Hallo DIEDA,
bitte nimm in Deine Abstimmgruppe noch das Autohaus Riess GmbH Ravensburg auf ... das lief es nach 2 Tagen ![]()
Hallo DIEDA,
bitte nimm in Deine Abstimmgruppe noch das Autohaus Riess GmbH Ravensburg auf ... das lief es nach 2 Tagen ![]()
Hallo zusammen,
der von mir wegen seiner objektiven Sichtweise wertgeschätzte Kollege Oliver Krüger von 163 Grad hat ein Video über den dieses Jahr auf den Markt gekommenen Fisker Ocean eingestellt, das die Softwareprobleme des Fahrzeugs nach ca. 6 Monaten nach Markteinführung beschreibt
.
Das Video hat mich schon sehr ernüchtert und mir gezeigt, dass der ATTO 3 auch bei immer kleinen auftretenden "Problemchen" sehr stabil läuft.
Schaut einfach mal rein, wenn Euch der Blick nach links und rechts interessiert ...
Lieben Gruß
Martin
Ich werde den Atto 3 zwischen 40-60% in die Winterpause schicken, dann ist allen gedient ![]()
Mein Händler meint zu diesem Thema, dass es beim im Atto3 verbauten LFP Akku keine Rolle spielt, wie voll er voll der Stillegung ist ... nur nahezu leer sollte er nicht sein ...
Ganz interessantes Hintergrundwissen bietet der folgende Link LFP Akkus ...
Hallo Koshii2,
also so richtig schlau werde ich aus der Anleitung nicht ...
Also wenn ich das richtig verstehe :
1. vor der "Stillegung" vollladen
2. nach der "Stilllegung" max. bis 40-60% leerfahren
3. dann wieder vollladen
Siehst Du/Ihr das auch so ?
Hallo zusammen,
demnächst bin ich für ein paar Monate im Ausland unterwegs und bewege das Fahrzeug nicht. Welcher Ladezustand des Akkus ist für dieses Vorhaben über den Winter am geeignetsten ? ![]()
Hallo JoDa,
Du kannst auch den ATTO3 zeitgesteuert mit 11 kW laden ...
Gruß
Martin
Also bei mir Atto 3 bestellt Mitte April, sofort verfügbar, Rechnung bekommen, bezahlt, Zulassungsbescheinigung und sonstige Papiere per Post bekommen, Mitte Mai zugelassen ... nur dabei 2 kleine Probleme :
- keine Versicherung kannte den Atto3, daher lange gesucht und kaum Auswahl
- bei der Zulassung mussten die ganzen Daten von dem Fahrzeug eingegeben werden, weil das Fahrzeug in der Fahrzeugdatenbank noch nicht hinterlegt war ... daher 1 Std. fast dabeisitzen müssen ... Die Damen waren aber sehr geduldig ![]()
Haube ca. 155 x 90 cm, Heckscheibe ca. 125 x 45 cm , wobei die Maße nur ein Anhaltspunkt sind, weil nichts rechteckig ist
Gruß
Martin
Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden als deinstallieren und neu installieren ...
Gruß
Martin