Beiträge von Micha_El

    Hallo,

    ich hatte es mal ausprobiert und mein ATTO machte dann mit Warnblinker und ein paar kurzen Hup-Signalen auf sich aufmerksam.

    Soll wohl eine Möglichkeit sein, sein Auto auf einem vollen Parkplatz optisch und akustisch wiederzufinden.

    Das Symbol links davon schaltet „nur“ die optischen Elemente ein.

    Mein Händler (Sternpartner HH) hatte mir bei Übergabe des ATTO gesagt, dass die Registrierung der FIN und Mailadresse von genau einem Mitarbeiter erledigt wird. Daher könne es ein paar Tage dauern. Und wenn der Mitarbeiter mal Urlaub hat oder krank ist, 🤔

    Bei mir konnte ich die App schon abends freischalten.

    Wenn es jetzt dezentral geht, umso besser.

    Bei meinem ATTO kommt auch nur relativ wenig Wasser vorne auf die Scheibe. Als ob die Pumpe nicht genügend Druck aufbaut.

    Heckwischer ist ebenfalls gut bei mir.

    Falls also jemand einen Tipp hat, wie man die Düsen einstellen kann…

    Hallo,

    nachdem ich meinen ATTO3 Ende September abgeholt hatte, wurde auch erst ein Upgrade aufgespielt, das noch kein deutsches Sprachpaket enthielt. Das kam dann ein paar Tage später mit einem weiteren Update. Dann war die Auswahl Deutsch möglich und er hat das Paket installiert.

    Moin,

    die Reifendrucksensoren stammen vom Hersteller Schrader. Schrader ist da Weltmarktführer. Normalerweise bleiben die mit dem Fahrzeug verbunden, bspw. wenn man den Reifen tauscht.

    Die Reifenhändel haben ein Aktivierungsgerät, dass an die OBD-Schnittstelle angeklemmt wird und können damit den Sensor (neu) verbinden. Einen „Reset“ in dem Sinne gibt es nicht! Die Sensoren sollen etwa 6-10 Jahre halten.

    Ich hatte mir letztes Jahr einen ATTO3 bei SIXT angemietet, da funktionierten die RDKS auch nicht. Laut meinem Händler sind die Dinger etwas empfindlich. Er sagte, sie hätten bereits etliche ATTOs von SIXT mit neuen Sensoren ausgerüstet.

    Und ja, bei Kälte sinkt der Druck und wenn er unter einen in der BC-Konfiguration festgelegten Wert sinkt, wird eine Meldung ausgegeben.

    So sieht der Sensor aus (beim Wechsel auf Ganzjahresreifen abgelichtet).

    Moin,

    ich hatte vor Weihnachten meinen Verkäufer beim Sternpartner in Harburg kontaktiert, welcher mir die Ladekarte dann auch schnell zugeschickt hatte. Leider fehlte auf dem Flyer der Aktivierungscode.

    Habe ihn dann nochmal angeschrieben und heute hat er mir den Code geschickt. Der Rabatt ist nun aktiv.

    Bin mal gespannt, ob das mit dem Rabatt auch funktioniert, wenn ich mal öffentlich laden muss.

    Heute wurden durch den Händler meines Vertrauens die Ganzjahresreifen Bridgestone Weather Control A005 in der Größe 235/50R 18 101V TL XL montiert.

    Stückpreis 147€ + Montage / Zubehör und Märchensteuer.

    Außerdem gibt es bei BS eine Cashback-Aktion bis Jahresende.

    Mit dem Reifen hatte ich schon gute Erfahrungen auf dem Vorgängerauto (MB B-Klasse) gesammelt. Daher habe ich mich wieder für diesen Reifen entschieden.

    Da ich den ATTO gekauft habe, werde ich die Original-Pneus von Conti bei Kleinanzeigen einstellen.