Hallo zusammen,
die Version 1.4 ist aufgespielt und das Passwort "BYD6125F" funktioniert nicht mehr für die Sideload Apps ... weiß jemand von Euch Rat ?
Hallo zusammen,
die Version 1.4 ist aufgespielt und das Passwort "BYD6125F" funktioniert nicht mehr für die Sideload Apps ... weiß jemand von Euch Rat ?
Hallo DocHerb,
die BYD App steckt aktuell noch in den Kinderschuhen im Vergleich zur Hyundai App, die bei meinem Hyundai KONA den Ladevorgang steuern konnte. Am Kona und ich gehe davon aus , dass der IONIQ5 das genauso beherscht, kann man den Ladestrom begrenzen von 11 auf 6 kW.
Im BYD kann man soweit ich weiss direkt am Fahrzeug den Ladevorgang "programmieren", der Ladestrom lässt sich aktuell jedoch nicht reduzieren.
Hier muss und wird mit Sicherheit noch einiges in der Fahrzeugsoftware und vor allem in der App passieren.
Schönen Gruß
Martin
Ich muss mich immer wieder wundern, was an einer Appaktivierung so schwierig ist ...
In der TESLA App ist der Funktionsumfang nahezu unbegrenzt .... Alles kann aus der App gesteuert und nachverfolgt werden, fast schon erschreckend ...
Ein Kompendium der TESLA App zeigt, was alles möglich sein könnte ...
Hallo zusammen,
die Hyundai (Kona) App kann die Ladung starten und stoppen und eine in der App definierte Navigationsroute ans Fahrzeug schicken.
Bezüglich TESLA App empfehle ich das YOUTUBE Studium zur TESLA App, eine Erläuterung ist diesbezüglich zu umfangreich ...
Sonnigen Gruß
Martin
Momentan ist die APP leider immer noch sehr schwach verglichen mit anderen Elektroautolieferanten wie TESLA oder Hyundai ... da sollte sich bald mal was tun ...
Die Freischaltung war bei mir auch über den Händler in 2 Tagen erledigt, aber wie erwähnt es lohnt sich kaum.
Hallo Alex,
ich fahre auch ausschließlich mit Solarstrom (falls keine längeren Touren anliegen), mit 10 Kw auf dem Dach und 10 Kw Speicher lade ich den Wagen über meine Wallbox mit 11 kw in 2 Tagen auf.
Sonnige Grüße aus dem Südwesten der Republik
Schön wärs und vom Aufwand her mit Sicherheit nicht zuviel verlangt ... ein EXCEL Sheet mit den Nutzer E-Mailadressen und los gehts ...
Die BYD App wird auch seit Monaten nicht gepflegt, da könnte man auch noch einiges ergänzen und verbessern. Einfach mal in die TESLA App reinschauen, was da so geht.
Ansonsten macht mir der ATTO 3 viel Freunde ...
Lieben Gruß
Martin
Hallo Leuchti,
dieser Tip ist ja mal Gold wert, hat alles super easy geklappt ... ab sofort im Stau Billard spielen oder an der Ampel Whatsapps lesen oder den Wetterbericht studieren.
Ganz zu schweigen von Google Maps, das fast alle Navis toppt.
Sonnige Grüße
Martin