Laut den BYD-Fahrern in Uruguay https://t.me/ElectricosUruguay/788 soll mit der Aktualisierung auf 2407 die Möglichkeit Apps über den USB-Stick zu installieren, wieder kommen. Das Verzeichnis muss "Third Party Apps 49" heissen. Auf Groß-/ Kleinschreibung achten. Das Passwort soll wieder BYD6125F lauten.
Beiträge von SimpleActivation
-
-
Worin besteht den der Vorteil einer 800V Architektur?
-
Ich habe das Gefühl, dass nach einem kurzen Stopp die Heizung "besser" heizt. Wenn ich zur Arbeit fahre und einen "Bäckerstopp" einlege wird es danach deutlich wärmer ohne die Einstellung zu ändern als wenn ich einfach durchfahre.
Vielleicht hat das mit dem Luftzug etwas zu tun. Wenn das Auto fährt strömt von Außen kalte Luft in das Auto und wenn es steht eben nicht. Wenn ich das Auto, bevor ich zur Arbeit fahre, vorheize wird es auch warm. Während der Fahrt wird es aber kalt.
-
...bin ich auf dem Heimweg mal ein wenig rumgefahren und habe mal die Temperaturen geprüft. Wir haben hier gerade um 17:00 Uhr 8°C gehabt.
Startpunkt
Dann habe ich den Wagen gestartet und eine Temperatur auf 24°C gestellt und Lüfterstufe 2 eingestellt und bin losgefahren, nach 7 Min. hatte ich dann folgende Temperaturen an den Auslässen:
24°C und 26°C sind ja sommerliche Temperaturen. Nein, bei mir ist es definitiv kälter. Ich werde das bei mir auch mal messen und hier berichten.
Hattest du bei der Belüftung Umluft oder Frischluft eingestellt?
-
Danke auch für die Info. War heute noch Mal beim Händler in Köln er meinte es müsste ein 800 Volt Akku sein.
Diese Aussage ist nicht richtig. Der Atto 3 hat eine Nennspannung von 403,2 V.
Siehe Seite 5 der Broschüre.
-
Vielleicht solltest du den BYD Service aufsuchen, um die Wärmepumpe checken zu lassen.
Das werde ich machen. Ich wollte vorher nur mal hören, wie das bei den anderen ist. Danke!
-
Hallo ArthurDent007,
wenn man die Heizung per Sprachbefehl oder per App aktiviert, dann wird automatisch die höchste Stufe "Hi" eingestellt, A/C aktiviert und Belüftung hochgedreht. Dennoch kommt nur lauwarme bis kalte Luft aus der Belüftung. Das heisst, die Heizung läuft nicht richtig.
Heute früh war es bei uns nur 1°C und im Auto war es nur leicht warm trotz Vorheizen über die App. Unterwegs ist es dann richtig kalt geworden, weil nur noch kalte Luft ins Auto eingeströmt ist. Das ist definitiv ein Mangel und BYD muss diesen Mangel beheben. Sonst kann es nämlich sein, dass die Kaufverträge gewandelt werden und die Autos zurück an die Autohäuser gehen.
Mich interessiert es ob dieser Mangel auch bei anderen Atto 3's besteht. Aber wenn du schreibst "ist allgemein bekannt" dann ist das ein sehr großer Mangel, der bisher nicht behoben werden konnte, was die Eigentümer zu einer Wandlung berechtigen würde.
-
Heute bin ich mein Atto 3 bei 10°C Aussentemperatur gefahren und habe die Heizung voll aufgedreht ( per Sprachbefehl "BYD, aktiviere Heizung"). A/C wurde aktiviert, die Temperatur auf wurde "Hi" und die Belüftung wurde höher gestellt. Aber es kam nur lauwarme Luft raus. Infolge dessen war mir echt kalt im Auto. Die Klimaanlage kühlte im Sommer aber ordentlich.
Wie ist eure Erfahrung mit der Heizung?
-
Ahh, OK. Gut zu wissen.
Du installierst die GBox auf deinem Atto und dann installierst du die Apps, die du in der App-Liste haben möchtest, von hier https://gboxlab.com/AppAvailability.html.
Das sind nur wenige Apps, die dann über die App-Liste aufrufbar sind. Alle anderen Apps kannst du nur in der GBox starten.
-
Bestell dir doch das hier.
Brink Anhängerkupplung BYD ATTO 3 abnehmbar Bj 22- | RAMEDER
Das sieht dann so aus: