Hallo Leute,
wir haben seit kurzen einen Atto 3.
Wisst ihr ob die ACC auch auf 0 runterbremsen kann? Quasi ein Stauassistent.
Wie verhält sich der Lenkassistent im Stau?
Lg aus Wien
Hallo Leute,
wir haben seit kurzen einen Atto 3.
Wisst ihr ob die ACC auch auf 0 runterbremsen kann? Quasi ein Stauassistent.
Wie verhält sich der Lenkassistent im Stau?
Lg aus Wien
Hallo, nutze die Funktion meistens in Stopp and Go. Das System bremst vollständig ab und fährt wieder an. Man sollte nur den Abstand auf Stufe 1 stellen, sonst bleibt eine große Lücke. Der Lenkassistent macht meiner Ansicht nach keinen Sinn, weil der sich die halbe Zeit beschwert, weil er die Hände nicht spürt. Als nur lenken, den Rest macht das Auto.
Schließe mich dem Vorredner an - er bremst zuverlässig runter (obwohl er das bei mir bisher IMMER getan hat (mit Ausnahme als ich die ACC Störung hatte, aber das war nur bei mir, anderes Thema) - trotzdem würde ich mich nie zu 100% darauf verlassen). Anfahren macht meiner auch - allerdings braucht er einen kleinen Touch aufs Gaspedal, nach einer gewissen Zeit.
Lenkassist (also autonom ICC): bei keinen scharfen Kurven und klarer Bodenmarkierung oder deutlich erfasstes Fahrzeug davor funktioniert das wunderbar... manche kleben sich solch Silikondinger aufs Lenkrad, damit die Warnung nicht kommt - würde davon aber abraten: 1. wäre das bei einem Unfall volles Verschulden; und 2. macht der Atto keine Geräusche, sobald er die Spur nicht mehr hat (nur visuell) - nehme an, das ist eine EU-Vorgabe - d.h. autonomes Fahren ja, aber wenn er die Spur verliert (merkt man eh im Arm, dass er aufhört selbst zu lenken, bzw. wird es auch angezeigt am kleinen Display), musst du sofort selbst eingreifen können.