Sind eigentlich die regelmässigen Servicewartungen pflicht für die Garantie?
Beiträge von SimpleActivation
-
-
Mir wurde gestern mündlich bestätigt, dass der Service Intervall auf 24 Monate bzw. 40.000 km erhöht wurde. Je nachdem, welches zuerst eintritt.
-
Es kann sein, dass BYD für die Software-Updates das Datenvolumen kurzfristig erhöht, damit das Update auch ohne WLAN heruntergeladen werden kann.
-
Also der Manager für Garantie und technischen Support von BYD in Stuttgart behauptet, dass es absolut kein Fahrzeugproblem sei, dass der Atto 3 an V3 und V4 Superchargern von Tesla nicht laden kann. Tesla sei ein eigener Hersteller und würde Fahrzeuge an seinen Ladesäulen frei geben oder eben nicht.
Ich fürchte, er hat sich nicht mal die Mühe gemacht um dem Problem ernsthaft nach zu gehen oder gar die Chinesen zu fragen. Vielleicht sollte er einfach Mal ein Blick auf die Tesla-Karte werfen. Dann wüsste er, dass man nach "für andere Fahrzeuge zugängliche Supercharger" filtern kann. Jedenfalls sollte er seine Kunden nicht für blöd halten.
Wenn jemand von BYD hier mit ließt, dann sollte er wissen, dass die Ladesäulenkompatibilität mit allen Herstellern ein wichtiges Kaufkriterium sein kann. Denn Tesla Ladepreise sind günstig und es gibt die Tesla Supercharger überall in großer Anzahl. Kümmert euch also ernsthaft um das Problem!
-
Na ja. Ob ich deswegen jetzt kein BYD mehr kaufen würde glaube ich nicht. Von meinem Verkäufer war ja 1 GB Datenvolumen angegeben. Als sie dann auf 2 GB erhöht hatten, hatte ich mich gefreut aber ich habe es nie gebraucht, da ich HotSpot von meinem Handy benutze. Bei anderen Herstellern ist von Anfang an 10 €/Monat für die Internetanbindung fällig. Bei BYD ist es kostenlos. Also, überleg es dir nochmal.
-
Nicht dass das Spiegelglas jetzt rausfällt.
-
Ich würde sagen, einfach den freundlichen Verkäufer anschreiben und den neuen Intervall bestätigen lassen.
-
Bei sind es bis stand jetzt 4 MB die das Auto heute verbraucht hat. Ich denke dazu gehört auch die App die auf das Auto zugreifen kann.
Das Auto sendet die Position und den Status des Autos als Text-Datei an den Server bzw. an die App. Das sind Daten in Kilobyte Größe, wenn überhaupt.
-
Bei mir genau so. Datenvolumen von 2 GB auf 1 GB reduziert und auch komplett verbraucht obwohl ich immer Hotspot von meinem Handy verwende. Und heute bin ich das Auto nicht mal gefahren und trotzdem ca. 106 MB verbraucht. Keine Ahnung was die so aus dem Auto auslesen.
-
Hi,wo kann ich Wlan einstellen?
In den Einstellungen unter System/Verbindungen/WLAN.