Ich habe sie bei Aliexpress samt Kabel bestellt und in den Atto eingebaut. Funktioniert sehr gut.
Beiträge von SimpleActivation
-
-
Am Design hat sich aus meiner Sicht nichts geändert.
-
Wozu braucht man eigentlich eine Ladeplanung?
Ladeplanung ist bei langen Fahrten, insbesondere im Ausland und im ländlichen Gebiet, zu empfehlen. Man hat dann keine Überraschungen mit besetzten bzw. nicht verfügbaren Ladesäulen und hat zudem seine Ladekosten im Griff, weil man z.B. mit A Better Route Planner vorher schon die kWh/Preis sehen kann. Ausserdem kannst du sehen ob der Supercharger von Tesla, wo vielleicht laden willst, für dein Atto 3 geeignet ist oder nicht.
-
ne andere Frage, wie hast du es geschafft ein Screenshot vom Pad zu machen?
Du musst dich mit deinem Rechner auf deinem Atto 3 Android per ADB verbinden und dann kannst du mit der Anwendung scrcpy das Bildschirm vom Atto 3 auf dein Rechner holen und auch per Maus und Tastatur das Pad steuern bzw. Screenshots machen. Die Entsprechenden Dateien hätte man aber bis V1.5 auf dem Atto 3 installieren müssen. Ab V1.6 hat BYD die Möglichkeit der sogenanten Sideload deaktiviert.
Hier ist eine Anleitung: https://youtu.be/VGSApVttG_I?feature=shared
-
-
Vielleicht ist deine Batterie defekt oder ein Verbraucher geht nicht aus? Hast du einen ODB2 Dongle an den Atto angeschlossen?
-
Ich habe mein Tacho bei Hedin updaten lassen. Sollte Sternauto nichts von dem Problem wissen, dann sollen sie einfach die Zentrale von Hedin Automotive kontaktieren.
-
Hat uns damals 1419 eur gekostet.
Das ist ein stolzer Preis. Ich werde es mit Allwetterreifen versuchen.
-
Hat mittlerweile jemand die "neue" Ladeplanung testen können?
Mich würde interessieren was anders geworden ist.
Ich habe es getestet aber leider keinen Unterschied feststellen können. Die Ladepausen werden nicht automatisch berechnet und in die Routenplanung integriert. Erst wenn man den Button mit der Ladesäule betätigt werden die Ladesäulen mit Entfernung angezeigt. Man kann dann aus der Liste eine Ladesäule auswählen und sich dahin navigieren lassen. Das war vor dem Update auch so. Für mich hat sich also nichts geändert.
Ich hatte gehofft, dass der Navi nach dem Update, ähnlich wie der A Better Route Planner wird aber da bin ich enttäuscht worden. Auf langen Strecken werde ich weiter den A Better Route Planner verwenden.
-
Hallo Tojo,
mir wurde gesagt, dass es diesbezüglich eine Rückrufaktion gibt. Also müssten alle Werkstätten sich damit auskennen. Das ist auch nicht kompliziert. Zwei Schrauben werden gelöst, der Tacho wird abgenommen und das Update wird mit einer SD-Karte eingespielt. So wurde mir das erklärt.