Hallo,
um den 10.9. bekommt mein Atto Ganzjahresreifen.
Bei Interesse gebe ich die neuwertigen Sommerreifen Continental (4000km) an Selbstabholer im Raum Berlin ab.
Preis: 70€ für alle zusammen.
Gruß Paule
Hallo,
um den 10.9. bekommt mein Atto Ganzjahresreifen.
Bei Interesse gebe ich die neuwertigen Sommerreifen Continental (4000km) an Selbstabholer im Raum Berlin ab.
Preis: 70€ für alle zusammen.
Gruß Paule
Allein es funktioniert (noch) nicht. Die Verstellung einer Seite zieht die andere sofort nach.
Meine Gattin hat den von BYD vorgeschlagenen Knopf erneut betätigt, seit dem ist die App wieder voll funktionsfähig, ob es so bleibt?
Gruß Paule
Unter OTA 1.6
Guck mal unter Softwareupdate, du bist nicht allein….
Welche Hotline, wenn die von BYD ist würde ich mir das doch gleich erklären lassen.
Mit dem Lösungsansatz kannst du dir im Forum Meriten verdienen.
Gruß Paule
Der ATTO kann einphasig an der Wallbox, wird wohl an der Wallbox oder der Ansteuerung liegen.
Unsere App hat auch den Dienst quittiert, obwohl das Update schon geraume Zeit zurückliegt und die Funktionen bisher klaglos das Ihre taten.
Zunächst konnte ich unterwegs die Vorklimatisierung wegen angeblicher Netzschwäche nicht mehr starten. Zu Hause ging gar nichts mehr. Der von der App vorgeschlagene Lösungsweg des Knöpfchendrückens hat nicht den erhofften Erfolg gezeitigt.
Nun hoffen wir zunächst auf nächtliche Sebstheilungskräfte.
Ist alles kei BYD Problem, wer einen vernetzten Haushalt mit allerhand Schnlckschnack sein eigen nennt, ist von Insuffizienter Mikroelektronik umzingelt.
Bei unserem eSmart war es noch nen Zacken schärfer, die haben mitgeteilt, dass die App nunmehr ersatzlos eingestellt wird.
Gleiches ist uns mit unserer smarten Wallbox von EON widerfahren, die dadurch gar nicht mehr so smart ist…
Unsere Solaranlage mit Speicher sollte eine unterbrechungsfreie Stromversorgung schwarzstartfähig beinhalten, die Anlage läuft schon fast zwei Jahre ohne USV.
Verrückte Welt…
Gruß Paule
In den Tiefen des Menüs herumstöbern, dann bekommt man es gut in den Griff. Wenn nicht können vielleicht die BYD -Verkäufer helfen.
Gruß Paule
Wäre natürlich schön, wenn die Zieleingabe nach Unterbrechung der Stromzufuhr erhalten bliebe bis das Ziel erreicht ist bzw. die Zielführung abgebrochen wird. Ist ja auch Stand der Technik.
Das Sprachverständnis des Navi finde ich sehr gut.
Raussuchen der letzten Ziele etwas umständlich, hier wäre eine direkte Verknüpfung auf dem Display hilfreich.
Schön wäre auch den Maßstab nach Belieben zu verändern, ohne dass er nach kurzer Zeit auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt wird. Hat jemand eine Lösung hierfür?