Hallo Ulli,
ich hatte den Kona MJ21 für 2 Jahre - das ist der alte Kona mit Facelift - also Vorgänger vom aktuellen.
Das Fahrwerk war gutmütig (es war stets bemüht) aber keine Sänfte und die Lenkung eigentlich ziemlich gut (Spurhalteassistent TOP). So ein Mittelding zwischen europäischen und chinesischen Fabrikaten.
Bei der Wahl des Nachfolgers ist mir öfters die Aussage von Teslafahrern begegnet, dass das Model Y ziemlich holperig unterwegs ist, was mich nicht gestört hätte und die Probefahrten haben das dann bestätigt. Aber ich war ja den Kona gewohnt. Da ich auch S-Klasse und BMW 5er und 7er kenne, muss ich sagen der Atto 3 kommt nahe an die gehobenen Klassen ran - in puncto Fahrwerk. Die Lenkung ist leider jenseits von gut und böse. Der Spurhaltassist wird seinem Namen nicht gerecht (noch nicht).
Gruß
Frank
 
		 
				
	 .
. . Bei mir wurde bei einem anderen Reifendienst an meinem alten Mercedes mal eine 12V Blinker-Glühbirne von ausgebaut und ins Lampengehäuse gelegt, was ja nicht ohne Beschädigung der Fassung von selbst passiert sein kann. Hab sie dann vor Ort auf dem Hof mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher wieder eingebaut. Den nassforschen Monteur hab ich anschließend einen Lügner genannt. Der wäre am liebsten mit dem Schraubenschlüssel auf mich losgegangen.
 . Bei mir wurde bei einem anderen Reifendienst an meinem alten Mercedes mal eine 12V Blinker-Glühbirne von ausgebaut und ins Lampengehäuse gelegt, was ja nicht ohne Beschädigung der Fassung von selbst passiert sein kann. Hab sie dann vor Ort auf dem Hof mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher wieder eingebaut. Den nassforschen Monteur hab ich anschließend einen Lügner genannt. Der wäre am liebsten mit dem Schraubenschlüssel auf mich losgegangen.
 - und bin erst im März 23, als die Preise in den Keller gingen, aufmerksam geworden. Von da an habe ich mich sehr intensiv mit dem Tesla MY, Ford Mustang Mach-E, Hyundai Ioniq5, Hyundai Kona 23 und dem BYD Atto 3 beschäftigt. Grundsätzlich aber nur als Leasing. Der Tesla hätte es fast geschafft, wäre er nicht wieder zum Zeitpunkt des Leasingstartes im Dez23 preislich in die Höhe gegangen. Kaufen oder Leasing ist ja grundsätzlich eine Kopfsache - also Rechnen können wäre von Vorteil -  und ob ein Besitz zum bitteren Ende das alles gerechtfertig? - aber das ist ein anderes Thema und muss jeder für sich entscheiden. Zu Tesla sei noch gesagt: ich habe zwei Brüder, beide haben sich für das Modell Y entschieden - der eine hat geleast und nix bereut und der andere hat ihn in 2022 für 68T gekauft und ein Jahr später bot Tesla sein Modell für 52T an (aktuell kostet es 55T). Wie er jetzt über Tesla denkt, kannst du dir sicherlich denken. (Tesla ist der Erfinder der Preisdynamik - heute geht der Preis hoch, morgen runter, usw.).
 - und bin erst im März 23, als die Preise in den Keller gingen, aufmerksam geworden. Von da an habe ich mich sehr intensiv mit dem Tesla MY, Ford Mustang Mach-E, Hyundai Ioniq5, Hyundai Kona 23 und dem BYD Atto 3 beschäftigt. Grundsätzlich aber nur als Leasing. Der Tesla hätte es fast geschafft, wäre er nicht wieder zum Zeitpunkt des Leasingstartes im Dez23 preislich in die Höhe gegangen. Kaufen oder Leasing ist ja grundsätzlich eine Kopfsache - also Rechnen können wäre von Vorteil -  und ob ein Besitz zum bitteren Ende das alles gerechtfertig? - aber das ist ein anderes Thema und muss jeder für sich entscheiden. Zu Tesla sei noch gesagt: ich habe zwei Brüder, beide haben sich für das Modell Y entschieden - der eine hat geleast und nix bereut und der andere hat ihn in 2022 für 68T gekauft und ein Jahr später bot Tesla sein Modell für 52T an (aktuell kostet es 55T). Wie er jetzt über Tesla denkt, kannst du dir sicherlich denken. (Tesla ist der Erfinder der Preisdynamik - heute geht der Preis hoch, morgen runter, usw.). . Hatte ich in anderen Autos auch schon mal, 1x ausprobiert, nice to have, aber da gibt es andere Sachen die der Atto 3 hat und der Tesla nicht (vollautomatisches Schiebedach, 360-Grad-Kamera, den tollen Sound eines Eiswagens und jederzeit erstaunte Gesichter und die Frage "was ist das denn für ein wunderschönes Auto?"...
 . Hatte ich in anderen Autos auch schon mal, 1x ausprobiert, nice to have, aber da gibt es andere Sachen die der Atto 3 hat und der Tesla nicht (vollautomatisches Schiebedach, 360-Grad-Kamera, den tollen Sound eines Eiswagens und jederzeit erstaunte Gesichter und die Frage "was ist das denn für ein wunderschönes Auto?"...