Ladeplatz Umstellung

  • Passt - 16A steht drauf, sollte also gehen - habe mir die Wallbox angesehen, da steht: "Die App zeigt die Ladespannung, Ladestrom, Ladeleistung, Eingeladene Energie & die Ladezeit."

    Also steck mal nur die Wallbox an - und dann solltest du die Spannung in der App sehen (3x ca. 230V). Dann ist alles OK. Ladestrom/Leistung siehst du dann, sobald du den Atto dran anschließt.


    Kabel kann ruhig etwas warm werden, heiß wird es nicht - dachte zuerst 2.5mm ist wenig, aber ist Standard bei 16A. Und nach Rücksprache bei meinem Elektriker, sind alle 16A Leitungen mit 2.5mm bemessen (selbst die langen vom Sicherungskasten bis in die Werkstatt quer unter dem Grundstück und von dort dann weiter in die Garage). Also das neue Verlängerungskabel wird kein Problem sein - die alten Zuleitungen zur Scheune... würde beim ersten 11kW Ladevorgang eine Zeit lang beobachten, ob eh nichts zum gammeln beginnt - wer weiß, wie alt die Zuleitungen zur Dose sind.

    Schon ausprobiert, den Wallbox funktioniert, anscheinend ist alles in Ordnung und kann den 11kWh benutzen, aber ich nehme dein Rat im Ernst. Zuerst wird vom niedrig nach Oben ausprobiert ob den Kabel, Leistung und Auto alles gut nimmt.

    Vielen Dank!!!!

    CR