Mich hat es jetzt auch erwischt.
Ich habe gestern das Laden vergesssen und bin heute früh mit 19% losgefahren und mit 12% an der Arbeit angekommen, heute nachmittag zurück und mit 8% zu hause angekommen.
Vor Update 2.0 war das kein Problem, heute schon. Ladestecker angesteckt, nütschs passiert.
Kundendienst kontaktiert, 12V Batterie wäre fraggle, keine Garantie ich muss ne neue kaufen. Aha sach ich..
Messgerät an die Batterie.. Die dürfte hin sein, 6,200V. Nicht so viel.
13,8V 20Ampere Netzteil genommen (hab ja genug davon), Massekabel abgeklemmt und holla die Waldfee die 12V Batterie geladen.
Halbe Stunde gewartet, Massekabel wieder rann und das Netzteil geht richtig in die Knie.
Nach 20 Sekunden hat sich alles gefangen, 13,5V auf der Leitung, Ladekabel rann (Hochvolt) und zack mit 11Kw wird geladen, die 12V Batterie auch.
Der Jung an der Hotline erklärt mir das die 12V Batterie nicht mehr geladen wird wenn der Hochvolt Akku weniger als 10% hätte.
Das würde bedeuten das die 12V Batterie innerhalb von 3 Kilometern leer gegangen sein soll... Glaub ich nicht.
Naja, jetzt kann ich mir ne neue Batterie besorgen, ich hab mich am Telefon aber derb über das Update 2.0 ausgelassen und bin mir sehr sehr sicher das das Update an den Problemen mit den Batterien schuld ist.
Und achtet darauf euer Auto nicht unter 20% Hochvolt Batterie zu entladen bis das Problem behoben ist.