Android APP - Fahrzeuggenehmigung

  • - bei der aktuellen Hitzewelle habe ich sie mir jetzt doch registriert (problemlos mit QR Code - Erstbesitzer), da er doch ab und zu in der Sonne steht und da das Vorkühlen natürlich nützlich ist.

    Ich hatte diesen QR-Code nicht im Infotainment. Meine App wurde über meine E-Mail-Adresse freigeschaltet. Und ich bin auch Erstbesitzer. Vielleicht liegt es an dem QR-Code.

  • Die App ist ja für mich freigeschaltet und funktioniert einwandfrei - habe ich ja eingangs geschrieben ("problemlos mit QR Code - Erstbesitzer") - und mit der Frage: "oder dient die "Genehmigung" bloß, dass auch andere die BYD App installieren können und damit das Auto ansteuern können?".


    Komisch, dass der Menüpunkt offenbar nur bei manchen da ist - liegt vielleicht an der Region? Wenn ich ihn wähle, kann ich die Mail Adresse eines weiteren Users angeben und diverse Punkte, was dieser dann darf - und auch für wie lange - auswählen.

    Daher wollte ich wissen, ob jemand schon mal für andere User eine Genehmigung erstellt hat und wie gut das funktioniert.


    PS.: naja, wenn ihr nicht über den QR Code, sondern über den Händler freigeschaltet wurdet, dann hat vmtl. der Händler den QR Code gescannt und dann über die App und über eure Mail Adresse durch den genannten Menüpunkt freigeschalten. Was aber wiederum bedeuten würde, dass der Händler sozusagen den "Master-Zugang" hätte - und damit auch Zugriff aufs Auto (das wäre datenschutzrechtlich höchst problematisch). Ich würde das beim Händler mal nachfragen. Anders ergibt das nämlich keinen Sinn.


    Vielleicht kann das jemand bestätigen, der auch über den QR Code die Registrierung gemacht hat: bei jenen Personen müsste der Menüpunkt der weiteren Genehmigungen vorhanden sein.

  • Wenn ich ihn wähle, kann ich die Mail Adresse eines weiteren Users angeben und diverse Punkte, was dieser dann darf - und auch für wie lange - auswählen.

    Das wäre ja, wie bei Smart Home einen weiteren Haushaltsmitglied hinzu zu fügen, was sehr hilfreich wäre. Meine Frau und ich benutzen nämlich den selben Account und wenn sie die App auf ihrem Handy öffnet, bin ich ausgeloggt und wenn ich mich einlogge ist sie ausgeloggt.

    Zitat

    PS.: naja, wenn ihr nicht über den QR Code, sondern über den Händler freigeschaltet wurdet, dann hat vmtl. der Händler den QR Code gescannt und dann über die App und über eure Mail Adresse durch den genannten Menüpunkt freigeschalten.

    Mein Auto hatte bei der Übergabe die Version 2307 installiert und hatte, wie viele andere hier, keinen QR-Code. Meine App wurde erst zwei Wochen später freigeschaltet. Abr das könnte natürrlich auch so sein, wie du es schreibst. Ich werde mal meinen Händler fragen, warum ich diesen Punkt nicht habe.

  • Mein Auto hatte bei der Übergabe die Version 2307 installiert und hatte, wie viele andere hier, keinen QR-Code. Meine App wurde erst zwei Wochen später freigeschaltet. Abr das könnte natürrlich auch so sein, wie du es schreibst. Ich werde mal meinen Händler fragen, warum ich diesen Punkt nicht habe.

    Ja ich hatte zwar den QR Code (ihn aber nicht aktiviert) - dann ein Downgrade auf 1.5 (23xx?) wegen Sideloading - dann kam auch kein QR Code mehr. Bei nächste OTA Upgrade war der QR Code wieder da - und damit habe ich jetzt die App freigeschalten. Wenn der Punkt fehlt, ist man offenbar nicht "Master-User" - würde das auf jeden Fall beim Händler mal nachfragen. Denn abgesehen von der fehlenden Funktion könnte der Händler, wenn ihm langweilig ist, in seiner App schauen, wo du gerade stehst, den Wagen öffnen, usw. - ja sogar anderen Usern die Freigabe erteilen (würde dem Händler solch böse Absichten nicht unterstellen, aber meinen Haustorschlüssel hinterlege ich auch nicht im Baumarkt bei einem Mitarbeiter, den ich nicht kenne - gibt ja auch verrückte Leute ;-)).


    Würde mich interessieren, was der Händler für eine Auskunft gibt - wäre eine massive Sicherheitslücke, wenn die Freigaben auf diese Weise erfolgten.