Beiträge von lindi

    Und haben Sie auch Getriebeölwechsel gemacht?

    Bei mir ja ,alles zusammen 450 Euro inkl.Pollenfilter. Hat 3 Stunden gedauert ,hatte darauf gewartet da ichb100km bis Magdeburg fahren muss.

    Ich auch,aber nach 5 min alles wieder normal. .

    Haben denn mehrere das Problem mit der 12Volt Batterie?

    Ich habe das neue Update.2.0 und keine Probleme.

    Auto ist 27 Monate alt und immer noch die selbe 12 Volt Batterie .

    Auch wenn das Auto 10 Tage steht, alles funktioniert einwandfrei.

    Hatte das Fahrzeug auch schon mehrmals unter 15 Prozent gefahren und alles funktionierte einwandfrei.

    Also ich bin Donnerstag mit 15 % Hochvoltbatterie nach 310km Fahrt Abends nach Hause gekommen.

    Fahrzeug angeschlossen,stand dann noch 12 Stunden bis meine PV Anlage nur mit PV- Überschuss den Wagen erstmal auf 30 Prozent geladen hat......da ich übers Wochenende immer wieder fahren musste und es hier Bewölkt war dümpelte ich immer so um die 30 Prozent rum.

    Mittlerweile bin ich jetzt mal bei 45 Prozent angekommen.

    Hatte nie Probleme mit der 12 Volt Batterie, Auto ist 2 Jahre alt.

    Update habe ich auch 2.0....auch keinerlei Probleme mit dem Update....bis das mir die Geschwindigkeitsanzeige im Navimodus fehlt.

    (Update läuft bei mir nur over Air,hab da nie selbst was drauf gespielt)

    Aber trotzdem danke für den Hinweis und den Tip mit dem Aufladen der 12 Volt Batterie mit den abgeklemmten Massekabel.

    Schöne Grüße

    Hallo Jason488,


    ich möchte aber gerne dem ATTO 3 beibringen, dass er nur 6 kw zieht, obwohl er 11 kw angeboten bekommt von der Wallbox ;)

    Würde ich auch gerne.

    Meiner lädt meistens mit Überschuss.

    Wenn ich aber über meine Sma App einstellen mit Zielvorgabe geht er oft über 6kw und zieht dann nicht nur wie gewollt meinen Byd Speicher im Keller leer sondern zusätzlich Netzstrom.

    Ich würde gleich mal an den öffentlichen Ladesäulen CSS und Typ 2 probieren und ggf. einen Termin beim Service machen.


    Versuche mal bei einen Bekannten an der Wallbox zuladen.

    Bei mir lag es an der SMA Wallbox. (war falsch angeschlossen) bei dir kann ja auch an der Wallbox was defekt sein oder dein Smartregeler ...falls Du einen hast.

    Wenn es an der Wallbox liegt kann Byd ja nichts machen.

    Caipi1893 was meinst Du mit die KISTE lädt nicht....hoffe meinst Deine Wallboxkiste 😀

    Hallo Südschwede, herzlich willkommen.


    Ich kann hier nur von meinen in Deutschland zugelassenen Byd berichten:

    Lass dich nicht verrückt machen von in meinen Augen Kleinigkeiten.

    Zb.das Problem mit der Heizung ist bei mir schon seit letzten Jahr Vergangenheit....vorher war es echt schlimm.

    Es gibt immer wieder Updates.

    Mein Bass ist nach dem Update nicht schlechter geworden. (was ja wohl noch das kleinste Übel wäre.)

    Gerade 1/3 Autobahn und 2/3 Landstraßenmix mit einer Akkuladung 310km gefahren und noch 50 km Restreichweite.

    Manchmal kommt es auch vor das nach einem Update etwas schlechter wird....Beim nächsten Update war es bei mir jedenfalls dann behoben .

    Ich find den Wagen sehr bequem

    ..klar Manchmal wenn alle Sicherheitssysteme aktiviert sind nervt maaal was ,aber selten.

    Ich denk mal da ist Byd nicht der Einzige...das gab es bei meinem Renault Plugin ähnliches.


    Zur Info ich habe bei der ersten Inspektion, muss nach 30000km oder 24 Monaten gemacht werden---450 Euro bezahlt(Sternauto).....es gibt aber auch Forumsmitglieder in Deutschland die bei anderen Händlern 800 Euro bezahlt haben.

    Ich persönlich bin nach 21000 gefahrenen Kilometer sehr zufrieden.

    Fahrzeug Bj23 ,2024 mit 6000km gekauft..hat jetzt 27000km runter und es ist bis jetzt nichts gewesen.Toi Toi Toi.

    Und schön sind 6 Jahre Garantie zumindest in Deutschland....aber da kannst Du dich ja selber genau reinlesen.

    Schöne Grüße in die Steiermark

    Die ca. 400,-- € in Deutschland sind ja gerade noch vertretbar. Der Stundensatz ist mit 104,-- € pro Stunde zwar günstiger in Spanien als in Deutschland, aber auch mit deutschen Stundensätzen landet man bei ca. 400,-- € und nicht wie bei Martina beim Doppelten im Bereich von 800,-- €.

    Ja 800 Euro ist viel zu teuer.