Beiträge von stefan797

    Ja, wenn zu wenig Kältemittel in der Wärmepumpe ist, dann ist die Heizung zu schwach, das ist verständlich.. aber dass die Klimaanlage falschrum funktioniert.. :/

    Wie gesagt, die Wärme wäre da, die Leitungen ins Innere vom Auto werden sofort kochend heiß, nur abgenommen wird die Wärme nicht. Als ob irgendein Ventil spinnt.

    Es könnte aber natürlich sein, dass ich die technische Funktion der Anlage total falsch verstehe ;)

    Das ist definitiv ein Defekt - wenn man dir in der Werkstatt telefonisch nicht glaubt, würde ich zu einer anderen Vertragswerkstatt fahren (die nächstgelegene).

    Ansonsten in die Werkstatt fahren (nicht falsch verstehen, wir haben ja noch keine -10°C - lt. Wetterbericht 15-18°C tagsüber in Mannheim) - es gibt ja auch Winterjacken... besser jetzt im Herbst als im Winter...

    Ja, ich glaube, ich rufe Morgen die Werkstatt in Kaiserslautern an, vielleicht bringt das etwas..

    Das Problem mit dem Fahren ist nicht nur das Wetter. Die Werkstatt ist fest davon überzeugt, dass der Kompressor schuld ist und ausgetauscht werden muss. Den haben sie aber nicht da und können mir auch keinen Termin nennen.. Es könnte also sein, dass ich hinfahre, sie überzeuge, es wird nach Fehler gesucht, und.. "Jo.. XYZ ist defekt, haben nicht da, Sie müssen noch mal kommen, wenn BYD uns die Freigabe erteilt und das Teil da ist."

    Servus an alle zusammen!


    Ich schreibe eigentlich kaum in Foren, aber heute möchte ich mein Problem teilen – vielleicht kennt jemand hier dasselbe Phänomen.


    Die Heizung meines ATTO 3 komplett ausgefallen nach Werkstattbesuch :(

    Ich war am 19.09. in der BYD-Werkstatt in Mannheim wegen Poltergeräuschen im vorderen Fahrwerk und defekter Beifahrersitzheizung.

    Diagnose:
 Laut Werkstatt ist das Traggelenk ausgeschlagen. Das Teil muss bestellt und vorher noch von BYD als Garantiefall freigegeben werden.
 Die Sitzheizung wurde laut Servicetechniker „durch ein Softwareupdate“ repariert.
 Zusätzlich wurde die 1. Inspektion gemacht → 325 €.


    Das eigentliche Problem 😤

    Nach all diesen Aktionen funktioniert die Heizung überhaupt nicht mehr! Leider, habe ich das erst zu Hause bemerkt, denn ausgerechnet an dem Tag war es warm.
 Egal, welche Temperatur man einstellt – das Auto kühlt.
 Je wärmer man einstellt, desto kälter wird’s!
 Nur bei LO wird nicht mehr gekühlt, dann kommt kurz etwas lauwarme Luft (ca. 20 °C).


    Mehrere Telefonate mit der Werkstatt haben gar nichts gebracht. 
Antwort jedes Mal:

    „Das Problem ist der Kompressor der Wärmepumpe – der ist zu schwach für Europa, wird ausgetauscht. Wir melden uns, wenn es möglich wird.“

    Meine Hinweise auf das komplett verrückte Verhalten der Klimaanlage werden einfach ignoriert.
 Nach dem Start und der Einstellung auf HI werden die Leitungen vom Kompressor zum Wärmetauscher so heiß, dass man sie kaum anfassen kann – da stimmt eindeutig etwas in der Steuerung nicht!

    Aber die Werkstatt wiederholt nur:

    „Das Problem ist der Kompressor der Wärmepumpe, ist zu schwach für Europa, wird ausgetauscht...“

    Ehrlich – es ist wie ein Gespräch zwischen einem Tauben und einem Blinden.


    Kontakt mit der BYD-Hotline hat auch nichts gebracht. Die nette Dame dort meinte:

    „Es sollte ein Update 1.8.3 (Juli) installiert sein, dann funktioniert alles wieder.“

    „Ich habe aber schon Version 2.0 drauf!"

    „Na, dann müssen Sie zur Werkstatt.“

    „Ich kann aber keine 140 km ohne Heizung fahren – es ist doch kein Sommer mehr!“

    „Ich kann Ihnen nicht helfen.“


    Dann habe ich BYD-Abschleppdienst angerufen:

    „Eine nicht funktionierende Heizung ist kein Grund zum Abschleppen, das Auto ist doch fahrbereit.“


    Also, ich habe das Auto auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - kein Erfolg, 12V Batterie gemessen - 13,7V, Firmware 13.1.32.2507250.1 drauf - kein Erfolg…


    Ich bin total entsetzt.
 Das Auto ist aktuell nicht fahrbar, ohne dass man krank wird.
 Ich zahle weiter Leasingrate und Versicherung, mir fehlt ein Auto in der Familie und die Werkstatt ruft nicht einmal zurück:

    „Wir melden uns, wir haben Ihre Telefonnummer notiert.“


    Hat jemand vielleicht eine Idee? Oder eine Explosionszeichnung der Klimaanlage für ATTO 3? :)


    Viele Grüße,

    Stefan

    Hallo, liebe ATTO3-Freunde :)


    Ich habe etwas auf YouTube gesehen und möchte es gerne mit euch teilen. Falls ihr es schon kennt, einfach weiterblättern und nicht böse sein. :)

    Wusstet ihr, dass man die Temperatur und Lüftung ganz einfach regeln kann?

    Mit drei Fingern über das Display wischen: nach oben / nach unten – wärmer / kälter, nach links / nach rechts – Lüftung schwächer / stärker. :thumbup:


    Liebe Grüße

    Stefan