Beiträge von Lucifor

    Hello zusammen,


    ich habe mir einen OBD2 BT4.0 Adapter besorgt und frage mich nun ob ich den dauerhaft eingesteckt lassen kann.


    Vorstellung: OBD Adapter verbleibt im Auto, BT Empfänger in der Nähe des Autos plazieren, permanente Datenübermittlung über SOC, SOH ect...


    Meine Wallbox (oder das Auto) kommuniziert nicht mit dem Auto, sodas ich beim Laden keine Telemetrie erhalte. Was ich doof finde, da ich ein sehr ausgeprägtes Smart Home Befürfnis habe inklusive massiv nerdiger IT-Ausstattung.


    In sämtlichen YT Videos sehe ich nur das der Adapter nicht dauerhaft eingesteckt sein soll, sind das nur die üblichen "Sicherheitshinweise" oder geht die 12V Batterie wirklich so schnell leer. Der Atto soll ja bei leerer 12V Batt nicht mehr angehen..


    Hat da jemand schon mal mit rumgespielt.?


    Gruß

    Lucifor

    Das ist einganz schlechter WItz, ich habe bis heute keinen Zugriff mehr (obwohl es zwei Wochen lang ging)


    Ich werde jetzt wöchentlich eine Mail an BYD absetzen mit immer steten gleichen Inhalt, bis sich was tut.


    Und irgendwann bekommt Frau Li höchstpersönlich eine Mail von mir......


    Übrigens: Irgendjemand hat es geschafft seine Anmeldedaten mit der FIN in der Chinsischen App zu benutzen, der Funktionsumfang ist wesentlich höher.

    Leider reichen meine Chinisch Kenntnisse nicht aus um mich in der App anzumelden °°


    Bildschirmfoto 2023-11-14 um 17.42.14.png

    Die Fußmatten, Velour und Gummi gehören zur Serienaustattung.


    Da meiner ein Jahreswagen war (Sixt) habe ich beide nicht.

    Ich habe mir ebenfalls welche bei dem oben genannten Hollandhändler welche machen lassen.

    Mit roter Stickerei "BAD ASS Edition" :)

    Beschissen!

    Bei mir ging die App vom 19.10. - 26.10 einwandfrei danach wurde die Zuordung aufgehoben und seite dem ist Ende.

    Ich bin bereits mehrfach meinem Händler auf den Keks gegangen und gestern massiv dem BYD Kundendienst.

    Bis jetzt nix.


    Das ist arm!

    Um diese Jahreszeit sieht das im wahrsten Sinne düster aus.


    Am 27.10 voll geladen, Akku heute mit 5% angestöpselt 218km weit gekommen, wobei 90% Autobahn sind.

    Das ist schon ein wenig mager.


    277 Wattstunden je KM reiner Akku Verbrauch. = 27.7KW/h je 100km. (Rein rechnerisch)

    60.4/218=0,2271 = 27,71 je 100/km ohne Ladeverluste im Sport Modus, AC aus und Heizung auf 24-27 Grad Plus Radio.

    Ja wirs wohl der Europäische Betatest Pool °°


    Mich würde interessieren wie die Heizanlage funktioniert, wird sie durch das Kühlmittel des Motor gespeist, läuft einfach die Klima im Wärme Modus (was am sinnigsten wäre) oder ist es gar ein elektrischer zuheizer.


    Ich bin gespannt wie das im Hochwinter hier aussieht. Also Januar und Februar.

    Sodale, ich hab mal n bissel was ausprobiert..


    Wenn man die Klima ausschaltet, klappts auch mit der Heizung. :)


    Im Standard Screen unten auf das Lüfterrad tippern, dann kann man oben in der Leiste die "A/C" ausschalten.

    (In den KFZ Einstellungen findet man das nämlich nicht).


    Und schon wird es warm... auch bei 21 Gtrad.

    Vielleicht ist das Abhängig vom Servicestatus?

    Nur so als Idee, ich habe meinem bekommen da was der Service einen Tag alt und schwupps beim Einschalten des Autos war die Updatemeldung da.

    (Die ich erst einen Tag später zu Hause gemacht habe, danach das DE Sprachpaket geladen und gut war das ganze.)

    Guten Morgen,


    die App begrüßte mich heute mit einem freundlichen "Das Konto wurde nicht mit einem Fahrzeug verknüpft..." Ich möge mich an den Händler wenden.. °°

    Beim durchexerzieren der "Registrieung" wird mir hoffnungsvoll mitgeteilt das die Adresse bereits mit einem Fahrzeug verbunden ist...


    Ja watt den nu? °°


    Hat das heute noch jemand?