Hallo,
hat jemand Infos zu den jährlichen Modelpflegemaßnahmen der Hardware des Atto 3? Also was geändert, bzw. ergänzt wurde.
MfG
Hallo,
hat jemand Infos zu den jährlichen Modelpflegemaßnahmen der Hardware des Atto 3? Also was geändert, bzw. ergänzt wurde.
MfG
Hier ein interessantes Video von dem Australier Sam Evans (The Electric Viking), über die neue Blade Battery 2 und deren neue Möglichkeiten.
MfG
Änderungen beim Modell Atto 3 2025
- die Ladeleistung erhöht sich auf max 110kW
- die Batterie kann man für bevorstehende Schnellladungen vorkonditionieren
- Anhängerlast bis 750 kg freigegeben
Änderungen beim Modell Atto 3 2025
- Regensensor
- Sitzbelüftung
- Lenkradheizung
- von den Seiten herannahende Gefahren werden auch im Tacho mit roten Wellen signalisiert
- abgedunkelte Scheiben hinten
Änderungen beim Modell Atto 3 2025
- die Ladeleistung erhöht sich auf max 110kW
- die Batterie kann man für bevorstehende Schnellladungen vorkonditionieren
- Anhängerlast bis 750 kg freigegeben
Hallo Zabadak
Wie kann man die vorkinditionierung aktivieren? dies konnte ich in der bedienungsanleitung nicht ausfindig machen...
LG Lukas
Hallo Zabadak
Wie kann man die vorkinditionierung aktivieren? dies konnte ich in der bedienungsanleitung nicht ausfindig machen...
LG Lukas
Meinst du auto erwärmen vor der Nutzung?
Wenn ja es geht durch den Schlüsselhänger vom Auto die ganz untere Knopf. Oder alternativ durch die App BYD unter die Temperatur Kästchen anklicken und gibt die Möglichkeit die Klimaanlage bzw. Schnelles Heizen zu aktivieren , gibt auch die Möglichkeit es zu Buchen. D.h. du programmierst am Nächsten Tag um 6:00 Uhr morgens, so ist das Auto um 6:10 fertig und Warm für die Nutzung.
Warnung: Das nimmt möglicherweise ein bisschen Strom in Rechnung sowie beim Sommer wegen Hitze. Es ist aber im Winter sehr benutzt. (Ich nutze es mehr im Winter muss ich sagen).
LG,
CR.
Meinst du auto erwärmen vor der Nutzung?
Wenn ja es geht durch den Schlüsselhänger vom Auto die ganz untere Knopf. Oder alternativ durch die App BYD
Nein, er meint die Erwärmung der Hochvoltbatterie damit dieser beim Fahren an kalten Tagen nicht so schnell entladen wird.