Ich habe noch keine Erfahrung. Musste noch nie Starthilfe geben. Aber ich denke, es sollte auch damit funktionieren.
Habe auch nie Probleme gehabt, Fahrzeug ist 27 Monate alt.
Dachte nur als Vorsorge .
Ich habe noch keine Erfahrung. Musste noch nie Starthilfe geben. Aber ich denke, es sollte auch damit funktionieren.
Habe auch nie Probleme gehabt, Fahrzeug ist 27 Monate alt.
Dachte nur als Vorsorge .
Seit heute gibt es in den Lidl Filialen eine Mobile Autostarthilfe »UMAP 12000 C4«, mit Powerbank und LED-Taschenlampe für 29,99 €. Wurde von 54,99 € herabgesetzt.
Geht diese von Amazon auch,ist die besser?
https://www.amazon.de/dp/B0DYDJ42Q6?ref_=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_WKM...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Seit heute gibt es in den Lidl Filialen eine Mobile Autostarthilfe »UMAP 12000 C4«, mit Powerbank und LED-Taschenlampe für 29,99 €. Wurde von 54,99 € herabgesetzt.
AchtungBei 12V verringert sich die Kapazität von 12.000 mAh auf 3.000 mAh.
Kann man diese von Amazon auch benutzen?
https://www.amazon.de/dp/B0DYDJ42Q6?ref_=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_WKM...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hatte bei Riess in Ravensburg im Frühjahr angerufen und mir wurden für die 1. Inspektion 400-500 € genannt ...
Ich habe mir vorher einen Kostenvoranschlag bei Sternauto grnen lassen und der wurde genau eingehalten.
450 oder 460 Euro waren es.
Das ist heute doch ganz normal .
Besser wie bei Renault Jährlich mindestens 500 Euro Inspektion.
Mein Schnitzel kostet im Restaurant auch mittlerweile bis zu 25 Euro.
Aber über 500 ist schon viel für ein Elektroauto.
Heute war meine erste Inspektion nach zwei Jahren beim Autohaus Riess in Rottweil. 718€ inclusive Material Filterwechsel, Getriebeöl und Bremsflüssigkeit. Bei einer Arbeitswertanzahl von 28 komme ich auf einen Stundenlohn netto über 200€. Wahnsinn um nicht unverschämt zu sagen. Es handelt sich hier um einen Mercedeshändler mit BYD Vertragshändler. Wie kann ich mir diese Preisunterschiede erklären? Kann der Service auch bei Bosch oder freien Werkstätten gemacht werden? Gib es Erfahrungen? Soll einer mal sagen, Elektroautos sind günstig in der Wartung, haha. Freue mich über euere Rückmeldung.
Also ich habe bei Sternauto 450 Euro bezahlt und das ist noch ok.Mein Captur Plugin hat jedes Jahr fast 500 Euro gekostet.
Ja die Preisunterschiede sind krass.Hier haben welche sogar über 900 Euro bezahlt .
Aber vielleicht sind die Preise in den Bundesländern unterschiedlich.....
Bei Hedin kostet die erste Inspektion zwischen 400 und 450 €.
Bei Sternauto Magdeburg habe ich auch 450 Euro bezahlt.
900 Euro hätte ich dort nicht gemacht.
Ich hatte mir einen Kostenvoranschlag zusenden lassen und dieser wurde auch genau eingehalten.
Termin gemacht,gesagt das ich darauf warte da ich über 100km Anfahrt habe.
Alles hat perfekt geklappt.
Fahrzeug wurde zusammen vor der Inspektion auf der Hebebühne hochgefahren und gemeinsam angeschaut.
Nach ,wie vereinbart 3,5 Stunden, konnte ich mit einem frisch gewaschenen Auto wieder nach Hause fahren.
Getriebeöl,Pollenfilter und Bremsflüssigkeitswechsel wurde gemacht.
Scheibenwischer wurden vorher mit mir angesehen und brauchten nicht gewechselt werden.
Alles anzeigenMoin,
mein ATTO 3 hat heute auch seinen ersten Pflichtservice bekommen. Gekauft 09/2023, 18.700 km gefahren.
Dauer ca. 90 Minuten, Preis bummelig 470€. Keine Besonderheiten oder Auffälligkeiten.
Service fand bei BYD in Sittensen statt. Sehr freundliche Mitarbeitende vor Ort.
Fun-Fakt: die Kennzeichenhalter (von Sternpartner) wurden durch welche von BYD.COM ersetzt.
Wäsche und Innenraum reinigen war auch mit dabei.
Laut Protokoll sind Reifen und Bremsen (Scheiben und Belege) alle in Ordnung.
Viele Grüße Micha-El
Und haben Sie auch Getriebeölwechsel gemacht?
Bei mir ja ,alles zusammen 450 Euro inkl.Pollenfilter. Hat 3 Stunden gedauert ,hatte darauf gewartet da ichb100km bis Magdeburg fahren muss.
Alles anzeigenMal ne andere Frage zur BYD App:
Hatte heute von der App auf einmal folgende Benachrichtigung am Handy:
111
123
Schon mal wer so was gehabt?
Konnte dazu dann weder in der App, noch am Fahrzeug was dazu finden.
Ich auch,aber nach 5 min alles wieder normal. .
Alles anzeigenNein, ich habe nichts extra installiert..
Gerade hat er mich wieder vollkommen im Stich gelassen. Hochvoltakku 39%
Schalte ihn ein, nur wildes geblinke und gemotze, alles sei kaputt.. Aus geht er nicht mehr.
Niedervoltbatterie gemessen -- 4Volt.
Sauber. Ich muss mir gleich eine neue Batterie besorgen, woher auch immer ich heute so eine, von den Maßen her, seltsame BAtterie herbekommen soll
Ich verstehe nicht warum BYD kein Notfall Update ausrollt..
KAnn mir jemand bitte kurz mal die Maße der BAttierie nennen?
Haben denn mehrere das Problem mit der 12Volt Batterie?
Ich habe das neue Update.2.0 und keine Probleme.
Auto ist 27 Monate alt und immer noch die selbe 12 Volt Batterie .
Auch wenn das Auto 10 Tage steht, alles funktioniert einwandfrei.
Hatte das Fahrzeug auch schon mehrmals unter 15 Prozent gefahren und alles funktionierte einwandfrei.
Ich bin Kunde bei Sternauto in Potsdam, die sind wohl noch drin bei BYD, und nichts weiteres gesagt als ich mein zukunftigen Sealion 7 da bestellt habe
Sternauto Magdeburg auch aktiv.
Gerüchteküche........
 
		