Ich bin im Sommer 2300 km mit Klimaanlage und im Sport-Modus max. 130 km/h unterwegs gewesen. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit dem Atto 3 alle 200-240 km ein Ladestop machen muss. Auf dem Handy hatte ich den ABRP und am Auto einen ODB2 Dongle. Wenn man einen Abstecher macht und von der Route abkommt, dann aktualisiert sich die Routenplanung und die Ladeplanung auf dem ABRP nicht. Man muss die Routenplanung neu starten und die Route und die Ladeplanung neu berechnen lassen.
Mit dem BYD Navi habe ich es nicht getestet aber ich kann mir vorstellen, dass sie ähnlich funktioniert. Also, dass sich die Ladeplanung nicht aktualisiert, wenn man z.B. schnell fährt und mehr Strom verbraucht.