Beiträge von SimpleActivation

    Ich sehe weder Passwortabfrage noch eine andere erkennbare Reaktion.

    Dann hat BYD bei der V1.6 das Sideload App abgeschaltet. Wenn man seine Apps vor dem Update installiert hat, dann bleiben sie nach dem Update erhalten.


    Ich habe noch die V1.5 und ich habe alle meine Apps installiert. Unter anderem Waze und ABRP. Als Navi benutze ich nur noch Waze. Und mit einem ODB2 Dongle bekommt ABRP Life-Daten vom Auto. So kann er die Reichweite und die Ladestops besser nach tatsächlichem Verbrauch planen. In 2025 soll Waze auch die Anbindung zum ODB2 bekommen und eine echte Alternative zu ABRP werden. Das wäre echt klasse.

    Ist mit der V 1.6 leider nicht möglich und der Stick wird auch gar nicht erst automatisch geöffnet.


    Kommt nicht mal eine Passwortabfrage, wenn du bei eingestecktem USB-Stick die Zündung einschaltest?

    Zitat

    Versuche ich eine APK manuell über den Dateimanager zu installieren, kommt ein Sicherheitshinweis mit der Bitte, zu meiner eigenen Sicherheit keine Drtittanbieter-Apps zu installieren.

    Ja, das ist auch bei V1.5 so. Diesen Sicherheitshinweis kann man aber mit einer App unterbinden. Aber wenn man direkt vom USB-Stick mit dem Passwort installiert, dann kommt dieser Hinweis nicht.

    Zitat
    Zu Hause am Rechner hat das Laufwerk dann Zuwachs bekommen und sieht so aus:

    Das ist Android spezifisch und normal. Wenn man in ein Android Handy eine Speicherkarte einlegt, dann werden diese Verzeichnisse auch erstellt.

    Hat jemand überprüft ob Sideload Apps mit der V1.6 möglich ist?


    Dazu nimmt man ein USB-Stick und formatiert es mit FAT32. Anschliessend erstellt man im USB-Stick ein Ordner mit dem Namen third party apps (alles klein geschrieben) und legt eine APK-Datei (z.B. von https://apkpure.com/de/) rein. Anschliessend steckt man den USB-Stick in das Auto (USB-A Buchse) ein und aktiviert die Zündung. Auf dem Display wird nun das Passwort abgefragt und dieser lautet BYD6125F oder GHY0613byd.


    Könnte das bitte jemand testen und berichten?

    Per Sideload kann man zwei Apps parallel benutzen. Zum Beispiel Navi und Netflix.

    Mit Android Auto sind die Funktionen bei mir eingeschränkt. Nicht alle Apps lassen sich bedienen. Ich habe auf meinem Handy Android Auto deaktiviert.

    Netflix und Amazon Prime funktioniert einwandfrei, Disney+ gibt Ton aber der Bildschirm bleibt schwarz. Netflix und Prime funktionieren auch während der Fahrt. Das ist gut, wenn man Kinder im Auto hat. Dann wird ihnen die lange Fahrt nicht langweilig.

    Über Aurora Store kann man jede beliebige App installieren.

    [BYD] Sideload apps to your BYD - "The USB method"

    Beim Atto 3 ist die Wegfarsperre und Lenkradverrigelung automatisch aktiv, wenn das Ladekabel steckt. Mit gestecktem Kabel kann man das Auto weder bewegen noch das Lenkrad drehen. Auch wenn, wie in meinem Fall, "Deaktivieren" ausgewählt ist. Ich habe aber nicht getestet, was passiert, wenn "Aktivieren" ausgewählt ist.