Frage an Michael: wenn ich dein Bild richtig deute...warum ist der Atto 3 in Minden ausgeliefert worden, wenn du in Duderstadt bist? Da wäre doch Glinicke in Kassel viel näher. Oder ist die Frage zu persönlich?
Beiträge von kein_Fan_von_TESLA
-
-
Frage zum Ladeabbruch an der Wallbox: Da das noch nicht über die App geht, habe ich nur die Möglichkeit gefunden, den Abbruch über den Schlüssel zu nutzen, was jedes E-Auto kann.
Gibt es eine Möglichkeit während des Ladens am Bildschirm den Ladevorgang abzubrechen?
-
...bei nächsten Update kommt noch eine Funktion zur Fahrbereitschaft bei aktivierter Klimatisierung dazu - Türen werden entriegelt. Dann kann man seinen Atto 3 mal von hinten sehen
Man könnte ja denken, dass sich das System die zuletzt eingestellten Werte merkt und dann rücksichtslos wieder einstellt, wenn aus der Ferne die Klima aktiviert wird. Aber ich habe den Wagen auch schon mit ausgeschaltetem Radio abgeschaltet und dann am nächsten Tag die Vorklima genutzt - warum schaltet er dann trotzdem alles ein - auch das Radio?
Und warum läuft so oft die Lüftung? Und warum so laut? Z.B. wenn er die Ladung an der Wallbox beendet hat und verriegelt wird, springt der Lüfter an, wenn ich mit Schlüssel an ihm vorbei gehe, geht die Spiegelbeleuchtung an - das ist ok, aber warum muß der Lüfter angehen. Ist das eine chinesische Begrüßungsform?
-
Ääh, der Atto 3 hat eine Sitzbelüftung, die mit dem Update der App jetzt bedienbar ist? Sehr interessant, glaube ich aber nicht. Ich glaube aber auch nicht, dass ich mit dem nächsten Update den beweglichen Heckspoiler steuern kann. Kann es sein, dass sich Bild auf den Seal bezieht? Der hat nämlich belüftete Sitze. Hier ist wohl nur die Funktion mit den 2 Heizungsstufen gemeint.
Punkt 3 würde mich interessieren...
Was ist damit gemeint?
-
Seit gestern - 09-02-24 - hat sich die App aktualisiert auf V 2.0.0. Was ist neu? Dinge die nicht unbedingt vertrauenserweckend sind - unter Dienstleistungen werden jetzt BYD-Werkstätten angezeigt und es gibt die Kategorie "Rettung&Kundendienst". Da wird einem schon etwas mulmig.
Aber es gibt auch einen Fragebogen zur Zufriedenheitsanalyse. Für alle die sich BYD als ihren "Lebensbegleiter" gewählt haben - das steht da wirklich drin
-
1.5 - ich kann da vermutlich nicht mitreden, weil ich das Fahrzeug nur erst drei Tage hatte und dann gleich das Update 1.5 gemacht habe. Die genannten Fehlermeldungen habe ich bisher nicht gehabt.
-
Habe gerade mal bei meinem Händler nachgefragt - Glinicke Minden - gehört zu Glinicke Kassel, wie das mit dem Ablauf ist. Der Kunde braucht nix zu machen. Der Importeur übernimmt das automatisch an Hand der Auslieferungsliste. Der Importeur oder BYD werden sich bei mir melden wenn die Auszahlung bevorsteht - wahrscheinlich wollen sie dann fragen ob genug Platz ist auf meinem Konto
-
Da gibts ne ganz einfache Lösung. Sich einfach mal angewöhnen, bei möglichem Beschlag durch Feuchtigkeit oder Schmutz mit einem Lappen kurz alle Augen/Kameras auf klare Sicht zu bringen. Hat aber nix mit BYD zu tun, ist bei allen modernen Autos so. Keine Reinungsmittel verwenden, wischen, fertig.
-
-
Das hört sich nach einem Plan an