Angaben der Verbrauchsanzeige

  • Ich bin total zufrieden mit diesem Auto.

    Eigentlich alles gut. Auch die UpDates sind sehr gelungen - meiner Meinung nach.

    Die Verbrauchsanzeig ist auch wenn man sie auf dynamisch einstellt eine Märchenstunde.

    Der Verbrauch ist auch schwer einzuschätzen.

    Musste 230km weit fahren, 85% Autobahn, Rest Dorf. Bin Tempomat 105kmh gefahren und hatte bei der Ankunft noch 52% Restladung.

    Wenn ich zur Arbeit fahre 50% Dorf/50% Autobahn, alles mit sehr gerinen Steigungen, habe ich einen viel höheren Verbrauch. Ist mir im Prinzip egal, da ich eben nachlade wenn' nicht reicht. Aber Leute die 300km am Tag fahren, bekommen deswegen die Krise. Ich finde schade, dass das nicht realistischer dargestellt werden kann.

  • Hi, nach nun 1,5 Jahren Erfahrung mit dem Atto schaut man find ich auch öfter genauer hin:


    War die Tage wieder richtig viel Shell DC Schnellladen und es kommt auch echt viel auf die Säule an. In Kirchheim an der 175 kW Säule werden mir etwas 4KW Verlust also Differenz zwischen Lader und Auto angezeigt. An den neueren Shell ist dies niemals soviel. Eher so 1-2 Unterschied. Das wird ordentlich Brutto,/Netto Unterschied machen.

    Auch ob die Shell neu ist (eher diese schrägen Säulen) und ob "das weiße Shell-oftwaremenu drauf ist oder das "schwarze Softwaremenü" das man auch von anderen (EnBW?)säulen kennt beeinflusst wie lange mit mir 88kW laden kann... Das hatte ich ja schonmal rausgedeutet


    Seit den letzten Softwareupdates zeigt meine Verbrauchsanzeigen /100km auch immer wieder mal lustige 7kW an, die ich auch nicht glaube nach Rekuperation erreicht zu haben. Auch die Rechnung KM und % geben dies nicht wieder. Zuletzt ist mir dies besonders nach dem Schnellladen aufgefallen. Generell springt die Anzeige mehr herum als früher. 7kW mal 27kW und das kurz hintereinander...

    Atto 3 Design in Surfing Blue von Reisacher Augsburg, erhalten 18.12.23

  • springt die Anzeige mehr herum als früher. 7kW mal 27kW und das kurz hintereinander...

    War bei mir auch so sprunghaft nach dem Update. Mit der Instrumenten/Zurück Taste und dem Volume Regel (klicken zum Bestätigen) rechts am Lenker konnte ich es mir wieder wie gewohnt einstellen.