Beiträge von Koshii2

    Was hat Zulassungsservice gekostet? Wir sind in Kornwestheim/Ludwigsburg, würde aber Auto in Ulm oder München abholen, kann man da das Service überhaupt benutzen?

    Hallo net

    Der Service hat 249 € (inkl. Schilder) gekostet. Da wir auch in KA hätten zulassen müssen das Auto aber in MA abholen fanden wir das für uns deutlich unkomplizierter. Da es in den Papieren eh noch einen Fehler gab hätten wir da auch ein hin u her gehabt.

    Am Ende mussten wir ins Auto einsteigen und fertig.

    Grüße Koshii

    Hallo Alex


    ...meiner Frau ist das aktuell auch eher zu wenig... daher habe ich die letzten kühleren Tage auch mal mit den Einstellungen herumgespielt und habe auch unterschiedliche Ergebnisse gehabt.

    Bin mir aber noch nicht sicher wie ich das bewerten will.

    Ich meine jedenfalls einen deutlichen Unterschied festgestellt zu haben wenn ich die Front- und Heckscheiben "Heizung/Enteisung" aktiviert habe. Da gab natürlich das Gebläse Volldampf und in Richtung Scheiben... aber es wurde dann auch deutlich und schnell viel wärmer... zumindest ist das mein Eindruck.


    Vielleicht testet ihr auch mal und es gibt noch weitere Erkenntnisse


    Grüße Koshii

    Wi haben den Zulassungsservice vom Autohaus (MA) genutzt. Hat zwar auch Geld gekostet, war aber stressfrei und die Probleme die es gab aufgrund falschem Eintrag in den Original Papieren von BYD (falsche kW Angabe) wurde dann vom Autohaus gelöst

    Fazit: Easy und stressfrei, dafür kostet es halt ein paar Euro


    Wir haben uns nur ein Kennzeichen reserviert.


    Versicherung war ein längeres Thema Anfang des Jahres (Infos dazu in anderem Post von mir) aber wir wurden auch damals fündig.


    Grüße Koshii

    Hallo zusammen


    Heute hatte ich bei den Benachrichtigungen eine Meldung "Am Netzwerk anmelden".


    Habe die Meldung dann aufgerufen u bin auch einer chinesischen Seite von Qualcom gelandet. Details waren dann leider nicht lesbar für mich, siehe Bild.


    Hatte vielleicht noch jemand diese Benachrichtigung... oder hat ansatzweise eine Idee was das sein könnte?


    Grüße Koshii

    Ja das ist eine seltsame Sache und jetzt beim 2ten mal überlegt man schon woran das liegen könnte und ob man selber die Ursache sein kann.

    Aber da die Lichtleiste nirgends anschlagen kann und wir auch nur über den Griff den Kofferraum schließen gibt es eigentlich nicht viele Möglichkeiten.


    Naja, wir werden das jetzt wieder als Garantiefall melden.

    Das war letztes mal auch schon etwas komplizierter als gedacht denn man wollte uns das nicht wirklich glauben und uns wurde gesagt das Wasser was in der Leiste könnte vielleicht auch durch Kondenzwasser (Tröpfchen) zustande gekommen sein.

    Da es dann schon so viel war, dass Rücklicht u Blinker ausgefallen sind musste ich deutlicher werden... dann ging es in die Bearbeitung bzw. Auftragserfassung.


    Grüße Koshii