Beiträge von Kwatro

    Laut den BYD-Fahrern in Uruguay https://t.me/ElectricosUruguay/788 soll mit der Aktualisierung auf 2407 die Möglichkeit Apps über den USB-Stick zu installieren, wieder kommen. Das Verzeichnis muss "Third Party Apps 49" heissen. Auf Groß-/ Kleinschreibung achten. Das Passwort soll wieder BYD6125F lauten.

    Also bei mir im Atto 3 ist der Ländercode 31 (Niederlanden) drauf. Dann soll man theoretisch anstatt 49 die Zahl 31 eingeben. Funktionieren aber beide Varianten nicht.


    Seit Version 2407 kommt nervige QR Code, wenn man manuell Update installieren möchte. Ich kenne nur eine Methode mit den Tasten am Lenkrad und die Lautstärke. Leider werden dabei alle Apps und Berechtigungen gelöscht. Das heißt wieder Downgrade…. wieder alles installieren und wieder Update.

    Kennst du vielleicht andere schönende Methode QR Code umzugehen?

    Also Atto 3 Freunde. Das Auto schließt sich automatisch nur, wenn es verriegelt war, dann wurde entriegelt aber keine Tür/Kofferraum auf gemacht wurde. In so einem Fall verriegelt das Auto sich selbst. Ladedeckel hat keinen Sensor, deswegen spielt hier keine Rolle.


    Mit dem Handy kann ich auch bestätigen. Wenn das Auto über App entriegelt wurde, kann man auch starten und fahren ohne Probleme ohne Schlüssel oder NFC Karte. Und das bis das Auto ausgeschaltet wird, dann startet nicht mehr. Dann muss man wieder mit dem App das Auto öffnen (auch wenn es schon geöffnet ist) und das Auto kann man wieder starten und fahren.


    Grüße

    Es hat vielleicht mit Baujahr zu tun. Mein Atto 3 (BJ 2022) erkennt keine Sensoren. Auf dem Bild kann man sehen die Sensoren auf der linke Seite (Sommerreifen), die ich neu drauf gemacht habe und mit dem Gerät aktiviert habe. Auf der rechte Seite, sind die Sensoren von Winterreifen, die im Auto abgespeichert waren. Nach ca. 50 km Fahrt, hat das Auto immer noch Sensoren von Winterreifen gehabt und die neu nicht erkannt. Obwohl diese Sommerreifen sind Original Räder, die mit dem Auto geliefert waren.


    VG

    Ich habe schon wegen der Rücksendung (obwohl auch kostenlos) schlechte Erfahrungen mit aliExpress gehabt, deswegen wollte ich nicht riskieren. Ich erzähle kurz, vielleicht hilft jemandem meine negative Erfahrung.

    Ich habe die kostenlose Rücksendung bei AliExpress beantragt. Alles wie immer, es wurde mir Etikette zum ausdrucken geschickt. Alles gut soweit. Paket habe ich weg geschickt. Normalerweise die System erfasst automatisch, dass das Paket unterwegs ist und wenn es ankommt soll der Betrag zurück erstattet werden. Ca. nach eine Woche habe ich reingeschaut und sehe, dass das System immer noch sagt, dass ich das Paket bis xxxx Datum zurückschicken soll, ansonsten wird dieser Fall automatisch geschlossen. Ich habe den Kundenservice kontaktiert, alles beschrieben, den Nachweis mit der Sendungsnummer, dass das Paket zurückgeschickt wurde, vorgelegt. Es wurde mir gesagt, alles gut wir wissen jetzt Bescheid. Das Paket ist bei denen angekommen ich habe aber keine Zurückerstattung bekommen. Und der Fall wurde automatisch geschlossen, weil das System immer noch sagte, dass das Paket nicht zurückgeschickt wurde. Nach mehrere Kontakte mit dem Kundensupport habe ich aufgegeben meine Nerven kaputt zu machen. Zum Glück ging es ca. um die 10€ Betrag. Ergebnis => negative Erfahrung. Seit dem versuche ich nur wenn es nicht irgendwo zum Kaufen gibt, nur dann bei AliExpress bestellen.

    Danke für die schnelle Antwort. Hab mir jetzt auch eins bestellt! Hast du das CRT5011E oder das CRT501? Sehen beide gleich aus und ich kann keinen Unterschied erkennen. LG zurück

    Ich habe CRT5011E.

    CRT501 habe ich nur bei aliExpress gesehen. Da wollte ich nicht riskieren, falls ich wieder zurück schicken muss. Ich habe nur einen Unterschied gesehen. OBD Kabel bei CRT5011e ist etwas robuster.


    LG

    Wenn man über App hin und her nachschauet, werden im Auto bestimmte Systeme reaktiviert. Das natürlich verbraucht dann etwas mehr Strom. Man kann auch testen. Wenn das Auto seit paar Stunden abgestellt und verriegelt ist, einfach neben das Auto in die App reinschauen. Es wird hörbar, dass das Auto aufgewacht ist.

    Deswegen wenn jemand Probleme mit 12V Batterie hat, soll man vermeiden die App bei langen Pausen oft zu nutzen.


    LG

    Ich habe erfahren, dass man sogar von 2307 direkt auf 2412 updaten kann.

    Funktioniert auch ADB? Update wird immer gehen. Es hieß nur, dass Adb wird nicht funktionieren. Und allgemein soll es zwischen Version nicht mehr als 1 Jahr liegen. Deswegen soll man dann auf zwischen Version zuerst springen. Das ist die Empfehlung. Von wem weiß ich nicht, aber das sagen alle 😁.


    LG