...Nach 3.45 Stunden davon 1 Sunde auf den Hof gestanden ca Und dann die tolle Rechnung von ca 815 € ...
Schon seit sehr langer Zeit befindet sich in meinen Autos (bisher Verbrenner von Saab/MB/Toyota) ein billiger (damals <25€ / heute <35€) GPS-Logger der alle paar Minuten Position+Bewegung des Fahrzeugs aufzeichnet. Da kann man dann nicht nur sehr genau erkennen wann an dem Fahrzeug etwas gemacht wurde, Meine Erfahrung war/ist, dass in der Werkstatt nie länger als 1...2 Stunden an den Fahrzeugen gearbeitet wurde, inkl. Fahrten, Wäsche, Aussaugen+++. Die Fahrzeug wurden eigentlich immer kurz bzw. rechtzeitig vor dem Abholtermin "bearbeitet". Besonders bei Corona war es sehr auffällig.
Es ist wie fast überall - Wartung ist eine lukrative Einnahmequelle bei geringstem Aufwand.
Es gibt kaum eine Möglichkeit sich diesen Spielchen zu entziehen.
Anderes Beispiel sie die berechnetet Kosten z.B. für 1L Motoröl entsprechend Herstellervorschrift von >25€ statt <7€ wobei das Motoröl aus dem Fass i.d. Werkstatt sicher noch um einiges günstiger eingekauft wird. Aber Motoröl braucht der elektrische ja nicht mehr,
Heute ATTO3 Probefahrt - der zweite Versuch!