OTA 1.6? in Deutschland

  • Ich habe immer noch 1.60 was kann ich machen mein Händler wo ich das Auto Erstzulassung 03.25 gekauft habe in Magdeburg Sternauto ist 500 km entfernt von mir der sagt mir es sei das neuste Update dich ich kann weder die Lautstärke zb des Blinker verändern noch höre ich Warntöne zb toter Winkel ganz zu schweigen vom Orten per GPS gibt gar keine Option in der App dafür hoffe hier kann mir jemand helfen

    Dein Händler sagt nicht die Wahrheit. Die aktuelle Version, die wir über per Update bekommen haben ist die 13.1.32.2503xxx.1. 2503 steht für März 2025. Du hast die Version von September 2023. Deine Version ist also sehr alt. Zwischen September 2023 und März 2025 gab es mehrere Updates. Schau dir dieses Video an BYT Atto 3 OTA - How to update BYD ATTO 3 software over the air. Wenn dein Auto kein vorhandenes Update anzeigt, dann kann dein Verkäufer ein Update anstoßen lassen. Wende dich zur Not an die BYD-Zentrale und beschwere dich, wenn dein Verkäufer dich weiterhin hin hält.


    Oder schau mal hier BYD-Händler in Ihrer Nähe. Du wirst bestimmt einen Händler bzw. Service finden, der näher ist. Das muss auch nicht unbedingt Stern Auto sein. Dann kannst du hinfahren und das Update installieren lassen. Oder du bittest deinen Verkäufer dir die Update-Datei zum Downloaden zur Verfügung zu stellen. Danach kopierst du die Datei auf einen USB-Stick und installierst es selbst. Wie du das Update selber durchführen kannst, wird in diesem Video beschrieben [BYD] Manual downgrade/upgrade of Android software (Please read pinned comment!).


    Du kannst die Datei auch hier https://t.me/just_byd/237 herunterladen, wenn dein Verkäufer sich weigern sollte dir die Datei zum Downloaden zur Verfügung zu stellen.

  • Danke erstmal für die Info ich habe noch eine Frage bezüglich Warntöne ist es normal dass man zb wenn ein Fahrzeug oder Fußgänger im toten Winkel ist nur das Dreieck im Spiegel blinkt sollten da nicht auch Warntöne ertönen was bei mir nicht der Fall ist

  • Das stimmt mir geht es nur darum wenn etwas vorhanden ist sollte es auch funktionieren ob ich es nutze oder nicht ist dann eine andere Sache.

    Spurhaltesystem funktioniert nur bei aktiviertem Tempomat ist also so gut wie unbrauchbar zumindest auf Landstraßen

    Schildererkennung ist auch eher unbrauchbar vor allem Ortseingang und Ausgang werden komplett ignoriert und jedesmal beim Neustart wird im Navi die Autobahn gemieden was vor allem für meine Frau problematisch ist da sie sich mit den Einstellungen nicht auskennt hoffe nur das diese Probleme mit dem Update falls ich eines bekommen werde nachdem ich eben mit dem Support von BYD gesprochen habe und dieser mir einen Termin mit Auto Reisacher in Augsburg vereinbaren will denn meine Software kennt keine OTA und deshalb manuelle Installation und Danke für den Link bei YouTube das ist mir aber zu mühsam ich bin 67 Jahre und nicht so fit mit It Sachen darüber hinaus erklärt der nur die Vorgehensweise aber ich sah nicht wo ich die nötige Software herbekommen kann denn sideloading würde mich auch interessieren da ich gerne Waze auf dem System hätte und nicht über Android Auto vielleicht wohnt ja jemand in meiner Nähe 89420 Höchstädt der mir helfen kann wäre sehr dankbar Ich könnte auch etwas weiter fahren bin auch öfters in München

  • Ich würde mal einen der beiden Händler kontaktieren:

    pasted-from-clipboard.png

    Kann nicht sein, dass Du auf so einer alten Version rumdümpelst. Das mit dem OTA Updates funktioniert halt auch nur, wenn Du Deinen BYD zu Hause in Dein Netzwerk über WLAN einbindest.


    Mit besten Grüßen aus Nordhessen


    P.S. Ich habe leider einen zu langen Weg zu DIr. Mache die Installation in der Regel immer über externe Festplatte

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • Also meiner macht das Update zu Hause auch ohne WLAN. (zu schwaches Signal in meiner Hofeinfahrt).

    Man sollte lediglich ein gutes Netzsignal haben.

    Das Fahrzeug hat pro Monat eine bestimmte Datenmenge frei

  • Hallo Lindi,


    ein großes Update hat ein Datenvolumen um die 4 GByte oder mehr.

    pasted-from-clipboard.png

    Das monatliche Datenvolumen über die eingebaute SIM Karte ist auf 1 GByte begrenzt. Das wird also auf diesem Wege dann nicht funktionieren.


    Mit besten Grüßen aus Nordhessen

    Wenn Kinder klein sind, gib Ihnen Wurzeln! Wenn Kinder groß sind, gib' Ihnen Flügel! :)

    BYD Atto3 Design seit 10/24

    Photovoltaikanlage 25,35 kWp + 24 kWh Speicher

    Hausautomation mit Steuerung Wallbox + Speicher + Heizstab von der DAFI GmbH seit 2021

  • Ok,vielleicht sind die ständig neuen Updates ja nicht so groß .

    Wenn man natürlich ein Update für 2 Jahre braucht braucht ist das sicherlich sehr groß.

    Wie gesagt bei mir ging es per Datenvolumen oder ich hab nicht mitbekommen das es doch mal mit meinem WLAN geht.

  • Danke Arthur für die Info jedoch auch mit dem Hotspot meines Handy das gleiche ich hätte die neueste Version 1.6.0 woher bekommt man das Update im Netz und wie verbindet man eine Festplatte mit dem Infotainment

  • darüber hinaus erklärt der nur die Vorgehensweise aber ich sah nicht wo ich die nötige Software herbekommen kann

    Doch, das erklärt er eigentlich in seinem Video. Er hat in der Videobeschreibung einen Link zu seiner iCloud-Sammlung und da findest du die Updates. Du brauchst allerdings einen iCloud-Account.


    Hier ist seine iCloud-Sammlung: https://pastebin.com/526mcFar

    Share 1 bis Share 10 haben immer den gleichen Inhalt. Wegen Zugriffsbegrenzung hat er 10 angelegt.


    Und wie Sideload Apps geht erklärt er hier: [BYD] Sideload apps to your BYD - "The USB method"