• Wurde per USB-STICK direkt vom BYD Service Partner drauf gespielt und alle Beteiligten haben das gleiche gesagt geht nur per USB Größe mehr als 3 GB und das wurde dem Servicepartner soweit ich es verstanden habe direkt aus China übertragen kann auch sein dass downgrade Versionen hinterher OTA fähig sind wobei wenn sie es downgraden können müssen sie die Firmware ja auch haben aber alle die mitlesen ich bin ein Anfänger bei BYD

    Ja, die Verkäufer und der Service haben alle Zugriff auf das chisische System und können sich die Software bei Bedarf herunterladen. Manchmal schlägt das OTA fehl und dann muss der Verkäufer/Service mit dem USB-Stick ran.


    Aber das Infotainment hat ein Android Betriebssystem und die war schon immer OTA fähig. Stelle dir vor alle BYD Besitzer müssten für das Update zum Service fahren. Die würden ja durch drehen. Denn dafür bekommen sie kein Geld.

  • Ich hätte gerne Waze direkt auf dem System da es die beste Navisoftware ist jedoch wie bekommt man die App drauf und wie weit kommt man mit 1GB Daten

    Die Anleitung gibt es auf Youtube und noch besser auf diversen Telegram Kanälen. Mit dem Datenvolumen von BYD kannst du nur Spotify hören. Fúr alles andere musst du von deinem Handy Hotspot geben.

  • Ich habs heute getan, update auf 2.0 ist durch.


    Loudness tut tatsächlich etwas, nicht viel, aber es ist ein Unterschied hörbar.

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Aus der BYD ATTO 3 Europe Facebook Gruppe: Das Audio-Problem wurde vom BYD Support endlich bestätigt - sollte also behoben werden: https://www.facebook.com/photo….10103141916997812&type=3


    Viele User in der Gruppe berichten übrigens über (teils massive) Kapazitätsverluste (irgendwas scheint seit OTA 2.0 mehr als davor Strom aus der 12V Batterie zu ziehen, sodass diese öfters nachgeladen werden muss). Ich selbst habe in den letzten Tagen auch beim Parken einen täglichen Verlust von 1-4% bemerkt. Habe heute Abend mal die 12V Batterie ab- und neu angeschlossen, falls mal wieder ein Controller "hängt" (den Bug gabs ja schon mal bei 1.6?).


    Also das OTA 2.0 geht gerade mal als Testversion durch.

  • Gerade meine erste Fahrt nach dem Update hinter mir...


    Boahhr was ein Schrott, also der Sound, wer darauf Wert legt, so wie ich, sollte das lassen und auf das nächste Update warten.


    Der Rest des Updates ist ok und bringt Verbesserung. Aber der Sound geht garnicht.

    (Apple Carplay -> Handy -> PlexAMP -> Plex Medienserver) (Streaming)

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Hallo zusammen

    Als ich heute nach dem Einkaufen meinen ATTO gestartet habe, blieben beide Displays dunkel.

    Nach ca. 30sek. fuhr das Betriebssystem hoch, genauso als hätte ich einen manuellen Neustart gemacht.

    Danach funktionierte alles wieder normal.

    Ich habe auch die 2.0.0 Version drauf


    VG aus dem Rheinland

  • Ich selbst habe in den letzten Tagen auch beim Parken einen täglichen Verlust von 1-4% bemerkt.

    Ich bin im Urlaub und mein Atto 3 steht seit 8 Tagen auf unserem Stellplatz. Nachdem ich dein Posting gelesen habe, habe ich in der App nachgeschaut und der SoC von meinem Atto 3 ist von 100 % auf gerade mal 99 % runtergegangen. Ich habe auch die Version 2505 installiert.

  • Boahhr was ein Schrott, also der Sound, wer darauf Wert legt, so wie ich, sollte das lassen und auf das nächste Update warten.

    Probier es mal mit einem Reboot des Android Betriebssystems. Silbernes Volume-Rad 10 Sekunden gedrückthalten. Bei mir hat das geholfen. Der Sound ist wieder, wie früher.

  • Ich bin im Urlaub und mein Atto 3 steht seit 8 Tagen auf unserem Stellplatz. Nachdem ich dein Posting gelesen habe, habe ich in der App nachgeschaut und der SoC von meinem Atto 3 ist von 100 % auf gerade mal 99 % runtergegangen. Ich habe auch die Version 2505 installiert.

    Ja, auf Facebook berichten einige davon seit OTA 2.0 - andere hingegen haben das Symptom nicht. Einer hat berichtet, dass das Symptom nach Werksreset verschwunden ist (aber du hast ja auch 3rd Party Apps aktiv, soweit ich weiß?!). Sentry Mode läuft bei mir aber nicht... kann natürlich auch sein, dass meine 12V Batterie am Ende ist... doch da es schlagartig mit dem Update kam... mal abwarten...