Ad-Hoc Map für Ladesäulen unter 50 Cent/kWh und ohne Registrierung

  • Sauber, gerade für Iphone installiert :)

    Morgen gehts nach Siegen und dort werde ich laden müssen.

    Berichte bitte über deine Erfahrung.

    Zitat

    Wie schauts eigentlich gerade mit den Tesla Stationen aus? Geht das nun wieder oder sind wir immer noch ausgeschlossen?

    Ohne Hardware-Update wird sich da nichts ändern. Die älteren Modelle sollten an den Tesla Superchargern mit zwei Kabeln (150 kW) laden können. Ich selber konnte es nicht testen, da wir hier nur die neuen Supercharger haben. Wie ich gehört bzw. gelesen habe, haben die neueren Modelle keine Probleme.

  • Hello, nein leider auch das nicht..

    Wir haben in der Nähe eine Tesla Station in NL mit einem Kabel, bis Version 1.6 konnte ich dort laden.

    Danach nicht mehr, auch nicht an den Stationen mit zwei Kabeln..

    Als ich von Münster nach Aachen gefahren bin (als gerade ein Update nach 1.6 kam), ging an Tesla Stationen garnichts mehr und das war echt Mist, den ich bin mit drei % dort angekommen und musste dann auf eine 11kw Station in 10km Entfernung ausweichen.

    Das war damals wirklich nicht wítzig. Seit dem hab ich Tesla nicht mehr ausprobiert.


    Jetzt hab ich morgen das Problem das in der Nähe (wo ich hin muss) nur Aral oder Shell ist, Shell hab ich länger nicht genutzt weil ich in der Regel zu Hause lade. Aufgrund der App wechsel und permanenten Zustimmungen und Hinweise von Shell befürchte ich aber das das nicht klappen wird.

    Aral Karte habe ich, aber noch nie benutzt..

    Ich möchte also eine At-hoc Station fürs gute Gewissen haben, wo ich zumindest Strom bekomme, wenn alles andere Versagt. und genau da kommt jetzt meine Frage her. In Siegen gibt es auf der Map genau zwei, eine Tesla Station und eine 50kw Aldi Station.. Ich glaube ich weiss jetzt schon wo ich zwei Stunden meiner Zeit verbringen werde.. GG


    Wir haben hier bei mir in der Nähe vor kurzem eine neue Tankstelle bekommen, diese hat auch eine Ladestation mit aufgebaut. Ich musste recht kruzfristig eine längere Strecke fahren und dachte ich mir, probier die mal aus.

    Ich also mit 30% dort angekommen.

    Folgende Ladekarten wurden dort nicht akzeptiert: Alle

    Das hat meinen Glauben an die Ladeinfrastr. in DE erheblich ins Wanken gebracht.

    Ich habs mit Shell, Aral, Debit-Karte, Kredit-Karte, EC-Karte und gutem Zureden versucht.. nix hat funktioniert.

    Ich bin dann mit exakt 1% wieder zu Hause angekommen und habe die 240km mit 30% abgerissen :)

    BYD - Atto 3 Design, getönte Scheiben 5%, Magnat Endstufe + 12 " Subwoofer, Umbrella Design, Mein Auto hat ne eigene E-Mail Adresse, durchgeknallt: ja!

    :!: umbrella-zort.com :!:
    13RF311 auf 149.050Mhz (2m, Freenet, Kanal 3)

  • Moin,

    mit Shell habe ich auch in letzter Zeit mehrfach keinen Ladeerfolg gehabt.

    Wenn ich unterwegs bin, schaue ich momentan nach den Restaurants mit der goldenen Möwe. Die habe zumeist EWE Go-HPC-Lader stehen.

    Mit EWE-Go habe ich bislang immer gut und im Vergleich günstig laden können. Die Roaming-Kosten sind bei EWE-Go oftmals günstiger als Shell, ARAL, EnBW und Co.

    Bei EnBW-Ladern habe ich Autocharge eingerichtet und das hat bisher tadellos funktioniert.

    An einer Jet-Ladesäule konnte ich ebenfalls mit KK günstig laden. Da will ich mich aber auch noch mit der Ad-Hoc-App auseinandersetzen.

    LG Micha_El

    8)

    # BYD ATTO 3 Design - SurfingBlue (Kauf 09/2023)

    # laden zu Hause an OpenWB Serie2 Standard+ (11kw) - PV 5.04 kwhp + 4,8kw Speicher

    # Ladekarten EWE-Go, EnBW, Shell Recharge, ARAL Pulse

  • Wie schauts eigentlich gerade mit den Tesla Stationen aus? Geht das nun wieder oder sind wir immer noch ausgeschlossen?

    Hallo! Ich habe da vor einigen Wochen eine Anfrage an BYD gestellt. In Australien wurde kürzlich eine Lösung präsentiert, damit das Laden an neueren Tesla-Schnellladern funktioniert. Dazu muss ein Kabel getauscht werden. Die Atto 3 Besitzer werden dort angeschrieben und über die Modalitäten informiert. BYD hat mir geantwortet, dass dies dann auch ich Europa geschehen sollte. Weitere Infos sollten in den nächsten Wochen folgen...

  • Weitere Infos sollten in den nächsten Wochen folgen...

    Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Halte uns bitte auf dem Laufenden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    BYD Australia Confirms Charging Harness Fix for Atto 3 Tesla Supercharger Compatibility Issues