Beiträge von Koshii2
-
-
-
Hallo zusammen
Da wir möglichst nicht öffentlich laden wollen, sondern ausschließlich an der eigenen Wallbox u beim Arbeitgeber, habe ich mich dennoch mal mit Tarifen für den Fall der Fälle beschäftigt wenn man doch mal weiter fährt u einfach "Saft" brauch.
Ziel war daher einen Tarif zu finden der keine Grundgebühr kostet, aber dennoch einigermaßen akzeptable Preise/kwh bietet.
Eher zufällig bin ich dann darauf gestoßen, dass die EnBW für Privatkunden einen "Vorteils-Tarif" anbietet. Dieser wird auf der Internetseite gar nicht direkt angeboten. Dieser ist dann aber nach dem installieren der EnBW mobility+ App u Anmeldung auswählbar.
Details zum Tarif findet ihr im Bild.
Dieser Tarif ist dann wohl auch identisch zum "ADAC e-Charge" der auch auf EnBW basiert.
ADAC e-Charge : Elektroauto zu tansparenten Preisen ladenViele Ladestationen, transparente Preise – dank der ADAC Kooperation mit EnBW tanken Sie mit ADAC e-Charge Strom im dichtesten Ladenetz Deutschlands,…www.adac.deIn Kürze kommt dann ja noch die Shell Platinum Mitgliedschaft für BYD Kunden
BYD and Shell Partner on Charging for 100,000 Electric Vehicle Customers | Shell GlobalBYD’s customers in Europe will receive preferential access to the Shell Recharge network as part of a mobility service provider (MSP) partnership with Shell.www.shell.comGrüße Koshii
-
Hallo, weiss man denn schon wie man an so eine Platinum Karte kommt?
Dazu habe i noch nichts gelesen, aber die Meldung ist ja ganz neu, da wird es bestimmt bald weitere Informationen geben. Da werden auch eher die Konditionen interessant sein, denn "fast" & "ultrafast" laden ist beim ATTO 3 ja noch nicht so wirklich gegeben.
-
BYD EUROPE on LinkedIn: #energytransition #green #futureWe are proud to announce that together with Shell, we will provide at least 100,000 BYD battery and plug-in hybrid electric vehicle (EV)customers in Europe…www.linkedin.com
-
-
Hallo zusammen
Bei unserer Bestellung am 31.03. in Deutschland gab es nur die Variante Design (Vollausstattung) und die etwas günstigere Comfort Ausstattung (12,8" anstatt 15,6" Display, keine elektronische Heckklappe, kein PM2.5 Luftreinigungssystem, keine V2L Funktion) zur Auswahl. Es gab keine weitere Konfigurationsmöglichkeit was die Sache aber sehr einfach gemacht hat.
GrüßeKoshii
-
Hallo zusammen
Aktuell ist die Sprachsteuerung ja noch auf Englisch, dennoch fände ich es interessant hier Sprachbefehle zu sammeln die verstanden und ausgeführt werden können.
Bei unserer Probefahrt hatten wir ein wenig getestet und waren überrascht was vom System verstanden wurde.
Grüße Koshii
-
Hi,
Wir haben vom Händler als Einführungsangebot noch 2% Rabatt erhalten, für den Comfort waren das also grob 800€. Das war aber wohl eine Aktion die nur bis Ende März angeboten wurde.
Da man keinerlei Zubehör dazu bestellen konnte, gehen wir mal davon aus, dass das Fahrzeug so ausgestattet ist wie wir es bei der Probefahrt vorgestellt bekommen haben u da waren zumindest Ladekabel und Velourmatten enthalten.
In voraussichtlich 2 Wochen können wir mehr sagen, da sollen wir unseren ATTO 3 bekommen.
Grüße Koshii
-
Hallo zusammen
Nach meiner tel. Anfrage vor gut 2 Wochen bei der Verti Versicherung wo mir jedoch nicht direkt ein Angebot unterbreitet werden konnte, wurde meine Anfrage aber zumindest intern weitergelietet und siehe da... heute Post mit einem Angebot erhalten.
Anstelle der HSN/TSN des ATTO 3 wurde von Verti mit dem "SAIC MG 5 Electric" ein vergleichbares Modell verwendet um ein Angebot zu berechnen. Der BYD ATTO 3 wurde aber explizit als Fahrzeug aufgeführt. Nochmal tel. nachgefragt wäre das Angebot aber so für mich auch bindend. Also Angebot Nr. 2, wenn auch noch nicht direkt online bei Verti auswählbar.
Mal sehen ob noch weitere Versicherungsangebote eindrudeln, habe bei einigen angefragt.
Grüße Koshii