Offensichtlich wurden nur die Erneuerungen getestet und kein Regressionstest durchgeführt.
OTA 2.0
-
-
Das mit dem ICC ärgert mich auch, es ist einfach nicht wegzubekommen. Ich möchte eigentlich den Durchschnittsverbrauchkonstant sehen, so wie vor dem Update. Weiß jemand eine Lösung?
ich hab jetzt mal in den einstellungen das icc dekativiert: im info steht zwar, dass es nur einmalig ist bis zum nächsten start, aber beim nächsten start war es trotzdem nicht da (sehr konsequent :-)... also jetzt ist es auf aus, mal schauen wie lange!
-
-
Wenn ich das hier so lese bekomme ich richtig Angst.... Warum verhält sich mein BYD ATTO 3 so ganz anders?
Ist es das falsche Forum? Redet ihr vielleicht über ein ganz anderes Modell?
Mein Atto 3 Design ist im September 23 bestellt und im Dezember 23 ausgeliefert worden.
Die hier oft beschriebenen Probleme mit dem Sound kann ich nicht bestätigen. Nach dem heutigen Update (29.07.25) auf 2.0.0 gibt es keine Probleme mit dem Sound. Alle vorherigen Einstellungen sind nicht verändert worden.
Oder ist es jetzt Zeit für ein Hörgerät?
Andere Probleme seit dem vorigen Update sind aber leider weiterhin vorhanden: bei DAB lässt sich der Ton nicht aktivieren, die Fahrzeugzustandsanalyse lässt sich nicht mehr aufrufen, das Dachfenster geht nicht mehr durch längeres drücken der Fernbedienung auf.
Ganz komisch: viele von euch haben Screenshots der neuen Oberfläche gezeigt und da war rechts unten eine Luftdrucküberwachung angezeigt. Ich hatte mich schon gefreut so etwas endlich mal INNERHALB des Autos zu sehen. Bisher ging das nur im Stand oder auf der App, aber nie während der Fahrt.
Nach Fertigstellung der Installation verschwand diese Anzeige auf nimmer wiedersehen.
Was ist hier los? Okay, mein Atto3 ist grün. Die Farbe ist selten, aber schön. Das muß der Grund sein. In den grünen Attos sind andere Prozessoren verbaut als in den roten, weißen, schwarzen, grauen... Ist das der Grund?
Bitte um Aufklärung
-
Nach dem heutigen Update (29.07.25) auf 2.0.0 gibt es keine Probleme mit dem Sound. Alle vorherigen Einstellungen sind nicht verändert worden.
Welche Version wird bei dir angezeigt? Ich meine das Jahr und der Monat. Bei uns wird 2505 angezeigt.
-
Also bei mir ist nach dem Update alles Top.
Einzig die momentane Geschwindigkeit beim Navi ist nicht mehr da.
Wahrscheinlich hat das Update bei einigen nicht korrekt funktioniert, das hatte ich beim vorletzten Update auch.....da wurde nur teilweise das Update installiert.
Aber jetzt funktioniert alles perfekt, einzig wie gesagt die Geschwindigkeit beim Navi oben rechts ist weg.
-
So, habe mir nun auch den Sound angehört - auch bei mir merklich schlechter, vor allem der Bass ist schwächer, wodurch es sich etwas "blechern" anhört.
Reset (10 sec. bis kompletter Neustart und Reset aller Audio Settings) hat bei mir jedenfalls nichts verändert.
Also ja, irgenwas haben sie bei den Soundsettings versemmelt... hoffe auf ein schnelles Update.
Mir scheint, dass die "Loudness" Funktion nicht mehr funktioniert - kann zwar aktiviert werden, macht aber absolut keinen Unterschied (im Gegensatz zu früher).
PS.: das Phänomen "hören" nicht nur wir, auch auf reddit und in FB-Gruppen wird über Soundmängeln seit OTA 2.0 geklagt...
-
Was ich generell nicht verstehe, ist, warum BYD es nicht schafft ein neues Update zu erstellen, ohne dass bereits funktionierende Funktionen nach dem Update nicht mehr funktionieren
Eigentlich sollte man davon ausgehen, dass die Updates vor Release auch getestet werden...
... Zum Testen sind doch wir da ... günstig, viele und zuverlässig ...
-
... Zum Testen sind doch wir da ... günstig, viele und zuverlässig ...
Seid froh das ihr keinen VW -E fahrt....bzw.nicht fahren könnt.
Da ist doch hier bei Byd alles im grünen Bereich 😀
-
Seid froh das ihr keinen VW -E fahrt....bzw.nicht fahren könnt.
Da ist doch hier bei Byd alles im grünen Bereich 😀
was haben (oder nicht haben) die WV E-Fahrzeuge?