aus irgendwelchen Gründen lässt mich Apple keinen Apple Accout erstellen (egal welcher Browser).
Und warum lässt Apple dich keinen Account erstellen? Kann es ein vorübergehendes Problem sein?
aus irgendwelchen Gründen lässt mich Apple keinen Apple Accout erstellen (egal welcher Browser).
Und warum lässt Apple dich keinen Account erstellen? Kann es ein vorübergehendes Problem sein?
Ich kann nichts von dem, was du als negativ bezeichnest bestätigen. Ich habe mein Atto 3 mit Continental Reifen bekommen und die haften sehr gut auf der Fahrbahn. Auch die Heizung und die Klimanlage tut was sie soll. Ich muss sie auch nicht auf 30°C hochdrehen um mich aufzuwärmen.
Ich würde mein Atto 3 niemals gegen ein Tesla tauschen.
Falls mein Atto mit der neuen Firmware kommen wird, werde ich es vor einem Downgrade aber mal über den USB-Port mit ADB-sideloading versuchen - würde anderen Usern ja auch helfen, wenn es da eine einfache Lösung gibt (und so komplex ist das auch nicht)
Wenn du dich schon im Atto kniest um das Kabel an den versteckten USB-Port anzubringen, dann installier gleich Wireless ADB und befolge diese Anleitung. Danach kannst du deine Apps ohne Kabel installieren.
Ist das die aktuelle Version?
Ich lese oft dass Version 1.5 die aktuelle sein soll. Von 1.5 sehe ich aber nichts. Wo kann man das abfragen?
Die Version, die dein Atto hat ist die V1.5. da kannst du noch ohne weiteres mit einem USB-Stick Apps installieren.
Die aktuelle Version in Deutschland bzw. in Europa ist die V1.7.
Wo der versteckte USB-Port sich befindet wird hier in diesem Video gezeigt. Aber die FIrmware von Xinger's Tech Lounge sind original. Allerdings haben die in Australien andere Versionsnummern. Wenn du deinen Verkäufer freundlich darum bittest, dann gibt er dir sogar den BYD-Download-Link oder die original Firmware auf einem USB-Stick.
Du kannst aber auch die App wireless_adb_switch über das Kabel installieren und danach alle Installationen per WLAN machen. Die App findest du in den iCloud Shares von Xinger's Tech Lounge unter BYDSoftware/Applications/Wireless ADB.
Eine sehr gute Anleitung zum Downgraden ist hier. Ich selber habe es zwei Mal downgegraded und upgegraded. Wenn man es richtig macht und der USB-Stick in Ordnung ist, dürfte es keine Probleme geben. Wichtig ist zu wissen, dass beim Downgrade das Android-System auf Werkseinstellungen gesetzt wird. Beim Upgrade hingegen bleiben alle Einstellungen und die installierten Apps erhalten. Auch OTA funktioniert danach ohne Probleme. Nach Upgrade bzw. OTA kann man weiterhin Apps aus AuroraStore bzw. über den Browser installieren.
Schaut euch auch die anderen Videos zu Atto 3 von Xinger's Tech Lounge an.
Ich hatte ja geschrieben, dass das Video zeigt, wie man die Abdeckung vom Dolphin abnimmt, die Kamera einbaut und die Software installiert. Das Video ergänzt sozusagen die fehlenden Teile in dem Video, was du geteilt hast.
Und in dem von dir geteilten Video wird das Kabel über den Seitenairbag verlegt, was lebensgefährlich sein kann. Deshalb habe ich noch Video geteilt, in dem gezeigt wird, wie das Kabel richtig verelegt wird.
Hier ist noch ein kurzes und knappes Video, wie man die Abdeckung vom Dolphin abnimmt, die Kamera einbaut und die Software installiert. Das Vorgehen ist bei Atto 3 gleich.
https://www.youtube.com/watch?v=a4iUB1XCyBA
Und die Vorgehensweise in dem nachfolgenden Video sollte auf jeden Fall beachtet werden. Das Video, das von Zabadak geteilt wurde, erklärt es falsch, da das Kabel über den Seitenairbag verlegt wird.
Bei mir ist die schon verbaut,siehe Foto meiner Windschutzscheibe.
Das ist keine Kamera. Das ist ein Gummistopfen, der entfernt werden muss, wenn man eine Kamera einbauen will.