Service Kosten. Erster Pflichtservice

  • Hi , bei mir wurde der Getriebeöl Wechsel durchgeführt und Bremsflüssigkeitwechsel und pollenfilterwechsel als Hauptarbeiten . Nach 3.45 Stunden davon 1 Sunde auf den Hof gestanden ca Und dann die tolle Rechnung von ca 815 € . Gut das der Atto 3 nächsten Sommer wieder weggeht . Dann wird mein Zweiter wieder ein Tesla, da ist die Wartung nicht vorgeschrieben nach zwei Jahren . Bei meinem erst Fahrzeug ein Tesla hat mich die Wartung bei 150000 km gerade mal ca 900 € inklusive zwei mal tüv gekostet. Außer Reifen die brauche ich bei 30000 kn jährlich regelmäßig . Lg😊

  • Hi , ich zahle gerne die 800+ € wenn auch in dr Werkstatt die volle Zeit daran gearbeitet wird. . Aber so geht es nicht voran mit der e- Mobilität . Siehe auf Instagram Autohaus Schmitz mit seinen Post gegen Kundenservice abzocke auch von anderen Automarken . 😊

  • Ich glaube die Autohaus Wirtschaftlichkeit wird über die Serviceleistung neu berechnet um ihr überleben zu gewährleisten bei den immer wenigeren wartungsaufwand von Elektroautos . Leider zu Lasten der Kunden . Lg😊

  • Hallo,ich habe 450 Euro für 3,5 Stunden Inspektion inkl.Getriebeölwechsel,Pollenfilter und Bremsflüssigkeitswechsel sowie Innenraumreinigung und Aussenwäsche bezahlt.

    Warum so teuer?

  • Hallo Martina, die 815,-- € sind eine Frechheit für die 1. Inspektion nach 2 Jahren bzw. 40.000 km, das Getriebeöl und der HEPA Filter sind die einzigen Ersatzteile und nach 2 Std. war die Inspektion erledigt ... das ist auch in Anbetracht des Wartungsplans locker zu schaffen ... Ich würde das nicht akzeptieren ...Rechnung ATTO 3 Inspektion 2 Jahre.pdf

    Die Rechnung als PDF ist aber aus Spanien . Weis nicht ob man das vergleichen kann...ich habe in Deutschland 450 Euro inkl.Mehrwertsteuer bezahlt

  • Die ca. 400,-- € in Deutschland sind ja gerade noch vertretbar. Der Stundensatz ist mit 104,-- € pro Stunde zwar günstiger in Spanien als in Deutschland, aber auch mit deutschen Stundensätzen landet man bei ca. 400,-- € und nicht wie bei Martina beim Doppelten im Bereich von 800,-- €.

  • Die ca. 400,-- € in Deutschland sind ja gerade noch vertretbar. Der Stundensatz ist mit 104,-- € pro Stunde zwar günstiger in Spanien als in Deutschland, aber auch mit deutschen Stundensätzen landet man bei ca. 400,-- € und nicht wie bei Martina beim Doppelten im Bereich von 800,-- €.

    Ja 800 Euro ist viel zu teuer.