Auf dem Telegram Kanal sagen sie "Aktualisieren Sie nicht auf 2412 ohne vorher von 2407 oder 2408 zu kommen.". Und bei dir funktioniert es trotzdem obwohl du von 2404 auf 2412 updatest?
Ja 😁
Auf dem Telegram Kanal sagen sie "Aktualisieren Sie nicht auf 2412 ohne vorher von 2407 oder 2408 zu kommen.". Und bei dir funktioniert es trotzdem obwohl du von 2404 auf 2412 updatest?
Ja 😁
Hehe, ich muss mich mal bedanken fürs Beta-Testing
Der umständliche Weg: Downgrade, alles verloren, alles neu einrichten, Zwischenstep, dann Upgrade... das nenne ich Einsatz
Hoffe, es kommt bald über OTA - und hoffe, dass über OTA die Apps (und ADB) erhalten bleiben (also zumindest die Apps und packageinstallerunlocked) - es war für mich ein wesentlicher Faktor, mich für BYD zu entscheiden, dass wir hier ein Android System haben (mit allen Freiheiten)
Ich habe erfahren, dass man sogar von 2307 direkt auf 2412 updaten kann.
Ich habe erfahren, dass man sogar von 2307 direkt auf 2412 updaten kann.
Funktioniert auch ADB? Update wird immer gehen. Es hieß nur, dass Adb wird nicht funktionieren. Und allgemein soll es zwischen Version nicht mehr als 1 Jahr liegen. Deswegen soll man dann auf zwischen Version zuerst springen. Das ist die Empfehlung. Von wem weiß ich nicht, aber das sagen alle 😁.
LG
Kwatro, auf Telegram https://t.me/just_byd wurde die Version 2503 veröffentlicht.
Kwatro, auf Telegram https://t.me/just_byd wurde die Version 2503 veröffentlicht.
Danke für Info! Habe es heute morgen auf die bekannte Weise: RE: OTA 1.7 installiert und alles wieder soweit eingerichtet. Update hat ging ein wenig schneller als sonst.
Nichts weltbewegendes festgestellt, keine wirklichen Änderungen wahr genommen.
Mit besten Grüßen aus Nordhessen
Anleitung für das Update, wenn der QR-Code erscheint
Mit dieser Anleitung umgehst du den QR-Code ohne deine installierten Apps zu verlieren.
Voraussetzung:
Debugging wurde in der früheren Installation aktiviert.
Das Update ohne die installierten Apps zu verlieren soll so gehen:
1. Schalte das Fahrzeug ein.
2. Starte die QRcodebypass App.
3. Wähle „Open Country Code Tool“.
4. Wähle im CountryCodeTool „China(86)“ aus.
5. Starte das Fahrzeug mit der Lautstärketaste neu (10 Sekunden lang gedrückt halten).
6. Alles ist jetzt auf Chinesisch.
7. Stecke den USB-Stick mit dem Update ein.
8. Die Installation wird gestartet und nach dem Neustart entferne den USB-Stick.
9. Starte die QRcodebypass App.
10. Wähle „Open Country Code Tool“.
11. Wähle im CountryCodeTool dein Land aus.
12. Starte das Fahrzeug neu.
13. Das Fahrzeug wird nun mit deiner Sprache neu gestartet.
Merke:
Nach der Änderung der Landesvorwahl startet das System automatisch neu. Nach dem Neustart werden einige Systemeinstellungen zurückgesetzt, wie z.B. die Sortierung der Icons auf der Startseite, die auf dem Home Screen erstellten Ordner, die gespeicherten Radiosender, die gespeicherten Navigationslesezeichen und einige Systemeinstellungen. Aber die zuvor installierten Apps werden nicht gelöscht.
Alles anzeigenAnleitung für das Update, wenn der QR-Code erscheint
Mit dieser Anleitung umgehst du den QR-Code ohne deine installierten Apps zu verlieren.
Voraussetzung:
Debugging wurde in der früheren Installation aktiviert.
Das Update ohne die installierten Apps zu verlieren soll so gehen:
1. Schalte das Fahrzeug ein.
2. Starte die QRcodebypass App.
3. Wähle „Open Country Code Tool“.
4. Wähle im CountryCodeTool „China(86)“ aus.
5. Starte das Fahrzeug mit der Lautstärketaste neu (10 Sekunden lang gedrückt halten).
6. Alles ist jetzt auf Chinesisch.
7. Stecke den USB-Stick mit dem Update ein.
8. Die Installation wird gestartet und nach dem Neustart entferne den USB-Stick.
9. Starte die QRcodebypass App.
10. Wähle „Open Country Code Tool“.
11. Wähle im CountryCodeTool dein Land aus.
12. Starte das Fahrzeug neu.
13. Das Fahrzeug wird nun mit deiner Sprache neu gestartet.
Merke:
Nach der Änderung der Landesvorwahl startet das System automatisch neu. Nach dem Neustart werden einige Systemeinstellungen zurückgesetzt, wie z.B. die Sortierung der Icons auf der Startseite, die auf dem Home Screen erstellten Ordner, die gespeicherten Radiosender, die gespeicherten Navigationslesezeichen und einige Systemeinstellungen. Aber die zuvor installierten Apps werden nicht gelöscht.
Vielen vielen Dank!😁 Endlich ohne hin und her und noch mal... Es hat alles gut geklappt. Allerdings habe ich keinen Unterschied bemerkt. Auch was fehler angeht.
Ich habe noch eine Frage. Es war bei mir Country Cod 31(Niederlande) eingestellt. Jetz habe ich auf 49(Deutschland) geändert. Da kommt Frage, welche Land wäre besser? Vielleicht z.B. für Deutschland irgend welche Funktion abgeschaltet oder anders rum.... 🤔. Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass es in Österreich neue OTA Update 1.8.2 kommen sollte. Da werden virdere Parksensore besser konfiguriert usw.. Ich habe jetzt 1.8.2, merke aber keinen Unterschied. Hängt das vielleicht mit CountryCod zusammen....
FG