Beiträge von Lucifor

    Aktiviere W-Lan bzw richte es ein, oder eine Handy Verbindung, dann warte, es kommt von ganz alleine, wird aber nicht gleichzeitig an alle ausgerollt.


    Ich habe meinen auch seit Freitag, habe mein Handy verbunden und zack kam die Update Mitteilung.

    Ich habs aber erst einen Tag später bei mir zu Hause am Häuslichen W-Lan gemacht.

    Hallöchen zusammen,


    in einem Youtube Video habe ich gesehen das der Atto bei ca 10% Akku in den Schleichmodus geht, die maximale Geschwindigkeit war dann nur noch knapp 35km/h.


    Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen?


    Was passiert auf der Autobahn. Ich stelle mir gerade vor wenn die Ladesäule bei einer geplanten 20% Ladung defekt ist, die nächste einige Km entfernt und der Akku rutscht unter 10%

    Das löst gerade eine Horrorvorstellung aus.


    und ja, das kann hier auf dem Land durchaus passieren. Hätte ich keine Wallbox wärs kein E geworden, den im Umkreis von 80km is nix nennenswertes an den Autobahnen an Ladesäulen.


    Kann dazu jemand etwas sagen?

    Naja, zu meiner Zeit ^^ wurde sowas ehrenamtlich erledigt...

    Zeiten ändern sich wohl..


    Das man sich nicht wirklich an die Regeln hält (aber gerade zum Karpern gibt es nix) sieht man ja.. °°


    Ich würde entweder nach Thema Threads posten, oder nach Fahrzeug, so hat man entweder alles zu einem Thma in einem Thread oder alles zu einem Fahrzeugprojekt.

    Beides hat Vor- und Nachteile, beides sind gängige Praktiken, Karpern und/oder Übernahme wird in der Regel unterbunden, weil es sinn macht..

    Es sollte ja nicht in einem Dachboxen Thread plötzlich um Kameras gehen...


    Du weisst was ich meine..

    Genauso ging es mir auch.


    Ich habe gestern auf YT ein Video gesehen in dem es funktioniert hat, jedoch war die Vorgehensweise anders als das was ich getan hatte und in der Tesla App beschrieben steht.


    Was nicht ging:

    Wagen aus, Tesla App an, Säule aussuchen, Stecker einstecken, laden beginnen tippen -> keine Kommunikation, der Wagen zeigt jedoch das ein Stecker eingesteckt ist, ich habe drei Säulen versucht.


    Laut YT soll das gehen.

    Wagen AN lassen, Tesla App -> Säule auswählen, Laden beginnen antippen und dann den Stecker einstecken

    Quelle:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ab Minuten 6:30

    Ich habe meinen gerdae auch auf 1.4 gebracht.


    Man spricht nun deutsch.

    Öffne Sichschutz klappt, öffnet dann das Sonnendach ohne Glas.

    Schließe Sichtschutz klappt nicht, obwohl die gute das Ding von selber Sichtschutz nennt °°

    Guten Morgen,


    ich möchte berichten: Der Atto läd an einer E3DC Easy Connect mit 11KW einwandfrei, leider lässt sich das Auto über die Wallbox nicht auslesen, ich bekomme also keine Rückmeldung über den SOC des Autos über die Wallbox.

    Da E3DC mit Updates nicht so "schnell" ist, wird das für längere Zeit wohl auch nicht möglich sein, leider.

    Als ich gestern meinen Atto3 abgeholt habe, hatte ich auch den Eindruck das die Heizung nicht ganz weiss was 22 grad sind^^

    Auf 24Grad war es mir zu kalt, auf 25 Grad nach ein paar Minuten zu warm...

    Zeimlich seltsam das die Anlage so hoch eingestellt werden muss, vielleicht ist der Temp. Sensor echt nicht ser beste.

    Das Problem gibt es aber auch bei anderen Fahrzeugen, so sagt Youtube das zumindest.