BYD Atto 3 Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • @Suedschwede122, für Autos mit Produktionsdatum älter als 12 Monate gibt es extra Rabatt. Ich habe 7.000 € Rabatt bekommen. Evtl. kannst mehr heraushandeln. Nach über einem Jahr bin ich mit dem Auto immer noch zufrieden und würde ihn wieder kaufen. Das mit der schwachen Heizung und den beschlagenen Scheiben sollte mit den letzten Updates behoben sein. Aber das werden wir im Winter sehen. Auf inoffiziellen Wegen kann man auch Apps auf das Tablet (Infotainment) installieren. Das ist sehr hilfreich. Man kann z.B. andere Navis und für lange Strecken den ABRP (A Better Route Planner) installieren. Ich wünsche dir bei den Verhandlungen viel Glück.

  • Hallo Südschwede, herzlich willkommen.


    Ich kann hier nur von meinen in Deutschland zugelassenen Byd berichten:

    Lass dich nicht verrückt machen von in meinen Augen Kleinigkeiten.

    Zb.das Problem mit der Heizung ist bei mir schon seit letzten Jahr Vergangenheit....vorher war es echt schlimm.

    Es gibt immer wieder Updates.

    Mein Bass ist nach dem Update nicht schlechter geworden. (was ja wohl noch das kleinste Übel wäre.)

    Gerade 1/3 Autobahn und 2/3 Landstraßenmix mit einer Akkuladung 310km gefahren und noch 50 km Restreichweite.

    Manchmal kommt es auch vor das nach einem Update etwas schlechter wird....Beim nächsten Update war es bei mir jedenfalls dann behoben .

    Ich find den Wagen sehr bequem

    ..klar Manchmal wenn alle Sicherheitssysteme aktiviert sind nervt maaal was ,aber selten.

    Ich denk mal da ist Byd nicht der Einzige...das gab es bei meinem Renault Plugin ähnliches.


    Zur Info ich habe bei der ersten Inspektion, muss nach 30000km oder 24 Monaten gemacht werden---450 Euro bezahlt(Sternauto).....es gibt aber auch Forumsmitglieder in Deutschland die bei anderen Händlern 800 Euro bezahlt haben.

    Ich persönlich bin nach 21000 gefahrenen Kilometer sehr zufrieden.

    Fahrzeug Bj23 ,2024 mit 6000km gekauft..hat jetzt 27000km runter und es ist bis jetzt nichts gewesen.Toi Toi Toi.

    Und schön sind 6 Jahre Garantie zumindest in Deutschland....aber da kannst Du dich ja selber genau reinlesen.

    Schöne Grüße in die Steiermark

  • Hallo

    Danke schon mal für 3/4 positive Rückmeldungen.

    Ich denke, dass man die 2023er Modelle nicht mehr mit dem aktuellen Modell vergleichen kann, da ja doch 2 Jahre Weiterentwicklung stattgefunden haben.

    Die, in einigen Videos (auch hier finde ich leider keine vom aktuellen Fahrzeug, sondern die sind meist 1-2 Jahre alt) angeführten "schwächen" wurden meines Erachtens nachgebessert, so hat das aktuelle Modell auch die Möglichkeit bis zu 110kw DC zu laden (das hab ich natürlich noch nicht testen können).

    Fehlende Bässe wären mir nicht aufgefallen (hab allerdings auch den SW-Stand nicht überprüft) und das mit den angelaufenen Scheiben hab ich bei meinem aktuellen Eclipse Cross auch, also kann nur besser werden oder gleich bleiben... (Und das Fahrzeug war wesentlich teurer und sollte eigentlich ausgereifter sein)
    Wenn ich mir ein vergleichbares Fahrzeug von Europäischen Herstellern in der Ausstattungsvariante rechne komme ich auf ein + von 10.000-15.000 Euro.

    Am Montag geht es glaub in die heiße Phase und dann fängt vermutlich das Warten an... :)

    lG Hendrik