Beiträge von Lucifor

    Helft mir bitte grad mal auf die Sprünge :)


    Da mein Atto heute die vollgrätsche gemacht hat, möchte ich den Wagen überwachen.

    Am besten schnell und mit mäßigem Bastelaufwand.

    Also Quick&Dirty. Schön und elegant kommt dann später.


    Wie funktioniert Enode? Muss es zwingend HomeAssistant sein?

    Ich könnte auf meinem Proxmos eine Instanz bereitstellen, muss aber eine Brücke zu iobroker haben, da das mein Haupt Assistant ist (und auch bleiben soll)

    Ich habe einen BT-ODB Dongle, keine Ahnung welcher, der funktioniert mit dem Handy zumindest einwandrei. Kannich damit etwas anfangen?


    Enode läuft über die API, soweit so schön. Was muss ich tun, damit ich die Daten bekomme?

    Quasi eine Schritt für Schritt Anleitung wäre gerade toll, ich habe mich noch so garnicht damit beschäftigen können, sowas wie heute darf aber nunmal nicht nochmal passieren.

    Datt Auto muss zuverfässig sein.


    Edit: Produktion Access bei Enode ist beantragt...

    Auto läuft wieder..

    Standard ATU Batterie, passt natürlich Vorne und Hinten nicht.

    Batteriepole sind halb versenkt (wie üblich bei den Standard Dingern) somit passt der Pluspol nicht mehr ordentlich, Masse noch grade eben passabel.

    Halterung garnicht, die Schrauben sind verdeckt.

    Ich hab es erstmal mit einem Zugband gelöst und dieses Stoffding irgendwie darüber gepopelt.


    Wirklich zufrieden bin ich nicht..

    Ich hab sie gerade vermessen.

    190x120 ist bei mir die originale.

    Jetzt muss ich so einen @TU Schrott für 100 Euro einbauen, da ich keinen Banner Händler hier in der Nähe hab...


    Ich überlege gerade ob ich die letzte Vorversion vor 2.0 wieder drauf Installiere..

    Nein, ich habe nichts extra installiert..


    Gerade hat er mich wieder vollkommen im Stich gelassen. Hochvoltakku 39%

    Schalte ihn ein, nur wildes geblinke und gemotze, alles sei kaputt.. Aus geht er nicht mehr.


    Niedervoltbatterie gemessen -- 4Volt.

    Sauber. Ich muss mir gleich eine neue Batterie besorgen, woher auch immer ich heute so eine, von den Maßen her, seltsame BAtterie herbekommen soll :/


    Ich verstehe nicht warum BYD kein Notfall Update ausrollt..


    KAnn mir jemand bitte kurz mal die Maße der BAttierie nennen?

    Das habe ich zu diesem Link zugehörigen Reddit Thead entnommen...


    Grundsätzlich müsste es aber möglich sein, dem Atto eine "App" vorzugaukeln sodas er die Daten auspuckt.

    Meine Erfahrungen mit Reversengeniering halten sich jedoch in überschuabaren Grenzen.. Mal ChatGPT bemüht?

    Najo, das entspricht auch meinen Erfahrungen.

    Ich habe noch die originale im Auto, ich verliere ca 2-4% pro Tag. Aber definitiv seit Update auf 2.0, vorher war alles gut.

    Der Wagen hat mich prompt nach dem Update zwei Tage im Stich gelassen.

    Ich bin morgens mit 19% zur Arbeit gefahren und mit 12% wieder nach Hause, abekommen bin ich mit 8%, ich schliesse das Ladekabel an und nüschts passiert.

    Niedervolt Batterie leer, aber so richtig. Ich musste mit einem fetten Netzteil die Batterie wieder ins Leben holen.

    Jetzt brauch ich ne neue, also ne Batterie, die war nämlich bei 6V abgekommen.

    Wärend der Wiederbelebung habe ich die Spannung überwacht, der Atto zieht einfach Strom, ob die Spannung passt ist ihm nach Update auf 2.0 völlig egal.


    Also ich persönlich halte das Update für den Übeltäter, der hier reihenweise die Batterie himmelt..

    Hello,


    ich hab gerade noch ein anderes Projekt laufen, ich habe einen Predator auf dem Tisch der ein wenig Liebe benötigt. Ich hoffe ich bekomme das Trigorilla Pro Board auf Klipper geflashed.

    An der Stelle sind auch gleich alle meine 3D Drucker mit Wartung und Updates dran, das hab ich leider dezent etwas ignoriert.


    Der Atto ist danach an der Reihe. Wenn ich meinen Can-BUS Adapter finde.. (Ich habe einfach viel zu viel Technikkram)

    Ich würde eher zu einer Banner AGM tendieren, mit denen hab ich seit jahrezehnten gute Erfahrungen, da geht auch nix mehr kaputt.

    Jedes meiner Autos hat nach dem ersten Batteriesterben eine Banner erhalten, und die Batterien haben jedesmal das Autoleben überlebt.