Beiträge von Lucifor


    Genauso arbeitet ein Standard Automatik Verbrenner.

    Ebenfalls aus der Verbrenner Automatik übernommen worden ist das Verkehrte "einlegen" der Fahrstufe, (für mich) vollkommen sinnfrei: Nach Vorne Drücken = Rückwärtz, nach Hinten ziehen = Nach Vorne Fahren.. is klar und vollkommen einleuchtend °°

    Leute hier gehts um Testla Supercharger, nicht um Shell, Shelly, oder andere Säulen.. :(

    Gestern mit Update Fahrzeugversion 1.6 läd er an Superchargern der Version 3 (250KW Lader) auch nicht mehr, Supercharger der Version 2 (150KW) waren nicht in Reichweite.

    TOP, wäre ja nicht so gewesen als hätte ich Strom gebraucht, war dann mutig und bin mit 3% Akku zu Hause angekommen.


    Der Ladeversuch war in Brüssel an beiden Tesla Stationen. Die Eine hatte kurze Kabel da war nichts zu machen, nichmal rann gekommen, die andere hat das Laden nicht gestartet.

    Es geschehen noch Zeichn und Wunder...


    Endlich!! geht es auch bei mir.

    Eine andere Email Adresse als die ursprüngliche und schwupps ging es nach 3 Tagen...


    *Endlich*

    Kann es sein, dass du dich mit der falschen Mailadresse einloggst???

    Bei mir war das ähnlich. Hatte den ersten Kontakt mit einer Mailadresse die ich sonst nur als Ausweichmail nutze. Nachdem ich es dann mit der anderen probiert habe ging es direkt.

    Nein, die App ging ja, für geschlagene 2 Wochen, danach von jetzt auf gleich Ende und das bis heute.

    Ich hab den Händler schon gebeten eine andere E-Mail Adresse verknüpfen zu lassen, ich vermute aber das jetzt komplettes Chaos ausbricht.

    Das scheint ein App Update zu sein.


    Ich hätte, wenn es denn einen QR-Code im Fahrzeug gäbe, auch "endlich" mein Auto selber registrieren können.


    Ich vermute das passende Update des Fahrzeugs fehlt noch und wird hoffentlich bald ausgerollt.


    Ich hab mich schon erschreckt und gefreut °°, war aber nix.

    Bei mir gehts nach wie vor nicht, oh Wunder...


    Egal, jetzt bin ich in Stimmung, die heutige mail (ja an heilig Abend) ging in Kopie an Michael Shu.


    Echt, ich hab die Nase voll.

    Also bei mir hat sich folgendes geändert:


    - Neues Sprachpaket Deutsch

    - BYD Store wurde installiert, derzeit nur Amazon Musik, Karaoke und noch irgendwas zum installieren °°

    - Benutzerhandbuch ist nun Lokal auf dem Auto verfügbar


    -- Meine BYD App geht nach wie vor nicht.

    Schönen guten Morgen zusammen,


    mein Atto bietet mir seit heute früh die Version 1.5 als kostenloses °° Update an...


    Gibt es Infos dazu?

    Ich habe das Update noch nicht ausgeführt.

    Ich kenne mich, ich werd das wohl gleich tun...


    Edit:

    Laut unserem unverständlich quasselnden Australier soll folgendes verbesser worden sein:

    - Optimierter Fahrcomfort und verbesserte Benutzer Erfahrung (klaro)

    - Android Auto zu weiteren Ländern hinzugefügt

    - Verbesserte Syncronisierung zwischen Handy und BT (Telefon, Kontakte, ect)

    - Optimierung der Apple CarPlay Funktion

    - Optimierung des FM-Radios

    - Optimierung der Lichtsteuerung (gehts jezze nimma permanent an und aus?)

    - Behebung eines Problemes mit dem Sonnendach, was auch immer gemeint ist (Optimization of the Sunroof loses the initialization issue interminttently)


    Ich hatte ja auf die Behebung des massiven Problems mit der App gehofft, aber ich denke das wird nix.


    Funfact: Das Update gibt es ausserhalb der EU schon seit 6 Monaten...


    NEW Passwort fürs Sideload ist nun (Zeile markieren zum lesen^^): BYD6125F

    Taaaaag,


    Apple Carplay geht (derzeit?) nur über USB-A per Kabel, nüscht anderes :)


    Manchmal schmiert das Infotainmentsystem ab, dann einfach den Lautstärkeregler rechts unten in der Mittelkonsole gedrückt halten, bis das Tablet aus geht, das quasi ein Softreset.

    (_Nicht_ das am Lenkrad!)