Puh, da habe ich nicht drauf geachtet. Ich glaube es war Englisch. Während der Installation nachdem das Image geladen war, war die Sprache allerdings "Deutsch", siehe Meldung von Gestern: https://www.byd-atto3-forum.de…-img-20241209-222257-jpg/
Beiträge von ArthurDent007
-
-
Habe es gerade beim Losfahren geprüft:
IMG_20241210_072444~2.jpgSystemversion IST: 13.1.32.2407250.1 und FWC 13.5.5.2407140.2
-
Hallo zusammen,
habe das Update gemäß Anleitung Lucifor durchgeführt. Danke übrigens für das Datenfile
Hat ca. 25 Min gedauert, dann war alles installiert.
Die Sprachsteuerung scheint schlechter geworden zu sein 😢Zu mindestens, was das Einschalten der Wärmepumpe betrifft. Da geht der Atto auf Zuluftbetrieb und schaltet die Wärmepumpe aus. Konnte ich am Stromverbrauch des Akkus recht gut "ablesen".
Dafür gibt es eine rudimentäre Ladeplanung🤔
17337829140488635295927725018613.jpg
Ladesäulen werden reichlich angezeigt😄
Und die Steuerung der Klimaanlage ist ein Scherz, da funktioniert in dieser Version nichts richtig 🤧
Mit besten Grüßen aus Norhessen
-
Hallo zusammen,
habe mal ein wenig auf Youtube zum Entladung von LFP Akkus gestöbert und habe den Kollegen Tom Bötticher gefunden. Er hat in diesem Video eine Studie und das Langzeitverhalten von LFP Akkus erklärt, siehe:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mit besten Grüßen aus Nordhessen
-
Hallo,dann kommt man beim Original ja gar nicht mehr an die 12Volt Batterie ohne etwas auszubauen oder ?
Korrekt
-
Ich schaue mir das mal die Tage an. Ich kann über den OBDII Adapter den Stromverbrauch ja live anschauen und mal mit der Ambiente Beleuchtung "spielen". Melde mich, wenn ich Infos habe
Mit besten Grüßen aus Nordhessen
-
Auch keine Abdeckungen an der Seite. Scheint also normal zu sein.
-
thema frunk
hallo,bin neu im forum,
aliexpress bietet frunk für unter 80 eu frei haus,linkslenker,(blach friday bis 3.dez.)
mobile ladeboxen ,kulanky,380v16a 11kwh,schon 3 bestellt, laden einwandfrei,nachbar auch zufrieden.unter 100 eu,5mkabel
reicht heute,bin schließlich 80j.
gruß bernd
Hallo Bernd, also bei den Frunks aus China würde ich vorsicht walten lassen. Es gibt einige Modellvarianten, die Du einfach schlecht, garnicht oder nur mit Modifikation einbauen kannst. Ich würde den Origiinalen Ersatzteilen von BYD arbeiten, siehe byd-auto.de/service--zubehoer/zubehoer
Mit besten Grüßen aus Nordhessen
-
Hallo Atto-Alex,
ich habe einige ausprobiert. Mit meinem Mobiltelefon funktionierte dieser am Besten: https://www.amazon.de/dp/B011NSX27A?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Mit besten Grüßen aus Nordhessen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo zusammen,
so hatte jetzt wie im vorherigen Thread angedeutet mal die Chance eine längere Strecke am Stück zu fahren und dabei die Akkuwerte über den OBD2 auszulesen. Strecke Hin- und Her ca. 590 km dabei 90% Autobahn und wenn es möglich war immer zwischen 120-130 km/h gefahren.
Start: 100% Ladung, , Aussentemperatur: 13°C, Akkutemperatur: 13°C, 412 km Reichweitenanzeige, dann ab auf den Highway
Stop: 39% Ladung, Aussentemperatur: 17°C, Akkutemperatur: 25°C, 135 km Reichweitenanzeige und jetzt wird es spannend, zurückgelegte Strecke: 168 km. Da ist schon eine Differenz von 109 km
Ladestop eingelegt
Start: 81% Ladung, Aussentemperatur: 21°C, Akkutemperatur: 37°C, 313 km Reichweitenanzeige, wieder auf den Highway
Stop: 42% Ladung, Aussentemperatur: 18°C, Akkutemperatur: 31°C, 153 km Reichweitenanzeige und wieder wird es spannend, zurückgelegte Strecke: 122 km. Und wieder eine Differenz von 38 km
Ladestop eingelegt, auf 95% aufgeladen und dann ab in den Borussiapark
Start: 95% Ladung, Aussentemperatur: 17°C, Akkutemperatur: 23°C, 403 km Reichweitenanzeige und ab auf den Highway, mit 20000 anderen Autos
Stop: 42% Ladung, Aussentemperatur: 16°C, Akkutemperautr: 29°C, 149 km Reichweitenanzeige, zurückgelegte Strecke: 152 km, siehe da eine Differenz von 102 km
Ladestop eingelegt, auf 90%
Start: 90% Ladung, Aussentemperatur: 18°C, Akkutemperatur: 41°C, 383 km Reichweitenanzeige, und weiter geht es nach Hause
Stop: 39% Ladung, Aussentemperatur: 16°C, Akkutemperatur: 26°C, 139 km Reichweitenanzeige, zurückgelegte Strecke: 135 km, und Differenz von 109 km
Zum Abschluss mit der Wallbox zu Hause 38,2 kWh (41,46 kWh) in den Akku gepackt, davon ausgehend, das die Ladeeffizienz 92% beträgt, was ich zuvor mal so evaluiert hatte.
Zusammenfassung, die Reichweitenanzeige ist ein Schätzeisen, auf das man/frau sich nicht verlassen sollte. Augenscheinlich fehlt hier BYD die Erfahrung, gefühlt. Insgesamt AC+DC laden: 133 kWh umgesetzt, wobei ja nicht alles in den Akku geht, so über den Daumen: 126 kWh gingen in den Akku. Ich schätze bei einem DC Ladevorgang 0,4 kWh pro 10 kWh Ladeverlust und bei einem AC Ladevorgang 0,9 kWh pro 10 kWh Ladeverlust. Bei diesem Trip waren 70% DC Ladeanteil / 30% AC Ladeanteil dabei. Mit 126 kWh elektrischer Energie 590 km zurückgelegt, das entspricht nachdem Dreisatzprinzip 21.4 kWh/100 km ohne Ladeverluste mit Ladeverluste komme ich auf 22.5 kWh/100 km. Die 21.4 kWh/100 km machen also Sinn, als das BYD für eine reine Autobahnfahrt 300 km/Reichweite angibt @23°C / 110 km. Das passt schon alles soweit zusammen. Und mit einem Diesel bin ich Strecke aus schon gefahren, da hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,4l/100 km entspricht 37.8l Verbrauch oder 453 kWh chemischer Energie. Hebel 3:1
Die Elektromobilität ist schon ein ordentlicher Hebel für die Ressouceneinsparung und C02 Reduzierung, das muss man/frau nochmal festhalten. Was man/frau halt braucht, Ladestops, mit 30 Min. zum Nachladen also für die gesamte Strecke 90 Min. Pause planen und einen Kaffee trinken gehen oder einen Spaziergang machen.
Mit besten Grüßen aus Nordhessen
P.S. Habe noch mehr Daten zu den Zellspannungen erfasst, wenn es interessiert, da könnte ich auch mal einen technischen Thread zu erstellen.