Überraschungen. Beispielsweise hatte ich einen kleinen Kratzer im Türeinstiegsbereich, welchen ich vorab mit Smart Repair habe reparieren lassen (Kosten 180€). Die Auskunft des TÜV-Prüfers hierzu war, wenn dies nicht gemacht worden wäre, hätte Santander runde 1000€ hierfür berechnet (Komplettlackierung Einstiegsbereich)! Gleiches gilt für die erste Inspektion (Kosten bei mir 380€). Bei einer BYD- Kundin, welche den Kundendienst nicht gemacht hatte, berechnete Santander hierfür rund 1300€!
 
		 
				
	