Beiträge von SimpleActivation

    Ich hab noch nix neues gesehen, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass mein Atto das zumindest kann.

    Wenn du nach dem Update auf V1.7.1 keine Veränderung gesehen hast, dann hast du das Upgrade auf V1.7 noch nicht oder es ist fehlgeschlagen. Der Server denkt aber, dass V1.7 erfolgreich installiert ist und schickt das Update V1.7.1, das nur ein kleines Update für das Upgrade V1,7 ist.


    Gehe zu deinem Verkäufer und lass dir das Upgrade auf V1.7 und das Update V1.7.1 installieren.


    Nach erfolgreichem Upgrade und Update sollte dein Screen so aussehen:

    Hallo Community,

    Heute zeigt mir das Auto plötzlich ein Update auf Version 1.7.1. an und dieses Update lässt sich auch problemlos installieren. Version 1.6. ist wohl durch den Rost gefallen :)


    Aber eine andere Frage: wo finde ich die neuen Features: den Sitzheizungsschalter und den elektrischen Defroster (was ist die convenience bar??).

    Wenn dir diese Änderungen nicht sofort aufgefallen sind, dann hast du nur ein Teil-Update bekommen. Das ist der Fall, wenn die Hauptveersion fehlt. Was bei dir offensichtlich der Fall ist.

    Jetzt habe ich den Dreh raus. Die kalte Durchluft von Außen kühlt die warme Luft herunter. Wenn man in der Stadt fährt kommt warme Luft aus der Belüftung und wenn man auf der Autobahn fährt wird die Luft nur lauwarm. Wer es also im Auto warm haben will, der sollte auf Umluft stellen. Zudem sollte man manuell die Belüftung der Mittelkonsole aktivieren. Weil dieser in der auto Modus deaktiviert ist.

    Ich habe das Gefühl, dass nach einem kurzen Stopp die Heizung "besser" heizt. Wenn ich zur Arbeit fahre und einen "Bäckerstopp" einlege wird es danach deutlich wärmer ohne die Einstellung zu ändern als wenn ich einfach durchfahre.

    Vielleicht hat das mit dem Luftzug etwas zu tun. Wenn das Auto fährt strömt von Außen kalte Luft in das Auto und wenn es steht eben nicht. Wenn ich das Auto, bevor ich zur Arbeit fahre, vorheize wird es auch warm. Während der Fahrt wird es aber kalt.

    ...bin ich auf dem Heimweg mal ein wenig rumgefahren und habe mal die Temperaturen geprüft. Wir haben hier gerade um 17:00 Uhr 8°C gehabt.

    Startpunkt

    Dann habe ich den Wagen gestartet und eine Temperatur auf 24°C gestellt und Lüfterstufe 2 eingestellt und bin losgefahren, nach 7 Min. hatte ich dann folgende Temperaturen an den Auslässen:

    24°C und 26°C sind ja sommerliche Temperaturen. Nein, bei mir ist es definitiv kälter. Ich werde das bei mir auch mal messen und hier berichten.


    Hattest du bei der Belüftung Umluft oder Frischluft eingestellt?