Alles anzeigenAnleitung für das Update, wenn der QR-Code erscheint
Mit dieser Anleitung umgehst du den QR-Code ohne deine installierten Apps zu verlieren.
Voraussetzung:
Debugging wurde in der früheren Installation aktiviert.
Das Update ohne die installierten Apps zu verlieren soll so gehen:
1. Schalte das Fahrzeug ein.
2. Starte die QRcodebypass App.
3. Wähle „Open Country Code Tool“.
4. Wähle im CountryCodeTool „China(86)“ aus.
5. Starte das Fahrzeug mit der Lautstärketaste neu (10 Sekunden lang gedrückt halten).
6. Alles ist jetzt auf Chinesisch.
7. Stecke den USB-Stick mit dem Update ein.
8. Die Installation wird gestartet und nach dem Neustart entferne den USB-Stick.
9. Starte die QRcodebypass App.
10. Wähle „Open Country Code Tool“.
11. Wähle im CountryCodeTool dein Land aus.
12. Starte das Fahrzeug neu.
13. Das Fahrzeug wird nun mit deiner Sprache neu gestartet.
Merke:
Nach der Änderung der Landesvorwahl startet das System automatisch neu. Nach dem Neustart werden einige Systemeinstellungen zurückgesetzt, wie z.B. die Sortierung der Icons auf der Startseite, die auf dem Home Screen erstellten Ordner, die gespeicherten Radiosender, die gespeicherten Navigationslesezeichen und einige Systemeinstellungen. Aber die zuvor installierten Apps werden nicht gelöscht.
Vielen vielen Dank!😁 Endlich ohne hin und her und noch mal... Es hat alles gut geklappt. Allerdings habe ich keinen Unterschied bemerkt. Auch was fehler angeht.
Ich habe noch eine Frage. Es war bei mir Country Cod 31(Niederlande) eingestellt. Jetz habe ich auf 49(Deutschland) geändert. Da kommt Frage, welche Land wäre besser? Vielleicht z.B. für Deutschland irgend welche Funktion abgeschaltet oder anders rum.... 🤔. Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass es in Österreich neue OTA Update 1.8.2 kommen sollte. Da werden virdere Parksensore besser konfiguriert usw.. Ich habe jetzt 1.8.2, merke aber keinen Unterschied. Hängt das vielleicht mit CountryCod zusammen....
FG