Im Grunde ist der Bericht ja nicht negativ. Ich finde die Materialien und gesamte Haptik des Atto3 fühlen sich überwiegend hochwertig an.
Genau,ich finde auch nichts Negatives in diesen Bericht
Im Grunde ist der Bericht ja nicht negativ. Ich finde die Materialien und gesamte Haptik des Atto3 fühlen sich überwiegend hochwertig an.
Genau,ich finde auch nichts Negatives in diesen Bericht
Alles anzeigenDas timmt so nicht.
Diese Funktion nennt sich "Digital Key".
In anderen Ländern kann man das Handy als NFC Gerät nutzen.
Kommt in DE hoffentlich auch irgendwann.
Wenn der Wagen per Handy geöffnet wurde muss das Handy zum fahren verbunden sein und am Besten in der Handyschalte im Atto liegen.
Auch das offen lassen wird eher schwierig, der ATTO geht nach einer Minute zu, wenn sich niemand im Fahrzeug befindet und KEIN Schlüssel erkannt wird.
Das paasiert MIR nämlich IMMER nach dem Laden.
Auto auf, Zum Stecker, abziehen, Kabel an die Ladesäule hängen, zur Fahrertüre gehen, zack Karre zu. Jedesmal, so zu verlässig wie Ostern oder Weihnachten.
Und stell dir mal vor das wäre NICHT so.
Batterie im Schlüssel während der Fahrt leer (soll vorkommen) was soll dann passieren, stehenbleiben, am besten auf der Autobahn und der Wagen schliesst sich ab... Ne ne, daß muss so sein.
Auch das offen lassen wird eher schwierig, der ATTO geht nach einer Minute zu, wenn sich niemand im Fahrzeug befindet und KEIN Schlüssel erkannt wird.
Aber das passiert nur so ,das er zu geht.
Schließe ich auf fahre und steige aus....geht er nicht alleine zu.
Alles anzeigenDas timmt so nicht.
Diese Funktion nennt sich "Digital Key".
In anderen Ländern kann man das Handy als NFC Gerät nutzen.
Kommt in DE hoffentlich auch irgendwann.
Wenn der Wagen per Handy geöffnet wurde muss das Handy zum fahren verbunden sein und am Besten in der Handyschalte im Atto liegen.
Auch das offen lassen wird eher schwierig, der ATTO geht nach einer Minute zu, wenn sich niemand im Fahrzeug befindet und KEIN Schlüssel erkannt wird.
Das paasiert MIR nämlich IMMER nach dem Laden.
Auto auf, Zum Stecker, abziehen, Kabel an die Ladesäule hängen, zur Fahrertüre gehen, zack Karre zu. Jedesmal, so zu verlässig wie Ostern oder Weihnachten.
Und stell dir mal vor das wäre NICHT so.
Batterie im Schlüssel während der Fahrt leer (soll vorkommen) was soll dann passieren, stehenbleiben, am besten auf der Autobahn und der Wagen schliesst sich ab... Ne ne, daß muss so sein.
Ich habe das Auto mit dem Handy entriegelt bin dann eingestiegen und habe gestartet.
Konnte ganz normal nur mit dem Handy fahren.
Nfc Karte und Schlüssel hatte ich nicht dabei.
Ich werde die Tage mal versuchen das Auto mit der App zu entriegeln und ohne Handy ,Karte und ohne Schlüssel zu fahren .
Lädst du eigentlich dein Auto immer auf 100% oder meistens auf 80% und ab und an auf 100%? Macht das eigentlich bei LFP Batterien etwas aus?
Wenn PV Überschuss genug,immer 100%
Neues App Design
Ich bin gleich auf Allwetterreifen umgestiegen und habe jetzt Ruhe.
Ich auch ,beim umziehen...alte Sommereifen mit 7000km runter (verkauft) und Ganzjahresreifen drauf gab es auch keine Probleme, wurden sofort erkannt .
Frohe Ostern
Hallo ,wusstet Ihr das wenn man das Auto über die App entriegelt ohne Autoschlüssel und auch ohne Ntfc Karte fahren könnt.
Das geht so lange bis das Auto wieder verriegelt wurde.
Was nicht geht Auto mit Schlüssel entriegeln und ohne Schlüssel fahren.
Ausserdem kann man das Auto nicht starten, wenn es offengelassen wurde und man es mit den Autoschlüssel (als Erkennung) gestartet wurde.
Das heißt, entriegel ich mein Auto mit dem Handy....und verschließe es nicht....weil evtl. vergessen....kann jeder damit wegfahren.
Deshalb würde ich das Auto nur mit Handy nur im Notfall fahren....zb.Frau fährt mit mir in die Stadt....sie hat einen Schlüssel mit und steigt aus ...ich fahre weiter ...Habe aber meinen Schlüssel vergessen.....dann könnte ich das Auto nach abstellen und verriegeln weiter fahren.
Hallo ,die Bremsscheiben sehen ja mittlerweile nicht so toll aus.
Fotos waren bei 10000km...umstellung auf Ganzjahresreifen,
mittlerweile hab ich 18000 runter und sehen noch schlimmer aus.
Ich habe die Möglichkeit von 1000 Höhenmeter auf 200 Höhenmeter runterzubremsen.
Kann ich nicht einfach auf N stellen und runterrollen und dabei ständig Bremsen?
Oder ist die Idee mit der Parkbremse hier im Video besser?
Hat es schon mal jemand gemacht?
Mittlerweile habe ich eine Powerbank dabei, die die 12V-Batterie notversorgen kann. Habe 2 mal gebraucht, da war die HV-Batterie unter 10%
Welche Powerbank hast du?
Hab noch nie Probleme gebabt und nur einmal auf 16Prozent gefahren.
Die von einem Händler in D genannte jährliche Akkuprüfung mit 400,-- € zu veranschlagen halte ich schlichtweg für Abzocke ... da wird ein Messgerät drangehängt und abschliessend das Ergebnis abgelesen ...
Hallo,wieso jahrliche Prüfung?
Der Atto 3 muß nur alle 24 Monate bzw.30000km zur Inspektion