Beiträge von kein_Fan_von_TESLA

    das wird bestimmt noch alles viel besser, auch wenn man jetzt den Eindruck gewinnen könnte, dass die Chinesen das nicht können. Ich bin vor einem Jahr einen MG Marvel R probe gefahren. Ein sehr schönes Auto, das ich gerne genommen hätte. Wenn da nicht der Spurhalteassisstant so aggressiv überreagiert hätte und es fast einen schweren Unfall gegeben hätte. Das war dann neben der hohen Versicherungsklasse das KO-Kriterium. Letzte Woche bin wieder in einem gefahren und ich war sehr begeistert. Als hätten die Chinesen von den Koreanern kopiert - denn das können die Chinesen weltweit richtig gut - kopieren.

    Hallo Bladerunner,

    das Phänomen hatte ich gestern in ähnlicher Weise. Fahre rückwärts aus meiner Einfahrt. Es war keine Dame hinter mir, es war niemand da. Vielleicht war die Dame durchsichtig oder es war ein Insekt. Jedenfalls leuchtete die Totwinkelanzeige und der Atto machte eine Vollbremsung. Ist schon irgendwie mulmig - wenn er dass nun in voller Fahrt auch macht, könnte es sein, dass es einen Folgeunfall gibt.

    Es gibt eine Strecke bei mir die ich regelmäßig fahre - Brücke mit starkem Gefälle, Tempo 50 - da macht er regelmäßig Anstalten von irgendeinem Alarm und angedeuteter Abbremsung mit Lenkbewegungen.

    Hoffentlich kommt bald das nächste Update :huh:

    ABL eMH1 11kW - konnte ich mir aber leider nicht aussuchen, da mein Vermieter nur diese installieren wollte. Hat mich vor zwei Jahren noch 720Teuronen gekostet (heute ca, 300), mit Installation 1180€. Davon hat das Land NRW 1000€ zurück erstattet/gefördert - also wieder ein Schnäppchen gemacht :D

    Hängt an der Hauswand auf Nordseite unter Dachunterstand - Lage perfekt. Einziger Nachteil: Die Aufhängung des Kabels in der Originalaufhängung ist nicht perfekt, da eigentlich zu klein und der Stecker kann nicht arretiert werden.

    Abhilfe: eine Wandhalterung von leadstand für knapp 16€ als Zusatz - saubere große Aufhängung und Arretierung des Steckers

    ach ja, da ist noch was. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? In unregelmäßigen Abständen vergisst der Atto 3, dass er eigentlich fast perfektes Hochdeutsch kann und wechselt auf die Kauderwelschversion US-Englisch. Also nicht das Oxfordenglisch was wir in Europa fast alle gelernt haben. Daher kann es dann schon mal vorkommen, dass ich dem Atto3 nicht mehr mitteilen kann, er soll bitte das Schiebedach nicht sooo weit aufmachen bei 80km/h und kriege es auch nicht mehr zu, weil ich gerade kein Kaugummi zur Hand habe, um es ihm in der US-Version klar zu machen.

    Was kann man da machen? Ich hatte ja schon die Idee, das US-Englisch-Sprachpaket rauszunehmen, aber leider installiert er das automatisch wieder rein, sobald er im WLAN-Bereich meines Hauses ist. Klingt komisch, ist aber so :/

    ok. interessante Precollisionssoftware. Hatte gestern ein Fastzusammenstoß mit einem Auto von links aus einer Ausfahrt kommend. Ich habe ihn schon vorher gesehen, dann der Fahrer selbst und zwei Sekunden nach dem Vorfall merkte das der Atto 3 auch, warnte mich optisch und akustisch und bremste ab. Sehr seltsam :/

    für das nördliche Münsterland bzw. um Osnabrück rum ist die Firma Senger in Rheine der Verkäufer, jedoch kann man das am Gebäude noch nicht sehen. Da muss erst noch das BYD-Schild geschnitzt werden. Den Service soll angeblich eine Firma namens "Karmann" machen. Es könnte sich dabei um die Überreste der Firma handeln, die VW vor einigen Jahren geschluckt hat (bekannt durch Karmann Ghia Osnabrück). Ist aber noch nicht endgültig geklärt.

    Mit der App habe ich wohl viel Glück gehabt. Ein QR-Code wurde nie abgefragt. Die Freischaltung hat der Händler in Minden beauftragt und hat etwa 14 Tage gedauert.

    Spotify geht inzwischen auch, man darf nur nicht Fehler machen, zu glauben was in Bezug Anmeldung da steht. Da wird tatsächlich auch ein QR-Code abgefragt. Einmal mit dem Smartphone drauf, schon biste drin. Ist aber sicherlich nicht der zum Aktivieren der BYD App. Oder vielleicht doch? :/

    Frage an Michael: wenn ich dein Bild richtig deute...warum ist der Atto 3 in Minden ausgeliefert worden, wenn du in Duderstadt bist? Da wäre doch Glinicke in Kassel viel näher. Oder ist die Frage zu persönlich? :)

    Frage zum Ladeabbruch an der Wallbox: Da das noch nicht über die App geht, habe ich nur die Möglichkeit gefunden, den Abbruch über den Schlüssel zu nutzen, was jedes E-Auto kann.

    Gibt es eine Möglichkeit während des Ladens am Bildschirm den Ladevorgang abzubrechen?