Im Verkaufsprospekt (Preisliste/Ausstattung) wurde angegeben, dass die ersten zwei Jahre inklusive sind. Mein Atto wurde im April 2023 zugelassen, das Datenvolumen habe ich aber noch kostenlos. Also einfach mal abwarten...
Beiträge von 12minutenlang
- 
					
- 
					Das ist in der App unter Klimaanlage/Buchung möglich  . .
- 
					Der Sound hat sich wirklich merklich verschlechtert. Ich glaube, man hat vergessen, die "Loudness-Funktion" (Einstellungen/Audio/Lautstärke) zu aktivieren. Vor dem Update war ein sehr deutlicher Unterschied hörbar, ob ein- oder ausgeschaltet. Jetzt ändert die Einstellung den Sound leider gar nicht mehr. Sehr schade. Die Geschwindigkeitsanzeige im Navi vermisse ich auch sehr. Wenn jemand weiß, ob das irgendwie wieder aktiviert werden kann, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar  . .
- 
					Das ist egal  
- 
					Die Karte ist ja auch ein "Schlüssel" und funktioniert autark. 
- 
					Ich habe mir so einen Akku ins Auto gelegt, nachdem sich die 12 V Batterie zweimal abgemeldet hat. Bisher hatte ich aber mit der neuen 12 V Batterie keine Probleme, so dass ich die Starthilfe noch nicht testen konnte. Es müsste aber funktionieren. Der ADAC hat ja auch nichts anderes gemacht als Starthilfe mit einem Akku zu geben. 
- 
					Ja, ohne Blockierung mit einem (nicht dauerhaften) Alarmton. 
- 
					Ich habe es ausprobiert (s. Video oben). Es funktioniert gut 👍. 
- 
					Rückrufaktion 12-Volt-Batterie Mein Händler rief mich heute an und informierte mich über eine Rückrufaktion für den Atto. Die 12-Volt-Batterie soll getauscht werden. 
- 
					Ich nutze Android Auto nur auf Langstrecken wegen Google Maps. Dennoch bewirkt allein die Einrichtung von AA kabellos das automatische Ausschalten des WLANs beim Auto. Ist ja nicht so schlimm. Dann schalte ich es eben bei Bedarf ein. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob das grundsätzlich so ist  . .
 
		