Also ich hatte weder einen nassen Hund im Auto noch war ich selber nass. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das Verhalten nur bei Regen auftritt.
Beiträge von SimpleActivation
-
-
Mein Atto 3 hat die V1.7 und die Frontscheibe ist auch während der Fahrt immer leicht beschlagen obwohl die Heizung (Wärmepumpe) eingeschaltet ist. Mit der Zeit ist das unangenehm. Wenn ich mal kurz aus dem Auto aussteige und nach ein paar Minuten zurückkomme sind die Scheiben total beschlagen. Die Heizleistung ist auch unter Erwartung. Ist das ein Mangel?
-
P.S.: auch auf höchster Gebläsestufe kommt hinten keine warme Luft heraus.
Bei meinem Atto kommt da auch keine warme Luft raus. Also lieber dicht machen.
-
Bist du dir da sicher?
Glaube mir, du bist nicht der einzige der das Problem hat.
Siehe hier: RE: OTA 1.7
-
Ich hab noch nix neues gesehen, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass mein Atto das zumindest kann.
Wenn du nach dem Update auf V1.7.1 keine Veränderung gesehen hast, dann hast du das Upgrade auf V1.7 noch nicht oder es ist fehlgeschlagen. Der Server denkt aber, dass V1.7 erfolgreich installiert ist und schickt das Update V1.7.1, das nur ein kleines Update für das Upgrade V1,7 ist.
Gehe zu deinem Verkäufer und lass dir das Upgrade auf V1.7 und das Update V1.7.1 installieren.
Nach erfolgreichem Upgrade und Update sollte dein Screen so aussehen:
-
Hallo Community,
Heute zeigt mir das Auto plötzlich ein Update auf Version 1.7.1. an und dieses Update lässt sich auch problemlos installieren. Version 1.6. ist wohl durch den Rost gefallen
Aber eine andere Frage: wo finde ich die neuen Features: den Sitzheizungsschalter und den elektrischen Defroster (was ist die convenience bar??).
Wenn dir diese Änderungen nicht sofort aufgefallen sind, dann hast du nur ein Teil-Update bekommen. Das ist der Fall, wenn die Hauptveersion fehlt. Was bei dir offensichtlich der Fall ist.
-
-
Ach soo. Ja, Klimaanlage ist bei mir auf Komfort eingestellt.
-
Meinst du die Fahreinstellung? Die ist bei mir immer auf Sport gestellt.
-
Jetzt habe ich den Dreh raus. Die kalte Durchluft von Außen kühlt die warme Luft herunter. Wenn man in der Stadt fährt kommt warme Luft aus der Belüftung und wenn man auf der Autobahn fährt wird die Luft nur lauwarm. Wer es also im Auto warm haben will, der sollte auf Umluft stellen. Zudem sollte man manuell die Belüftung der Mittelkonsole aktivieren. Weil dieser in der auto Modus deaktiviert ist.