Beiträge von Lucifor

    Hello,


    ähh heute?

    Das war wohl Zufall, ich vermute heute tut sich bei einem Händler oder einer Bank vermutlich nix.. °°

    Wenn ich nicht voll plemm plemm bin, ist heute Sonntag °°

    Hey ho..

    das ist OTA :)

    wurde keine Versionsnummer angezeigt?

    Nicht das du "nur" das Oktober Update erhalten hast welches die letzen Wochen an alle Fahrzeuge ausgeliefert wurde.

    Das ist so maximal lächerlich.

    Ich schick ja nun einmal die Woche eine Mail an BYD und was soll ich sagen, ich werde ignoriert.

    Mail an den Händler (mehrmals im Wochenabstand) erfolglos (ok der Händler kann nix dafür, der schickt auch nur ne mail an irgendwen.

    Telefonat mit Kundendienst von BYD erfolglos.

    Mail an BYD jetzt die dritte, erfolglos und wird ignoriert.


    Wenn ich mit dem Schlüssel zum Auto rennen muss um die Vorklimatisierung zu akivieren ist die Funktion sowas von sinnlos, sowas von.


    Ob der outgesourcte Kundendienst in Holland weiss wer Stella Li oder Michael Shu ist?

    Stella Li = CEO USA

    Michael Shu = CEO EUR

    Wang Chuanfu = CEO Asien

    Lars Pauly CEO Deutschland °° Der ist aber nur Importeuer hat also nicht wirklich was zu sagen.

    (Ist mit sofortiger Wirkung vor einigen Tagen abgesägt worden, Interim ist Marcus Larsson)

    Ich benutze "hi/hey BYD Sitzheizung Fahrer Stufe 1" Wobei das Wort Sitzheizung sehr spitz ausgesprochen werden muss, sonst versteht sie es nicht.

    Manchmal muss ich es auch zweimal sagen.


    Zu Ausschalten geht immer "hi/hey Byd Sitztheizung aus"

    Hey ho..


    Einige Punkte kann ich nicht bestätigen. Ich kann z.B. problemlos die Sitzheizung stufe eins ein und ausschalten.

    Das DAB+ bricht bei mir nicht ein, zumindest nicht wenn ich es auch nicht erwarten würden, bei langen Tunneln ist kurz Ende, aber das wäre normal. Sonst keine Abbrüche.

    AA nutze ich nicht, ich habe Apple Car Play, das geht eh nur mit Kabel, nervt aber immens, das gebe ich zu.


    Das das Display nicht gut ausgenutzt wird steht ausser Frage und das gefummel mit den Shortcuts ist extrem nervig, da gebe ich dir Recht.

    Es wäre toll, wenn BYD die Schnitstelle zum GUI für Veränderungen freigeben würde, ich habe sowas mal für Car-PC Projekte gemacht Stichwort cPOS ect.

    Dann könnte ich mich mal wieder so richtig austoben :)

    Wunschdenken, wird es nicht geben.


    Bei den Chinesen ist das normal das die keine Infos rausrücken, das liegt an der permanenten Firmenspionage die bei denen üblich ist. Softwareingeneure werden bei denen im Keller unter Verschluss gehalten.


    Witzig ist dann alleridings das das Sideload Passwort qasi instant nach Veröffentlichung des Updates geleakt war..

    (Ich kann mir aber auch vorstellen das das mit Absicht passiert, immerhin will man sich nciht alle Kundschaft vergraulen und diese Hintertür offen halten)

    Sodale, ich hab den Adapter mal ausprobiert aber nicht dauerhaft drinn gelassen.


    Mich interessierten hier die Ladezyklen und die Degratation, deswegen weil es ein Mietwagen war, ich kann mir also vorstellen das die Fahrer eher uncool mit dem Auto umgegangen sind. Ob das so ist/war, lässt sich errechnen :)


    Aktueller SOC: 39%

    Factory Cap: 151 Ah

    Batt Voltage 408V

    = ergibt eine Kapazität (SOH) von 61,200 kwh (151*408=61200)


    derzeitige Cap. 149,49 AH

    Batt Voltage 408 V

    = ergibt eine Restkapazität (SOH) von 60,99 kwh (149,49 *408=60991,92)


    Das sind nach einem Jahr immer noch mehr als der Hersteller als Brutto Kap angibt (60,4 kwh) SOH


    Mein Auto hat 64 Ladezyklen hinter sich und es wurden insgesamt 1915 kwh geladen und verbraucht. Was als Funfact bedeutet das je Ladung im Schnitt 30KW hineingeladen wurden. Was meine Vermutung bestärkt das die Fahrer in der Vergangenheit n Schiss auf das Auto gegeben haben was die Akkupflege angeht :)


    EDIT: Funfac: Das Bedeutet bei der aktuellen Fahrleitung von 7486 km ein Stromverbrauch von 255,61084 Wattstunden je KM. Exklusive aller Verluste durch das Laden ect. bedeutet das 25,57 kwh je 100km.

    (Was sehr viel ist, jedoch bei wer weiss wie vielen Fahren im Letzen Jahr dennoch als recht gut anzusehen ist.)


    Das ergibt, wenn man die oberen werte als Auslieferzustand annehmen ein Verlust von 0,210 kwh. Funfact: Das ergibt eine Degratation von 0,0033 khw je Ladezyklus °°

    Prozentual ausgedrückt bedeutet das das die Batterie jetzt noch 99,66% der ursprünglichen Kapazität hat.


    Funfact: Das entspricht exakt der Degratation meiner Akkus in meinem E3DC Hauskraftwerk im gleichen Zeitraum diese sind nach genau einem Jahr ebenfalls bei 99,7% angekommen.


    Damit sei zu sagen, ein Hoch auf LFP Akkus :)


    Leider zeit mit das Programm (oder ich hab es nicht gefunden) die Werte für AC und DC Laden an, das wäre noch Interessant gewesen.


    EDIT:

    Spielen wir das Spiel mal weiter und vergleichen das mit unserem Erst Fahrzeug ein MAZDA 5 CW aus 2014 mit 2l Diesel Maschine.

    Dieser ist laut Herstelle mit 8,3 l Diesel je 100 km angegeben (Kombiniert). Das nutze ich auch als Grundlade, unser Verbrauch liegt etwas höher, knapp bei 8,8 L.

    Daten: 1 Kwh ist eine Kwh, 1 Liter Diesel sind 9,8 Kwh, der BYD hat einen 60,4 Kwh Akku, der Diesel einen 60l Tank.

    Der Diesel verbraucht also 8,3 Liter Diesel auf 100km was umgerechnet 81,34 Kwh sind (8,3 Liter * 9,8 Kwh/Liter=81,34 Kwh)

    Der Diesel hat also im Tank 588 Kwh oder 60 Liter und fährt damit ca. 850 km. (das passt bei uns inetwa ganz gut)


    Hätte der Atto3 nun einen entsprechenden Akku wie der Mazda als Tankinhalt ergäbe das ein 588Kwh Akku, nach den Daten oben ergäbe das eine Reichweite von 2300,469 km (588Kwh / 0,255 Wh = 2300,469 km)

    Hätte der Diesel nun nur einen Tank für 60Kwh würde der Diesel gerade mal knapp 80 km Reichweite bei einem Tank von unter 9 Litern Inhalt haben.


    In Geld gerechnet bedeutet das:

    Diesel: Stand heute 1,70 Euro/Liter Diesel = 1,70 * 8,3 = 14,11 Euro/100km = 0,1411 Euro je Km

    Atto3: Stand Wallbox at Home 40Cent je KwH = 0,40 * 25,5 = 10,2 Euro/100km = 0,102 Euro je Km

    Wir haben unseren Stromanbieter gewechselt was einen Künftigen KwH preis von 27 Cent bedeutet

    Atto3: Künftig: 27 Cent je KwH * 25,5 = 6,89 Euro/100km = 0,0689 Euro je km


    Ach übrigens, wen es nicht interessiert, einfach weiterscrollen GGG


    744BECF1-F90E-4BB4-B3AD-F2948E826215_1_101_o.jpg87813AE8-EF6F-46F7-8CA6-E0E2796843E8_1_101_o.jpg2193A796-DB48-473D-9EB1-CD40A93DF45E_1_101_o.jpg

    Ein wenig mehr Infos wären schon nett gewesen..


    Kam das automatisch, wurde nach einen Update gesucht, was wurde geupdatet (wird ja in der Regel angezeigt, Car System, Infotainment ect)

    Wie groß war das Update ect..

    Ich find sowas wichtig und interessant..


    Edit: Mir wird kein Update angeboten, gerade gecheckt.

    Guten Morgen,


    ein OBD Adapter zeigt life Date aus der OBD Schnitstelle unter dem Lenkrad und sendet diese an ein Smartphone.

    und in der Regel deutlich mehr Information als das Infotainment System es anzeigt.


    Hier gibt es eine Übersicht von How-To Videos eines Kanadiers.

    Leider ist er experte im Nuscheln, was die Videos extrem anstrengend macht.

    Da gibt es auch ein Video zu einem OBD Adapter und was der so kann.


    Atto 3 Video Guides