Beiträge von TopAs5050

    Ich bin noch ein bisschen hin- und hergerissen. Mit ABRP hatte ich am Anfang so meine Probleme mit der Verbrauchsberechnung. Aber jetzt nach ca. 8000 km passt die Berechnung ziemlich gut, ich komme eigentlich immer mit +/-2 % vom vorhergesagten Verbrauch an der Ladestation an.

    Mir gefällt aber die Darstellung im internen Navi besser, auch bei Abbiegungen wird immer eine kleine Zusatzkarte eingeblendet. Leider ist die Routenberechnung sehr autobahnlastig.

    Wie genau die berechneten Zwischenstopps mit dem internen Navi passen, werde ich im Februar testen.

    Das mit der Autobahn kann man ändern, es gibt in den Einstellungen des Navi den Schalter "Autobahn vermeiden"

    Einen QR Code habe ich für das Update nicht zu Gesicht bekommen, es blendete eine Hinweiszeile auf, als ich dann vor der Haustür stand habe ich das Update gestartet... Dann muss ich mal drauf achten welchen Ländercode ich habe.

    Hallo zusammen

    Unser Atto 3 bekamen wir vor einer Woche, ich suchte die 12v Batterie im Motorraum...keine vorhanden?

    Nun doch fündig gworden, diese befindet sich neu unter dem Beifahrersitz und als LFP, ich werde morgen ein Foto davon machen...

    Ich bin gespannt wie das 2025er Modell aussieht ☺️

    Merkwürdig finde ich das selbst das Überbrücken mit einer Powerbank nicht erfolgreich war. Aber eine Spannung von 3,7Volt statt der normalen 12,6-13,2 Volt ist auch schon katastrophal.

    Dort habe ich gekauft, allerdings kann ich zum After-Sales Service noch nichts sagen, da unser Atto3 noch keinen Monat alt ist. Die Betreuung bis zur Auslieferung war sehr gut 👍🏼

    Das ist leider immer vom jeweiligen Autohaus abhängig, da kann BYD nichts für. Du hast nur das Pech das dein nächstgelegenes so ein Saftladen ist. Hast du schonmal nachgesehen wie weit ein anderes BYD Autohaus von dir entfernt ist?