Wir haben 3 Firmenfahrzeuge zugleich gekauft, 2 von denen haben heute das 2.0 Update erhalten meiner noch nicht...
Die OTA Rollout Logik von BYD ist nicht ganz nachvollziehbar...
OTA 2.0
-
-
Auf Telegram gibt es jetzt die Version 2507.
BYD Apps & OTADi3.0_13.1.32.2507250.1 Model: Song Plus Dm-i / Chazor / King / Atto3 / Seagull / Dolphin / E2 / M6 Update content: New Interface UI5.0 🇷🇺 Глобальная…t.me -
Wir haben noch ein weiteres Phänomen.
Wir können 2 Temperaturen nur noch verwenden.
1. "LO" mit Lüftung Stufe 2 dann wird gekühlt.
2. 18°C - maximale Heizung selbst wenn draußen 25°C und mehr sind...
Wenn man es wärmer als 18°C stellt, dann wird es nicht mal wärmer...18° reicht schon für Sauna.
-
Ich habe es heute mehrfach angeboten bekommen, immer abgelehnt, gerade sogar über die App. Auch das werde ich nicht machen...
-
Habe es mal installiert. Sound ist wieder normal und wieder schön griffig. Klima probiere ich Morgen mal auf einer Langstrecke aus. Die Versionsdetails sind wie folgt:
IMG_20250916_181547.jpgSo richtig viele Änderungen sind mir nicht aufgefallen. Der zweite Screen in den man/frau wippen kann, ist von den Piktogrammen her wieder anders gestaltet. Ansonsten ist mir nicht wirklich etwas aufgefallen beim Durchgehen durch die Screens.
Mit besten Grüßen aus Nordhessen
-
Habe es mal installiert.
Wie umgehst du nochmal den QR-Code? Mit der IMEI-Methode? Bei mir hatte das nicht funktioniert. Ich habe mich die letzten Male nicht getraut, weil ich einen erneuten Downgrade vermeiden wollte.
Diese Version ist vermutlich eher ein Bugfix.
-
Wie umgehst du nochmal den QR-Code? Mit der IMEI-Methode? Bei mir hatte das nicht funktioniert. Ich habe mich die letzten Male nicht getraut, weil ich einen erneuten Downgrade vermeiden wollte.
Diese Version ist vermutlich eher ein Bugfix.
Ganz einfach, die beiden Knöpfchen drücken "Lautstärke" an der Mittelkonsole & "linke Pfeiltaste" am Lenkrad (rechte Seite), wie schon hier beschrieben. Und ich gebe Dir recht, nur ein BugFix. Den Aufwand dann alles wieder neu einzurichten lohnt sich bei dieser Version nicht.
Mit besten Grüßen aus Nordhessen
-
Ganz einfach, die beiden Knöpfchen drücken "Lautstärke" an der Mittelkonsole & "linke Pfeiltaste" am Lenkrad (rechte Seite),
Das war je meine Anleitung aber ich wende das nicht mehr an, weil dann ein Werksreset gemacht wird. Die IMEI-Methode, die den QR-Code ohne Werksreset umgehen kann, funtioniert bei unseren Autos nicht. Ist mühsam alles wieder ein zu richten. Ich warte lieber auf die OTA.
-
Ich habe ja noch 2.0 und gestern mal versucht meine ultra gute Laune Musik zu hören...
Geht garnicht, garnicht und nochmal garnicht. Wer den Sound kennt weiss was kommen sollte.. und es kommt garnichts, null nadra an Bässen..
"All Trapp Musik" heisst das "Testobjekt"
Ich hoffe es kommt ganz schnell ein Update welches das Soundproblem behebt, das macht so wirklich keinen Spaß.
-
Ganz einfach, die beiden Knöpfchen drücken "Lautstärke" an der Mittelkonsole & "linke Pfeiltaste" am Lenkrad (rechte Seite), wie schon hier beschrieben.
Es gibt eine bessere Methode. Und mit dieser Methode verlierst du deine installierten Apps nicht. Dafür musst du die beiden Apps QRcodebypass-1.0.13.apk und CountryCodeTool.apk auf das Tablet installieren. Die App CountryCodeTool.apk bleibt unsichtbar. Dann befolgst du die nachfolgende Anleitung.
Anleitung:
1. Fahrzeug einschalten.
2. QRcodebypass starten.
3. „CountryCodeTool starten“ auswählen.
4. Im CountryCodeTool „China(86)“ auswählen.
5. Fahrzeug mit der Lautstärketaste 10 Sekunden lang neu starten.
6. Ländercode ist jetzt China aber die Schriftzeichen ändern sich nicht.
7. USB-Stick mit dem Update einstecken.
8. Die Installation beginnt und nach dem Neustart den USB-Stick entfernen.
9. QRcodebypass starten.
10. „CountryCodeTool starten“ auswählen.
11. Im CountryCodeTool dein Land auswählen.
12. Auto neu starten.
13. Das Auto startet jetzt mit dem gewählten Ländercode neu.
Falls nach dem Update widererwarten ADB deaktiviert sein sollte, dann kannst du auf der Telefon-App *#91532547#* wählen. Die erscheinende IMEI gibst du dann auf dieser Seite ein https://ahmada3mar.github.io/BYD/. Danach musst du einen der generierten Codes in das Eingabefeld eingeben und schon kannst du ADB wieder aktivieren. Sollte nach Eingabe *#91532547#* ein QR-Code erscheinen, dann den Ländercode wieder auf China umstellen und von vorne beginnen.
Bei mir hat das wunderbar funktioniert und ADB blieb aktiviert.