• Hier ein Video zum Update auf 2.0 vom Engländer..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hab das Update noch nicht gemacht obwohl es mir seit zwei Wochen angedroht wird... Aber aufgrund der schlechten Erfahrungen hier möchte ich das garnicht haben... :/

    Also ich habe keine Probleme, Radioklang hat sich auch nicht verschlechtert.

    Beim Navi fehlt die Geschwindigkeitsanzeige im 15 Zolldisplay.....Bei meiner Googlemaps auf meinem Handy war sie auch weg...auf dem Handy konnte ich die Geschwindigkeitsanzeige wieder einblenden, beim Navi such ich nachher mal.

    Ausserdem funktionieren meine Abstandssensoren jetzt wieder gut und Piepen früh genug.

  • Moin,

    bei mir war der Radio-Ton nach dem Update auf OTA 2.0 auch mies.

    Bis ich dann deswegen habe, das das Radio auf FM umgeschaltet war. Der FM-Empfang in meiner Gegend bei meinem bevorzugten Sender ist hier aber grenzwertig, da hier eine Senderfrequenzgrenze ist,

    Nach Umschalten auf DAB+ war wieder alles schick.

    Auch bei mir funktionieren die Parksensoren vorn wieder deutlich besser.

    Für die Navigation nutze ich für längere Strecken gern WAZE wegen der Verkehrswarnungen über CarPlay. Bei unbekannteren Strecken / Zielen auch gern ABRP.

    LG Micha_El

    8)

    # BYD ATTO 3 Design - SurfingBlue - Sternpartner Tesmer (HH)

    # laden zu Hause an OpenWB Serie2 Standard+ (11kw) - PV 5.04 kwhp + 4kw Speicher

    # Ladekarten ADAC Mobility+ und Shell Recharge

  • ... Aber aufgrund der schlechten Erfahrungen hier möchte ich das garnicht haben... :/

    Das man die Verkehrsschildererkennung dauerhaft deaktivieren kann finde ich sehr angenehm. Der Notspurassistent scheint auch besser zu funktionieren, schalte ihn nun zumindest nicht mehr bei jedem Fahrantritt aus. Zur Musikwiedergabe kann ich wenig sagen, weil ich meist nur Radio oder DAB (hauptsächlich wegen Verkehrsfunk und Nachrichten) laufen hab (oder gar nichts). Das neue Dashboard ist gewöhnungsbedürftig, finde es aber zunehmend okay.

  • Apps kannst du auf den Hauptscreen ziehen: es gibt ganz rechts einen "Button", wo du dann die Apps auswählen kannst, die unten erscheinen - auch lassen sich alle Elemente (horizontal) neu anordnen... warum das allerdings nur für die unterste Reihe geht und nicht etwa mehrere Reihen möglich sind?! Naja, etwas unfertig das neue Design... das war wohl ein Schnellschuss.


    Bzgl. Audio bin ich mittlerweile überzeugt, dass es die angesprochene "Loudness" Funktion ist, die sich nicht mehr aktivieren lässt (die, die sie vorher auch nicht aktiv hatten, merken natürlich keinen Unterschied nach dem Update). Sämtliche Audio-Settings bewirken sofort eine hörbare Änderung. Nur Loudness (schlecht übersetzt "Lautstärke"), bekannt aus Verstärkern, die die Tiefen und Höhen bei normaler Lautstärke normalisieren, wodurch sich vor allem Bass und Hall verstärkt, bewirkt bei on/off absolut keinen Unterschied mehr - davor war es deutlich hörbar, sobald aktiv. Naja, ich gehe davon aus, dass sie es früher oder später fixen (hoffentlich früher). Evtl. sollten wir alle in der BYD Support App den Fehler bemängeln (machen schon viele in diversen FB-Gruppen) - kommt zwar nur eine Standard-Antwort, aber vielleicht kommen sie dann früher raus mit einem kleinen Update...

    Man kann ja den Sound benutzerdefiniert einstellen dann ist er ganz passabel habe allerdings Version 1.8.2 soweit ich weiß musste dazu extra zum sehr freundlichen BYD Händler Reisacher in Augsburg da bei mir ein Version 1.6.xx drauf war und die ist nicht OTA fähig wurde mir als neuste Version mit dem Neuwagen Atto 3 vor 1 Monat von Sternauto in Magdeburg verkauft habe ich natürlich nicht als kundenfreundlich empfunden vor allem wohne ich 500 km entfernt

  • … da bei mir ein Version 1.6.xx drauf war und die ist nicht OTA fähig wurde mir als neuste Version mit dem Neuwagen Atto 3 vor 1 Monat von Sternauto in Magdeburg verkauft habe ich natürlich nicht als kundenfreundlich empfunden vor allem wohne ich 500 km entfernt

    Ich hatte beim Kauf auch 1.6.xx drauf und bei mir hat OTA geklappt. Schon eigenartig. Ich glaube oft wird einfach was erzählt um Ruhe zu haben. Aber glauben ist nicht wissen!?-)

  • Man kann ja den Sound benutzerdefiniert einstellen dann ist er ganz passabel habe allerdings Version 1.8.2 soweit ich weiß musste dazu extra zum sehr freundlichen BYD Händler Reisacher in Augsburg da bei mir ein Version 1.6.xx drauf war und die ist nicht OTA fähig wurde mir als neuste Version mit dem Neuwagen Atto 3 vor 1 Monat von Sternauto in Magdeburg verkauft habe ich natürlich nicht als kundenfreundlich empfunden vor allem wohne ich 500 km entfernt

    Ja, natürlich kann man EQ, etc. einstellen - der Punkt ist aber: die Lautstärken-Anpassung ("loudness") ist ab OTA 2.0 ohne Funktion - und die kann man auch nicht über EQ oder sonstige Settings so hinkriegen, dass der Bass ordentlich läuft. Mit 1.8.x hörst du deutlich einen Unterschied bei loudness on/off. Ab 2.0 ist es immer off - und du hörst auch keinen Unterschied mehr wenn du es auf on stellst.


    Die Info bzgl. OTA ist seltsam. Ich hatte bei Kauf 1.6 - und bekam OTA. Habe sogar auf 1.5 downgegraded und bekam dennoch weiterhin OTA Updates...

  • musste dazu extra zum sehr freundlichen BYD Händler Reisacher in Augsburg da bei mir ein Version 1.6.xx drauf war und die ist nicht OTA fähig

    Alle Versionen sind OTA fähig. Dein freundlicher hat dir Misst erzählt. Wie soll denn das Update von der 1.6.x gelaufen sein? Die Software wird offiziell nicht herausgegeben und die Services wären hilflos überfordert. BYD gibt es schließlich weltweit.

  • Wurde per USB-STICK direkt vom BYD Service Partner drauf gespielt und alle Beteiligten haben das gleiche gesagt geht nur per USB Größe mehr als 3 GB und das wurde dem Servicepartner soweit ich es verstanden habe direkt aus China übertragen kann auch sein dass downgrade Versionen hinterher OTA fähig sind wobei wenn sie es downgraden können müssen sie die Firmware ja auch haben aber alle die mitlesen ich bin ein Anfänger bei BYD