Beiträge von SimpleActivation
-
-
Ach soo. Ja, Klimaanlage ist bei mir auf Komfort eingestellt.
-
Meinst du die Fahreinstellung? Die ist bei mir immer auf Sport gestellt.
-
Jetzt habe ich den Dreh raus. Die kalte Durchluft von Außen kühlt die warme Luft herunter. Wenn man in der Stadt fährt kommt warme Luft aus der Belüftung und wenn man auf der Autobahn fährt wird die Luft nur lauwarm. Wer es also im Auto warm haben will, der sollte auf Umluft stellen. Zudem sollte man manuell die Belüftung der Mittelkonsole aktivieren. Weil dieser in der auto Modus deaktiviert ist.
-
Laut den BYD-Fahrern in Uruguay https://t.me/ElectricosUruguay/788 soll mit der Aktualisierung auf 2407 die Möglichkeit Apps über den USB-Stick zu installieren, wieder kommen. Das Verzeichnis muss "Third Party Apps 49" heissen. Auf Groß-/ Kleinschreibung achten. Das Passwort soll wieder BYD6125F lauten.
-
Worin besteht den der Vorteil einer 800V Architektur?
-
Ich habe das Gefühl, dass nach einem kurzen Stopp die Heizung "besser" heizt. Wenn ich zur Arbeit fahre und einen "Bäckerstopp" einlege wird es danach deutlich wärmer ohne die Einstellung zu ändern als wenn ich einfach durchfahre.
Vielleicht hat das mit dem Luftzug etwas zu tun. Wenn das Auto fährt strömt von Außen kalte Luft in das Auto und wenn es steht eben nicht. Wenn ich das Auto, bevor ich zur Arbeit fahre, vorheize wird es auch warm. Während der Fahrt wird es aber kalt.
-
...bin ich auf dem Heimweg mal ein wenig rumgefahren und habe mal die Temperaturen geprüft. Wir haben hier gerade um 17:00 Uhr 8°C gehabt.
Startpunkt
Dann habe ich den Wagen gestartet und eine Temperatur auf 24°C gestellt und Lüfterstufe 2 eingestellt und bin losgefahren, nach 7 Min. hatte ich dann folgende Temperaturen an den Auslässen:
24°C und 26°C sind ja sommerliche Temperaturen. Nein, bei mir ist es definitiv kälter. Ich werde das bei mir auch mal messen und hier berichten.
Hattest du bei der Belüftung Umluft oder Frischluft eingestellt?
-
Danke auch für die Info. War heute noch Mal beim Händler in Köln er meinte es müsste ein 800 Volt Akku sein.
Diese Aussage ist nicht richtig. Der Atto 3 hat eine Nennspannung von 403,2 V.
Siehe Seite 5 der Broschüre.
-
Vielleicht solltest du den BYD Service aufsuchen, um die Wärmepumpe checken zu lassen.
Das werde ich machen. Ich wollte vorher nur mal hören, wie das bei den anderen ist. Danke!